Team

Geschlecht, Sexualität und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Krippe, Kita und Hort

07.03.2017 Kommentare (2)

Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des Modellprojekts „Akzeptanz für Vielfalt- gegen Homo-, Trans* und Inter*feindlichkeit“.

12-14.06.2017 oder 13.-15.09.2017 in der Akademie Waldschlösschen

Die Fortbildung bietet den Rahmen für die Reflexion der Geschlechterverhältnisse,bietet Wissen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Kenntnisse zu Regenbogenfamilien und diversitätssensibler Elternarbeit, und ermöglicht das Kennenlernen von geschlechtsbezogener Sozialisationsbedingungen der Mädchen und Jungen und anderer Geschlechter. Sie vermittelt Paradigmen, Praxisbeispiele und Methoden einer geschlechter- und diversitätssensiblen Praxis in Krippe, Kindergarten und Hort. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Seminar wird mit Impuls-Referaten der Dozent*innen, Austauschrunden und anderen Methoden der politischen Bildung gearbeitet.

Dozentin: Dr. Ines Pohlkamp
pädagogischer Mitarbeiter: Kevin Rosenberger

Anmeldung unter: www.waldschloesschen.org/Veranstaltungen

Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben!

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (2)

Lisa Jares 15 Mai 2017, 16:17

Guten Tag Frau Schneider,

wenden Sie sich mit Ihrer Frage bitte direkt an den Veranstalter.

Mit besten Grüßen

Lisa Jares

Tamara Schneider 15 Mai 2017, 14:12

Ist dies auch für auszubilden geeignet?

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.