mehrere Kinder

FRÖBEL gibt Jahresmotto 2020-2022 bekannt: Die Welt gehört in Kinderhände

10.12.2020 Kommentare (0)

Am 31. Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention startet bei FRÖBEL das neue Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“. FRÖBEL möchte damit die Rechte von Kindern in den Krippen, Kitas und Horten sowie auf der gesellschaftspolitischen Ebene stärken, um Kinder fit für die Zukunft zu machen. 

„Unsere Fachkräfte ermuntern Kinder, neugierig zu sein, kritisch zu denken und nachzufragen und zu hinterfragen. Sie stärken sie in ihren Ideen und ermuntern sie, selbstbewusst ihre Meinung zu vertreten. Denn auf dem Weg in ihre Zukunft haben Kinder das Recht, kompetent begleitet und unterstützt zu werden. Damit leisten wir unseren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung, eine stabile Demokratie und eine gerechte Gesellschaft“, erklärt Stefan Spieker, Geschäftsführer der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH und Ideengeber des Jahresmottos. 

Bei FRÖBEL setzen sich engagierte Menschen täglich dafür ein, Kinder in ihrer Stimme und ihrem Recht auf die Mitgestaltung ihrer Zukunft zu stärken – so wie es im FRÖBEL-Leitbild (www.froebel-gruppe.de/leitbild) steht. Im Rahmen des neuen Mottos sollen bestehende Projekte insbesondere in den Bereichen Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sichtbar gemacht, neue Ideen entwickelt und umgesetzt werden – und im Sinne von Best Practice viele Nachahmerinnen und Nachahmer finden. 

Erste Beispiele finden Sie auf unserer Projektseite, die in den kommenden zwei Jahre kontinuierlich erweitert wird.

Über das FRÖBEL-Jahresmotto 

Inspirationsquelle für das Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“ ist das Lied „Kinder an die Macht“, das FRÖBEL gemeinsam mit der Sängerin Carie, Chorkindern und Musikerinnen und Musikern des Rundfunk- Sinfonieorchesters Berlin neu vertont hat (Einblicke in die Entstehung des Musikvideos gibt es im Making-of: https://www.froebel-gruppe.de/weltinkinderhaende-making-of/). Das Lied, 1986 von Herbert Grönemeyer geschrieben, besitzt einen zutiefst politischen Text, der bis heute nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat. 

Das aktuelle Jahresmotto folgt auf die Initiative „Wunder finden“ (2018- 2020), die sich zum Ziel gesetzt hatte, die kleinen wunderbaren Momente im pädagogischen Alltag zu bergen (www.froebel-gruppe.de/wunderfinden). Entstanden sind wunderbare Videos, Fotos, Ausstellungen und eine Publikation sowie ein reger Ideentransfer unter pädagogischen Fachkräften.

Quelle: FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH Hauptgeschäftsstelle

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.