![zwei U3 Kinder](/images/teaser/Fotolia_131681919_630x270.jpg)
Geschlechterbewusste Pädagogik in der Kindheit
Warum wird das durch die Räume tobende Kind für einen Jungen gehalten? Warum statten Eltern ihre Kinder häufig geschlechtstypisch mit Kleidung, Spielwaren und anderem aus? Warum zeigen Kinder gerade im Kindergartenalter ein sehr geschlechtstypisches Verhalten? Warum gibt es nach wie vor weniger Frauen* in Führungspositionen, warum so wenige Männer* als Erzieher in Kitas?
Beitrag: Geschlechterbewusste Pädagogik in der Kindheit (500KB)
Quelle: Wir übernehmen diesen Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus frühe Kindheit, Ausgabe 4-16, S. 36-43