Logo von ErzieherIn.de

Newsletter ErzieherIn.de – März 2025

Guten Tag,

eine neue Bundesregierung wurde gewählt – und mit ihr wächst die Hoffnung, dass Kinder, Familien und die frühkindliche Bildung endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Im Wahlkampf waren diese Themen eher unterrepräsentiert, doch umso größer ist nun die Erwartung, dass sie politisch stärker in den Fokus rücken. Werden Familien spürbar entlastet und pädagogische Fachkräfte besser unterstützt?

Im Februar haben wir auf ErzieherIn.de darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Kinder nicht nur zu betreuen, sondern ihnen echte Bildungschancen zu bieten. Besonders das Thema der frühen Förderung sozialer Kompetenzen stand im Fokus. In einer Welt voller Veränderungen ist es wichtiger denn je, Kinder emotional und sozial zu stärken. Dabei wird deutlich: Pädagogische Fachkräfte sind der Schlüssel zu einer gelungenen Bildung und Betreuung. Doch um ihren wertvollen Beitrag leisten zu können, brauchen sie mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen – auch hier ist die Politik gefragt.

Ein zentrales Thema bleibt die Chancengerechtigkeit: Wie können wir sicherstellen, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft – die gleichen Möglichkeiten erhalten? Es bleibt abzuwarten, ob die neuen politischen Vorhaben diesem Anspruch gerecht werden und Bildungsgerechtigkeit mehr wird als nur ein Schlagwort.

Wir blicken gespannt auf die kommenden Monate und werden die Entwicklungen aufmerksam verfolgen. Auf ErzieherIn.de bleiben Sie immer informiert.

Dr. Lisa Jares 

zur Onlineversion des Newsletters
Inhalt
Editorials
Aktuelles
Pädagogische Praxis
Leitung
Aus- und Fortbildung 
Academics
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften
Stellenanzeigen
Messen, Kongresse, Tagungen
In eigener Sache 
Hände übereinander

Alle Meldungen des letzten Monats finden Sie hier nach Kategorien aufgeführt.

Editorials

  • MINT-Bildung: In kleinen Dingen stecken große Fragen (Regina Killian)
    Kinder wollen wissen, wie Dinge funktionieren, und haben eine unerschöpfliche Energie, die Welt um sich herum zu entdecken. Hier setzt die MINT-Bildung an. Expertin Regina Killian führt in unsere neue Reihe ein und gibt praktische Tipps.  

Aktuelles

Pädagogische Praxis

Leitung

  • Haftung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Hartmut Gerstein)
    Wer muss für Schäden aufkommen? Wenn Kinder während der Betreuung Schäden erleiden oder Schäden verursachen, stellt sich die Frage, wer für den Schaden aufkommen muss. Einrichtungsträger, Erzieher:innen in Kitas und Kindertagespflegepersonen stehen in…
  • Beschwerden bereichern! Wie Sie Kritik in Begeisterung verwandeln (Elisabeth Krista)
    Fachkräfte in der Kita haben oft mit Beschwerden zu tun. Jede Beschwerde von Eltern muss ernst genommen, bearbeitet und bewertet werden. Wie gelingt es, dass man Eltern mitnimmt, um aus Beschwerdeführenden begeisterte Anhänger:innen zu machen? In diesem…

Anzeige IST-Studieninstitut GmbH

Kind mit Orange

Für eine kindgerechte Ernährung

Sie möchten Ihren Kindergartenkindern eine entwicklungsgerechte Ernährung anbieten und sie für gesunde Lebensmittel begeistern? Außerdem die Eltern überzeugen?

Dann ist die berufsbegleitende Weiterbildung Ernährungsberatung für Kinder am IST-Studieninstitut genau richtig! 

Sie erhalten einen fundierten Überblick über Nährstoffe und ihre Aufgaben, die gesundheitsorientierte Zusammensetzung und Zubereitung von Lebensmitteln und lernen wichtige Aspekte der Ernährungspsychologie kennen.

Mit Blick auf Kinder und Jugendliche wird der Zusammenhang von Ernährung und Bewegung beleuchtet, altersgruppenspezifische Ernährungserkrankungen vorgestellt und die Abhängigkeit des Nährstoffbedarfs in unterschiedlichen Entwicklungsstadien erläutert. 

Außerdem werden spezielle Beratungsansätze aufgezeigt, bei denen Kinder und Eltern zugleich einbezogen werden. 

Interesse geweckt? Informieren Sie sich hier.

Aus- und Fortbildung 

  • Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund
    Online-Veranstaltung am 10. Februar 2025:  Eltern mit Migrationshintergrund - Kommunikation entwickeln  Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am 10. Februar 2025, um 19:30 Uhr…

Academics

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften

  • Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2025
    Kindergarten heute 2/2024 In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Kindergarten heute geht es um neue Wege in der Eingewöhnung. Den Einstieg bildet der Beitrag von Marjan Alemzadeh und Yasmin Al Cabir mit dem Titel Ein sicherer Hafen, in dem die…
Symbolbild: Menschen warten

Stellenanzeigen

Täglich aktualisiert und redaktionell betreut: Der socialnet Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.

Alle Stellenanzeigen

Stellenanzeige schalten
Symbolbild

Messen, Kongresse, Tagungen

Im socialnet Kalender finden Sie 2.209 Termine: Fort- und Weiterbildungen, Tagungen, Kongresse und mehr.

Veranstaltung eintragen

In eigener Sache: 

Wir freuen uns, dass der renommierte Verlag Herder auch im kommenden Jahr das frühpädagogische Fachportal Erzieherin.de als Sponsor unterstützt!

Sie möchten auch Sponsor werden? Dann melden Sie sich bei uns!

Facebook Instagram

© socialnet 2025
ErzieherIn.de Newsletter bestellen und auf Newsletterarchiv zugreifen
Impressum | Anzeige schalten