Logo von ErzieherIn.de

Newsletter ErzieherIn.de – Januar 2025

Guten Tag,

mit einem neuen Jahr kommt auch frischer Schwung – und ein neuer Look für unseren Newsletter! Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe im überarbeiteten Design.

Wir hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2025 gestartet sind und wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Erfolg für die kommenden Monate.

Das vergangene Jahr 2024 war für viele Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung besonders herausfordernd. Der Fachkräftemangel hat sich weiter verschärft, und viele Kitas standen unter massivem Druck. Überbelegte Gruppen und fehlende Ressourcen erschwerten es, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, während gleichzeitig die Belastung für die pädagogischen Fachkräfte deutlich zunahm. Doch mit dem neuen Jahr blicken wir auch auf neue Möglichkeiten: Der gesellschaftliche Diskurs über die Bedeutung frühkindlicher Bildung wird intensiver, und immer mehr Verbände und Akteure setzen sich für verbesserte Rahmenbedingungen in Kitas ein. 

Auch im Jahr 2025 möchten wir Sie weiterhin mit praxisnahen Ideen, fundiertem Fachwissen und inspirierenden Impulsen unterstützen, um Sie in Ihrem Alltag zu begleiten – und wünschen Ihnen nun eine angenehme Lektüre.

Mit besten Grüßen 

Dr. Lisa Jares 

Inhalt
Editorials
Aktuelles
Pädagogische Praxis
Leitung
Academics
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
Stellenanzeigen
Messen, Kongresse, Tagungen
Bunter Zaun

Alle Meldungen des letzten Monats finden Sie hier nach Kategorien aufgeführt.

Editorials

Aktuelles

  • Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie: Das ändert sich im neuen Jahr
    2025 treten Neuerungen in Kraft, um die Qualität der Kinderbetreuung zu verbessern. Zudem steigen das Kindergeld und der Sofortzuschlag um je 5 Euro sowie der Mindestunterhalt für Kinder. Das Elterngeld für Selbstständige wird vereinfacht. Pflegefachpersonen…
  • Online-Plattform hilft Familien bei Streit und Trennung
    Das Online-Angebot STARK unterstützt Eltern in Krisen oder in Trennung. Erstmals konnten sich rund 800 Beratungsfachkräfte aus ganz Deutschland bei einem Fachtag über die innovativen Ansätze austauschen, um das Online-Angebot in der Beratung vor Ort zu…
  • Schlechte Kita- Qualität gefährdet die kindliche Entwicklung
    Die Kita-Fachkräfteverbände der Bundesländer verurteilen die voranschreitende Aufweichung und Absenkung fachlicher und qualitativer Kita-Standards, die der aktuell erschienene Ländermonitor der frühkindlichen Bildungssysteme belegt. Als Fachkräfte aus…
  • Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran
    Zweiter Bericht zum Ganztagsausbau an Grundschulen beschlossen Das Bundeskabinett hat heute den zweiten Bericht der Bundesregierung über den Ausbaustand der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder beschlossen. 

Pädagogische Praxis

  • Die schönsten Weihnachtsfilme und Serien für Kinder
    Die FLIMMO-Highlights in TV, Streaming & YouTube München, 17.12.2024 – Plätzchen essen, Christbaum schmücken und gemütlich einen Film anschauen - darauf freuen sich in den Weihnachtsferien viele Familien. Die schönsten Filme und Serien für Kinder und…

Leitung

  • Pro & Contra: Backaktionen in der Adventszeit? (Angelika Hiller & Ilyada Kürekci)
    Die alljährliche Weihnachtsbäckerei mit den Jüngsten ist in vielen Kitas ein festes Ritual, erfordert jedoch von den Fachkräften besondere Aufmerksamkeit und Planung. Das wirft die Frage auf, ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist. 

Anzeige IST-Studieninstitut GmbH

Kind mit Orange

Für eine kindgerechte Ernährung

Sie möchten Ihren Kindergartenkindern eine entwicklungsgerechte Ernährung anbieten und sie für gesunde Lebensmittel begeistern? Außerdem die Eltern überzeugen?

Dann ist die berufsbegleitende Weiterbildung Ernährungsberatung für Kinder am IST-Studieninstitut genau richtig! 

Sie erhalten einen fundierten Überblick über Nährstoffe und ihre Aufgaben, die gesundheitsorientierte Zusammensetzung und Zubereitung von Lebensmitteln und lernen wichtige Aspekte der Ernährungspsychologie kennen.

Mit Blick auf Kinder und Jugendliche wird der Zusammenhang von Ernährung und Bewegung beleuchtet, altersgruppenspezifische Ernährungserkrankungen vorgestellt und die Abhängigkeit des Nährstoffbedarfs in unterschiedlichen Entwicklungsstadien erläutert. 

Außerdem werden spezielle Beratungsansätze aufgezeigt, bei denen Kinder und Eltern zugleich einbezogen werden. 

Interesse geweckt? Informieren Sie sich hier.

    Academics

    • Analyse: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
      Angesichts des Fachkräftemangels gestaltet sich die Rekrutierung von geeignetem Kita-Personal zunehmend schwieriger. Ein möglicher Ansatz zur Entlastung könnte in der Anerkennung von im Ausland erworbenen pädagogischen Qualifikationen liegen. Diese Frage…
    • Studie: Kooperation zwischen Praxis und Forschung
      Die Wissensbestände aus Forschung und Praxis sind gleichermaßen entscheidend für das Feld der Frühen Bildung, und idealerweise sollten sie sich gegenseitig inspirieren. Dennoch wird das Verhältnis zwischen Praxis und Forschung oft noch als ungleich oder…
    • Interview: SOS-Kinderdorf-Experte Heico Engelhardt gibt Tipps zur Mediennutzung
      Handy unterm Weihnachtsbaum: „Gehen Sie gemeinsam den Weg in die digitale Welt“ München, 11. Dezember 2024. Weihnachten steht vor der Tür - und viele Kinder wünschen sich erstmals Smartphones und Tablets. Gleichzeitig sind viele Eltern verunsichert:…

    Blick in ausgewählte Fachzeitschriften

    • Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2024
      Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 8/2024 Die Ausgabe 8/2024 der Fachzeitschrift Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem Fokusthema Achtsamkeit, Empathie und Toleranz. Zu diesem Schwerpunkt gehören Beiträge wie „Frühe Friedenspädagogik…
    Symbolbild: Menschen warten

    Stellenanzeigen

    Täglich aktualisiert und redaktionell betreut: Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.

    Alle Stellenanzeigen


    Symbolbild

    Messen, Kongresse, Tagungen

    Im socialnet Kalender finden Sie 986 Termine: Fort- und Weiterbildungen, Tagungen, Kongresse und mehr.

    Facebook Instagram

    © socialnet 2024
    ErzieherIn.de Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen
    Impressum | Anzeige schalten