
Fortbildungsprogramm für ehren- und hauptamtliche Fachkräfte sozialer Berufe des Council of International Programs USA (CIP USA)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend macht auf ein Stipendienprogramm für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, auch in der Kinder- und Jugendhilfe aufmerksam. Hier die Ausschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist kurzfristig gelungen auch noch in diesem Jahr durch den Council of International Programs (CIP -USA) Praxisplätze für deutsche Fachkräfte aus den Bereichen der Jugendhilfe und sozialen Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Diese praxisorientierte Fortbildungsmaßnahme, die auch künftig wieder jährlich durchgeführt werden soll, hat das Ziel, Fachkräften der Jugendhilfe und sozialen Arbeit einen Einblick der amerikanischen Jugendhilfe und Sozialarbeit, sowie einen Erfahrungsaustausch mit amerikanischen Kolleginnen und Kollegen zu ermöglichen.
Der größte Teil der Kosten für diese Fortbildung wird für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom CIP getragen. Das Bundesministeriumfür Familie, Senioren, Frauen und Jugend leistet dazu einen Zuschuss aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes.
Der 2 - 3 monatige Praxisaufenthalt ist in diesem Jahr ab November geplant. Weitere Einzelheiten über dieses Fortbildungsprogramrn, die Teilnahmevoraussetzungen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der beigefügten Programmbeschreibung.
Referat 504
Europäische und internationale
Jugendpolitik
BEARBEITET VON Dorothee Jäckering
HAUSANSCHRIFT Rochusstraße 8 - 10, 53123 Bonn
POSTANSCHRIFT 53107 Bonn
TEL +49 (0)3018 555-2929
FAX +49 (0)3018 555-42929
E-MAIL dorothee.jaeckering@bmfsfj.bund.de
Bitte leiten Sie diese Ausschreibung an interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Mit der organisatorischen Abwicklung in Deutschland wurde die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Barbara Vogt-Seeliger, Tel.: 0228 4460 1233 E-Mail:barbara.vogt-seeliger@giz.de, gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Dorothee Jäckerin
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (2)