
Forschungskolleg Frühkindliche Bildung 2011 - Ausschreibung der Robert Bosch Stiftung
Die Bedeutung frühkindlicher Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung ist heute unbestritten: auf die ersten Jahre kommt es an! Erfreulicherweise besteht inzwischen weitgehend Konsens darüber, dass die Ausbildung von Lehrpersonal an Kindertageseinrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen ihren Platz haben muss. In den vergangenen Jahren sind bundesweit knapp 80 BA- und MA-Studiengänge eingerichtet worden.
Forschung und Lehre zur frühkindlichen Bildung sind in Deutschland hingegen bislang vergleichsweise wenig entwickelt. Aus diesem Grund ist bereits heute ein Mangel an qualifizierten Nachwuchswissenschaftlern an den Universitäten und Hochschulen absehbar.
Um das Potential exzellent ausgebildeter Fachkräfte für Wissenschaft und Forschung in der frühkindlichen Bildung künftig besser zu nutzen, hat die Robert Bosch Stiftung im Jahr 2009 erstmals das neue Förderprogramm „Forschungskolleg Frühkindliche Bildung“ ausgeschrieben. Das Programm bietet jährlich 15 exzellenten Nachwuchswissenschaftlern die Chance zur Teilnahme an einem umfassenden Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung in dieser neuen Disziplin.
Begleitend zu ihrer Qualifizierungsarbeit (Promotion oder Habilitation) erhalten die Nachwuchswissenschaftler innerhalb von 24 Monaten zahlreiche individuell zugeschnittene Weiterbildungsangebote in Modulform rund um das Thema frühkindliche Bildung.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Weitere Informationen unter http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/25091.asp