Newsletter ErzieherIn.de - Dezember 2024
ErzieherIn.de Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen
Guten Tag,
der November auf ErzieherIn.de stand im Zeichen von Inspiration und neuen Perspektiven: Gabriele Kubitschek lud mit ihrem Beitrag „Kreativ und entspannt durch den Advent“ dazu ein, den oft hektischen Jahresausklang gelassener und zugleich einfühlsam für Kinder zu gestalten. Parallel dazu beleuchtet Kira Daldrop in „Eine Brücke bauen“ eine alltägliche, aber oft herausfordernde Situation: die Gefühlsausbrüche von Kindern beim Wiedersehen mit ihren Eltern. Sie zeigt einfühlsam auf, warum diese emotionalen Reaktionen völlig normal sind und wie Fachkräfte gemeinsam mit Eltern solche Übergänge sensibel gestalten können, um den Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben.
Im Dezember stehen praxisnahe Anregungen für die Adventszeit und kreative Weihnachtsprojekte im Mittelpunkt. Zudem laden Reflexionen über das vergangene Jahr und ein Ausblick auf kommende Herausforderungen dazu ein, gemeinsam auf das pädagogische Jahr 2024 zurückzublicken und Inspirationen für die Zukunft zu sammeln.
Wir wünschen Ihnen eine friedvolle Adventszeit und freuen uns, Sie weiterhin mit Informationen und Impulsen begleiten zu dürfen.
Dr. Lisa Jares
Aktuelle Beiträge
Alle Meldungen des letzten Monats finden Sie hier nach Kategorien aufgeführt.
Editorials
Anzeige Stiftung Kinder forschen
Kita-Alltag gemeinsam neu entdecken!
Ob beim Anziehen, Mittagessen oder im Garten –
der Kita-Alltag steckt voller Gelegenheiten, gute frühe
MINT-Bildung in eurer Kita zu verankern. Wie das geht?
Mit unserer neuen Inhouse-Fortbildung:
„Stark im Team – Kita-Alltag gemeinsam neu entdecken“.
+ Entdecken und Forschen im Kita-Alltag
+ bequem bei euch in der Kita
+ für das ganze Team
Neugierig geworden? stkf.site/stark-im-team
Aktuelles
Anzeige Joki Kinderbetreuung
Pädagogische Praxis
- Sicherer Start in die Medienwelt: Neues Beratungsangebot von FLIMMO für Eltern von Kleinkindern
Startschuss für die bundesweite Plakataktion an Kindertagesstätten. Kleine Kinder vor dem Bildschirm – viele Eltern fragen sich, ob das in Ordnung ist und wenn ja, was und wie lange geschaut werden darf? Mit seinem neuen Beratungsangebot möchte…
- Morgen, Kinder, wird’s was geben und übermorgen auch (Marisa Abbrancanti)
Ideen für einen abwechslungsreichen Kita-Adventskalender. Beitrag: Morgen, Kinder, wird’s was geben und übermorgen auch
- Medienkompetenz im Kindergarten stärken (Günther Anfang)
Auch die Kleinsten sind gefordert, kompetent mit Medien umzugehen. Vor diesem Hintergrund wird die Frage nach einer gezielten Medienerziehung im Kindergarten immer drängender. Wie können Erzieherinnen und Erzieher die Medienkompetenz der Kinder spielerisch…
- Kreativ und entspannt durch den Advent! (Gabriele Kubitschek)
Die Vorweihnachtszeit ist für Kinder voller glitzernder Magie und Vorfreude. Für uns Erwachsene kann sich der Advent aber schnell in eine ziemlich stressige Zeit verwandeln. Gerade in der Vorweihnachtszeit erleben viele Fachkräfte in Kitas eine Mischung…
- Weihnachtsblumensträuße mit Kindern gestalten (Advertorial)
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, kreativ zu werden und daheim festliche Stimmung zu verbreiten. Eine derartigen Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern kann, ist…
- Was tun, wenn der Kindergarten plötzlich zum Problem wird? (Advertorial)
Der Start in den Kindergarten stellt für Kinder und Eltern oft eine bedeutsame Phase dar. Es markiert einen Schritt in die Selbstständigkeit des Kindes, weg von der vertrauten Umgebung des Elternhauses hin zu einer neuen sozialen Welt. Doch was tun, wenn…
- Weltmissionstag der Kinder 2024: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort erhältlich
Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ hat seine neuen Materialien zum „Weltmissionstag der Kinder“ veröffentlicht. In ganz Deutschland sind Mädchen und Jungen eingeladen, durch eine persönliche Spende die Lebenssituation ihrer Altersgenossen…
- Ein Tiger im Zug: Ein Bilderbuch von Mariesa Dulak und Rebecca Cobb (Angelika Mauel)
So viel Zeit muss sein Bei Jumbo ist ein erfrischend kindgerechtes und längst überfälliges Bilderbuch erschienen. Beim ersten Durchblättern stellen wir fest, dass auf fast jeder Doppelseite ein Smartphone zu sehen ist. Seinetwegen hat ein Vater keine…
- Kostenfreies Materialpaket für Hort und Ganztag: „echt jetzt?“ fördert MINT- und Lesekompetenzen von 8 bis 10-jährigen Kindern
Mit dem Magazin „echt jetzt?“ entdecken Kinder spannende Naturphänomene und stärken dabei ihre Lesekompetenzen. Ab sofort steht das erfolgreiche Angebot auch für den Hort und den Ganztag in Deutschland zur Verfügung. Bis zum 15. Dezember können sich pädagogische…
Anzeige Triple P Deutschland GmbH
PECE – Positive Erziehung, chancenreiche Entwicklung
Online Fortbildung
PECE vermittelt Sicherheit und Kompetenz
für die Begleitung und Betreuung von Kindern im Gruppenkontext.
- Praktische, leicht umsetzbare Strategien
- 4 Module à 1 Stunde im Online-Kurs
- Wirksamkeit nachgewiesen: mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz, weniger Stress, mehr Teamarbeit
- Lebenskompetenzen bei Kindern fördern – sozial und emotional
Hilfreich für ALLE Fachkräfte,
unabhängig von Ausbildungsstand und Erfahrung.
Finden Sie mehr heraus unter www.pece-programm.de
Leitung
- Eine Brücke bauen (Kira Daldrop)
Die Mama kommt, das Kind weint: Gefühlsausbrüche beim Wiedersehen verletzen viele Eltern. Dabei sind sie ganz normal. Wie man schwierige Übergänge auf allen Seiten gut begleitet und den Kindern eine Brücke baut.
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
- Blick in ausgewählte Fachzeitschriften 11/2024
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege – Ausgabe 7/2024 Diese Ausgabe des Fachmagazins Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem pädagogischen Alltag mit U3-Kindern und bietet Anregungen rund um herbstliche Themen, die emotionale Entwicklung…
Kalender
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere Informationen zu aktuellen Fachtagen, Tagungen und Kongressen.
Ihre Veranstaltung fehlt im Kalender? Jetzt bei socialnet Veranstaltung eintragen! Wenn Sie im Bestellformular den Arbeitsbereich "Frühpädagogik" wählen, erscheint Ihr Termin automatisch bei ErzieherIn.de und socialnet.
Weiterführende Links
Die Vielfalt unserer Links - u.a. Fachschulen, Studiengänge, Weiterbildungsanbieter und viele andere - wird Sie erstaunen.
Stellenmarkt
Unser Stellenmarkt bietet sozialpädagogischen Fach- und Führungskräften qualifizierte Stellen im deutschsprachigen Raum. Jetzt über socialnet im Newsletter und auf ErzieherIn.de Ihre Stellenanzeige schalten.
In eigener Sache
Möchten auch Sie eine Anzeige in unserem ErzieherIn.de Newsletter schalten? Dann melden Sie sich bei uns!
Bleiben Sie in Verbindung mit uns!
ErzieherIn bei Facebook und Instagram liken und regelmäßig Hinweise auf spannende Fundstellen im Internet erhalten.
Meldungen als RSS-Feed abonnieren.