Newsletter ErzieherIn.de - Oktober 2023
ErzieherIn.de Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen

Guten Tag,
in unserem aktuellen Newsletter finden Sie die Meldungen aus dem Monat September zusammengefasst.
Eine gute Lektüre wünscht Ihnen
Dr. Lisa Jares
Aktuelle Beiträge
Alle Meldungen des letzten Monats finden Sie hier nach Kategorien aufgeführt.
Editorials
- Das Beste aus zwei Welten (Jana Gerdum)
Wir brauchen sie – die Eltern. Denn nur wenn ihre Expertise auf das der Erzieherinnen trifft, können wir die Kinder optimal fördern. Doch wie gelingt das? Wir müssen die Familien teilhaben lassen, sagt unsere Autorin. Und beschreibt am Beispiel des Entwicklungsgesprächs,…
Aktuelles
- Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Lisa Paus: „Wir schaffen ein Sicherheitsnetz für alle Kinder und ihre Familien“ Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesfamilienministerin Lisa Paus vorgelegten Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Der Gesetzentwurf…
- So gesund sind kleine Kinder in Deutschland
Neue NZFH-Studiendaten: Chancen gesund aufzuwachsen sind ungleich verteilt. Bei 78 Prozent der Säuglinge und Kleinkinder in Deutschland ist der Gesundheitszustand „sehr gut“ – so lautet das Ergebnis der repräsentativen Studie „Kinder in Deutschland 0-3…
- Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive Spielmöglichkeit zu schaffen.…
- Sag´s e.V. bekommt Spende von amerikanischer Firma Crane Process Flow Technologies
Sag´s e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern in Langenfeld und Monheim, freute sich über den Besuch von Armin van der Sanden und Marius Jares von Crane Process Flow Technologies Deutschland. Die amerikanische Firma mit Sitz…
- Gründung Initiative für frühkindliche Bildung und Schulen in Rheinland-Pfalz
Seit Wochen und Monaten sind viele Menschen unzufrieden mit dem rheinland-pfälzischen Bildungssystem. Neben dem drohenden Fachkräftemangel in Kitas und Schulen sind viele Eltern besorgt über die Rahmenbedingungen, die in vielen Kitas und Schulen für Frust…
- BKJ demonstriert für verlässliche Kinder- und Jugendpolitik
Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendlichen den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in den vergangenen drei Jahren ein „falsches politisches Signal an die nächste…
- FLIMMO-Special zum Schulstart Medientipps für Eltern von Erstklässler*innen
Mit dem Schuleintritt werden oft auch neue Medieninhalte spannend. Doch was ist für Kinder geeignet? Und was sollten sie besser noch nicht sehen? In einem Schulstart-Special hat FLIMMO empfehlenswerte Filme und Serien ausgewählt, die Erstklässler*innen…
- Gütesiegel Buchkita: 83 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet
Gütesiegel für frühkindliche Leseförderung: 83 Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Deutschland aus 216 Bewerbungen ausgewählt / Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse. Liebevoll und kreativ gestaltete Leseecken mit selbstgemalten Bildern…
- Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen! – Verbände starten bundesweite Aktionstage
Morgen starten in Schulen und Kindertagesstätten die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ legen dabei zehntausende Kinder ihren Weg zur Schule…
- Festival Fabulina zeigt Möglichkeiten kultureller Bildung
Die BKJ kämpft gegen die geplanten Kürzungen in der Kinder- und Jugendbildung und betont Wichtigkeit außerschulischer Bildung. Die Leidtragenden sind wie immer die Kinder und Jugendlichen. Denn die im Haushaltsentwurf 2024 angekündigten Kürzungen am Kinder-…
- 16 Kitas für Engagement zu Klima- und Ressourcenschutz in Kiel ausgezeichnet
Kiel/Hamburg, 12. September 2023 – Gestern erhielten 16 Kitas aus Schleswig-Holstein für ihre vorbildliche Bildungsarbeit rund um Handlungsfelder wie Biodiversität, Wasser, Energie oder Ernährung die Auszeichnung „KITA21 2023“. Die Auszeichnung fand im…
- Erprobungsparagraph Kita
Da spätestens nächste Woche alle Kitas in Baden-Württemberg wieder aus den Ferien zurück sind wenden wir uns mit unserer aktuellen Pressemitteilung an Sie. In den Sommerferien wurde der Erprobungsparagraph weiter "verfeinert" und die Allgemeinheit über…
- Verband erreicht über 10.400 Unterschriften für mehr Qualität in den Kitas
Die Ende Juni gestartete Petition „Stoppt den Kollaps des Kita-Systems #rettetdiekitas“ des Verbandes Kita – Fachkräfte Bayern e.V. erreichte in den letzten Wochen über 10.400 Unterschriften. Die Petition hat neben zahlreichen Kita-Angestellten, Eltern…
- Der Paritätische Gesamtverband zum Eckpunktepapier für die Kindergrundsicherung: Eckpunkte sind enttäuschend!
Die Eckpunkte sind enttäuschend. Die Angaben zur Höhe des Kindergeldes sind vage. Nennenswerte Leistungsverbesserungen für Kinder, die jetzt in Hartz IV sind, sind offenbar nicht vorgesehen. Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket werden nicht…
- Zukunftsforum Familie e.V. zur Einigung auf Kindergrundsicherung: Das ist keine Armutsbekämpfung!
Anlässlich der Vorstellung der geeinten Eckpunkte für eine „Kindergrundsicherung“, begrüßt das ZFF zwar die Einigung auf eine Verwaltungsreform, zeigt sich jedoch zutiefst bestürzt über das schwache Konzept der neuen Leistung. Britta Altenkamp, Vorsitzende…
Anzeige Finkenau Podcast

Was Eltern und pädagogische Fachkräfte bewegt -
Beratungspodcast zu Erziehungsfragen
Dürfen Kinder zu einem Begräbnis? Wie geht Sexuelle Bildung in der Kita? Was hilft dem Kind bei Trennung der Eltern?
In drei Minuten beantwortet Linda Köster solche Fragen aus dem Kita-Alltag und der Erziehungsberatung.
Im Finkenau-Podcast bringt die Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche auf den Punkt, was Eltern und pädagogische Fachkräfte bewegt.
Jetzt reinhören!
Pädagogische Praxis
- Kurz und Kompakt: Aggressives – oppositionelles Verhalten von Kindern in der Kita (Svenja Gleffe)
„Aggressives Verhalten“, ist ein relativer Begriff. Jeder Mensch, definiert diesen anders. Es gibt unzählige Verhaltensweisen, wie schlagen, beschimpfen oder Gegenstände beschädigen, welche wir zu diesen zählen. Jedoch haben all die dazugehörigen Verhaltensweisen…
- Retro-Renaissance: Den Vintage-Charme alter Kameras mit Kindern entdecken (Advertorial)
Es gibt eine Romantik, eine greifbare Anziehungskraft, die mit dem haptischen Gefühl alter Kameras verbunden ist. Ein Stück Geschichte in der Hand zu halten, das Gewicht der Handwerkskunst zu spüren und Momente auf eine Weise festzuhalten, die moderne…
- Neue Materialien des Kindermissionswerks zur Martinsaktion ab sofort erhältlich
Aachen. Eine kindgerechte Vorlesegeschichte, Bastelideen, Bausteine für einen Wortgottesdienst und vieles mehr: Die neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zum Martinsfest 2023 sind ab sofort erhältlich. Sie stehen zum Download unter www.sternsinger.de/martin bereit…
- Klischeefrei fängt früh an: Methoden-Set für die Kita der Initiative Klischeefrei
Kinder werden schon früh mit einengenden Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich im Lebensverlauf und beeinflussen später häufig sowohl die Berufs- und Studienwahl als auch die Lebensplanung. Um dem entgegenzuwirken, hat die Initiative…
- Einblicke in die Welt der Frühpädagogik (Advertorial)
„Kindergarten heute? Na klar, euch kenne ich doch.“ Diesen schönen Satz bekommt die Freiburger Redaktion der Fachzeitschrift oft zu hören – etwa auf Kongressen, Messen am Telefon oder sogar unterwegs mit Freunden. Kein Wunder. Wer Kita kann, kennt kindergarten…
- Praxistipp: Waldungeheuer (Michael Fink)
Michael Fink hat eine Jahreszeitenidee zum Thema Waldungeheuer.
Anzeige BGW
Pädagogische Arbeit im Fokus
BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft“

Die Bewerbungsphase für den Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft 2024“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) läuft seit dem 1. August.
Gesucht werden Fotoarbeiten zum Thema „Pädagogische Arbeit“.
Die BGW lädt Fotoschaffende ein, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb soll pädagogische Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen und den Wert eines wirksamen Arbeitsschutzes in den Kindertagesstätten deutlich machen. Neben positiven Beispielen für gesundes Arbeiten in der Kita können die Fotoarbeiten auch Hindernisse aufzeigen, Beeinträchtigungen in der pädagogischen Arbeit zum Ausdruck bringen und zum Nachdenken anregen.
Es gibt Preisgelder von insgesamt 26.600 Euro zu gewinnen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen gibt es auf www.bgw-online.de/fotowettbewerb.
Leitung
Anzeige Elbhelden

Du bist Erzieherin (m/w/d) oder Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) und suchst nach einem Job? Mit uns findest du die ideale Stelle - ganz ohne Aufwand.
Wir sind die Personalberatung für Pädagogik & Soziale Arbeit und bieten dir Jobs in Kitas, in Ganztagsbetreuungen und in Schulen und das deutschlandweit. Keine Zeitarbeit und ganz ohne Kosten für dich.
Lea Christiansen, Personalberaterin für den Fachbereich Kita & Schule, übernimmt die Jobsuche für dich.
Schick uns deine Bewerbung an bewerbung@elbhelden-personalberatung.de oder melde dich bei Lea telefonisch unter 040 - 300 68 46 44 oder per WhatsApp unter 0173 - 455 55 52.
Weitere Infos findest du unter www.elbhelden-personalberatung.de.
Aus- und Fortbildung
Anzeige Kinderhut

Keine Kompromisse bei Qualität in Kitas
Wohlfühlen statt wechseln: Kita-Träger Kinderhut schafft mit klaren Strukturen und hohen Standards Raum für pädagogisches Arbeiten und sorgt so in seinen Einrichtungen für ein angenehmes Arbeitsklima. Ein Kita-Konzept, das aufgeht. Gemeinsam entwickelte Arbeitshilfen bieten Leitplanken und Orientierung. Sie bilden die Basis für ein aktiv gelebtes Qualitätsmanagement-System und helfen z.B. bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Hinzu kommt die kontinuierliche fachliche Weiterbildung der Angestellten am eigenen Campus. Ein wichtiger Meilenstein, der vor einigen Jahren aufgebaut und immer weiter ausgebaut wurde, denn die Entwicklung der Teammitglieder gehört zu den Grundsätzen des überregional engagierten Kita-Trägers.
Mehr Wissenswertes zu Kinderhut und eine Übersicht der Einstiegsmöglichkeiten beim Kita-Entwickler findest du hier.
Academics
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
- Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2023
Kindergarten heute 9/2023 Über die Beziehung zwischen Fachkräften und Eltern geht es in der Ausgabe 9/2023 der Fachzeitschrift kindergarten heute. Nach aktuellen Informationen aus der Welt der Frühpädagogik ist kindergarten heute im Gespräch mit Thomas…
Kalender
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere Informationen zu aktuellen Fachtagen, Tagungen und Kongressen.
Ihre Veranstaltung fehlt im Kalender? Jetzt bei socialnet Veranstaltung eintragen! Wenn Sie im Bestellformular den Arbeitsbereich "Frühpädagogik" wählen, erscheint Ihr Termin automatisch bei ErzieherIn.de und socialnet.
Weiterführende Links
Die Vielfalt unserer Links - u.a. Fachschulen, Studiengänge, Weiterbildungsanbieter und viele andere - wird Sie erstaunen.
Stellenmarkt
Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (w/m/d) für Grundschule, Nahe
Amt Itzstedt, Bewerbung bis 29.10.2023
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d) für Wohnhaus, Düsseldorf
SKM gemeinnützige Betriebsträger- und Dienstleistungs- GmbH
Pädagogische Fach- und Ergänzungskraft (w/m/d) für Ambulant Betreutes Wohnen, Düsseldorf
SKM gemeinnützige Betriebsträger- und Dienstleistungs- GmbH
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Kitas, Hamm
Kath. Kirchengemeinde Clemens August Graf v. Galen
Sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Kitaverbund, Senden
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für Kinder- und Jugendforum und/oder OGS, Aachen
Euro Jugend e.V.
Unser Stellenmarkt bietet sozialpädagogischen Fach- und Führungskräften qualifizierte Stellen im deutschsprachigen Raum. Jetzt über socialnet im Newsletter und auf ErzieherIn.de Ihre Stellenanzeige schalten.
In eigener Sache
Möchten auch Sie eine Anzeige in unserem ErzieherIn.de Newsletter schalten? Dann melden Sie sich bei uns!
Bleiben Sie In Verbindung mit uns!
ErzieherIn bei Facebook liken und regelmäßig Hinweise auf spannende Fundstellen im Internet erhalten.
Meldungen als RSS-Feed abonnieren.