Team

Fluch oder Segen? Vergütete Ausbildungsformen für Erzieher/innen in Zeiten des Fachkräftemangels

17.01.2018 Kommentare (2)

Am 18. Januar 2018 findet im „Haus der Wirtschaft / bbw Akademie“ die Fachveranstaltung „Vergütete Ausbildungsformen für Erzieher/innen in Zeiten des Fachkräftemangels“ statt. 

Mit der vergüteten, berufsbegleitenden Ausbildung für Erzieher/innen gelingt es, neue Personenkreise für die Arbeit in der Kita zu gewinnen, z.B. lebens- und berufserfahrene Menschen, Männer oder Menschen mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig lastet auf den Fachschüler/innen ein hoher Erwartungsdruck, da sie ab dem ersten Ausbildungstag in einer Einrichtung als Fachkraft angestellt sind und häufig anteilig auf den Personalschlüssel angerechnet werden. 

Anlass genug für die Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg / Männer in Kitas“, Fachpolitiker/innen der Bundes- und der Landesebene, der Kommunen, Verantwortliche von Fachschulen und Träger von Kindertageseinrichtungen sowie anderen Institutionen zu einem konstruktiven und lösungsorientierten Dialog einzuladen, um über vergütete Ausbildungsformen für Erzieher/innen deren Finanzierung sowie die Bedeutung für die Fachkräftegewinnung zu diskutieren.

Quelle: Pressemitteilung Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/Männer in Kitas“

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (2)

Lisa Jares 13 Juni 2020, 11:30

Guten Tag Frau Erb,

in den Bundesländern gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Quereinstieges in den Beruf der Erzieherin. Umfassend Informationen finden Sie hier: https://fachkraefteoffensive.fruehe-chancen.de/wege-in-den-beruf/ Auch gibt es hier eine Beratungshotline, die Ihnen individuell Auskunft geben kann.

Viel Erfolg und mit freundlichen Grüßen

Helga Erb 10 Juni 2020, 22:32

Hallochen

Ich bin sei 20216 nuuur Zusatzkraft immer in versch. Kindergärten .

Gehört nie zu Fachkraftschlüssel dazu....

Daher ist immer nur eine Beschäftigung von 1-3 Monaten möglich.

Habe schon mehr über 1000 Std am Kind .

Bin noch dazu Tagesmutter...

gibt es da noch andere Möglichkeiten weiterhin in Kindergärten arbeiten zu können,dass es zum Fachkraftschlüssel dazu gerechnet werden könnte.

Gerne um Rückmeldung

Mfg

Helga Erb

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.