Studentin im Hörsaal

Gesang und Tanz mit Jugendlichen aus aller Welt

19.12.2019 Kommentare (0)

Königsfeld. Musik verbindet, daher ist die US-amerikanische Organisation „Up with People“ auch schon seit 54 Jahren erfolgreich. Derzeit reisen wieder rund 100 junge Menschen aus 15 unterschiedlichen Ländern gemeinsam ein halbes Jahr durch die Welt, leben in Gastfamilien und bedanken sich bei diesen mit einer Show für die Aufnahme. Etwa die Hälfte der Gruppe, die zurzeit in Donaueschingen Station macht, hatten die Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik der Zinzendorfschulen jetzt nach Königsfeld geholt, um mit den Schülerinnen und Schülern in Workshops gemeinsam zu singen und zu tanzen.

Ein Teilnehmer der Gruppe ist der Syrer Ahmed, der sich an den Zinzendorfschulen zum Jugend- und Heimerzieher ausbilden lässt. Für seine Teilnahme an dem Programm „Up with People“ wurde er vom Schulbesuch beurlaubt. Durch ihn kam der Kontakt zu der Gruppe zustande und als die Jugendlichen im Schwarzwald-Baar-Kreis gastierten, hatten die Fachschulen die Chance wahrgenommen, die Workshops zu organisieren. Die Zinzendorfschulen spendierte den Bustransport und einen Snack für die Jugendlichen, zum Mittag hatten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher  Fingerfood vorbereitet. Der Tag begann mit Workshops für die Unterstufe, anschließend war die Mittelstufe an der Reihe und zum Abschluss die Fachschüler.  

„Durch das Programm sieht man die Welt mit anderen Augen“ sagt Ahmed, der bereits mit der Gruppe in Kanada und in der Schweiz war. Er sagt, die Teilnehmer würden vor allem durch die Begegnung mit den Gastfamilien weltoffener und bestätigt damit einen der Slogans der Organisation: „Let places become faces“ – zu Deutsch: „Lasst aus Orten Gesichter werden“. 

Gruppe tanzt und singt

Die jungen Reisenden der Organisation Up with People übten mit den Zinzendorfschülern Tänze aus aller Welt.

Foto: Zinzendorfschulen

Info: 
Wer Interesse an der vielseitigen Ausbildung zum Erzieher oder Jugend- und Heimerzieher hat, zu der auch solche internationalen Begegnungen gehören, kann sich am 25. November informieren. Auslandspraktika sind dabei übrigens auch möglich. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr um Erdmuth-Dorotheen-Haus, Zinzendorfplatz 11. 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.