Laptop, Bücher und Notizblock mit Stift

Informationen der WiFF über die Weiterbildungslandschaft in den Bundesländern

01.12.2011 Kommentare (0)

Die Bedingungen und Angebote für Aus- und Weiterbildungen variieren nach Bundesland. Für Akteure der Frühpädagogik kostet es deshalb viel Zeit, sich über aktuelle Entwicklungen der frühpädagogischen Aus- und Weiterbildungslandschaft auf dem Laufenden zu halten.

Alle Aktualsierungen zu den einzelnen Bundesländern finden Sie bei der WiFF unter http://www.weiterbildungsinitiative.de/aus-und-weiterbildung.html

Die neuen Länderübersichten bieten Erleichterung und ermöglichen einen schnellen Überblick. Für jedes Bundesland wurden rechtliche Grundlagen, spezifische Lernfelder, Zugangsvoraussetzungen und Zuständigkeiten für die Ausbildung an Berufsfachschulen und Fachschulen erhoben. Prüfungs- und Studienordnungen, das landesspezifische Hochschulgesetz und eine Übersicht über Anzahl und Profil aller Bachelor- und Master- Studiengänge ist in der Rubrik „Hochschulausbildung“ zu finden. Im Bereich Weiterbildung sind rechtliche Grundlagen, landesspezifische Initiativen und Förderprogramme sowie landeseigene Weiterbildungsinstitutionen aufgeführt. Besonderheiten in der Aus- und Weiterbildungssystematik eines Bundeslandes können unter "Spezifika" eingesehen werden. Hinzu kommen Pressemeldungen politischer, wissenschaftlicher und andere landesspezifischer Akteure.

Die Mitarbeiter der WiFF beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Aus- und Weiterbildungslandschaft der Frühpädagogik bereits seit Beginn des Projekts im Jahr 2009. „Viele Besucher unseres Portals haben uns dabei unterstützt und durch ihre Hinweise und Ergänzungen dazu beigetragen, die Informationslage aktuell zu halten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken“, so Angelika Diller, Projektleiterin der WiFF.

Ausblick: WiFF-Datenbank der Aus- und Weiterbildungsanbieter

Aktuell ist das WiFF Team damit befasst, eine bundesweite Datenbank aller Aus- und Weiterbildungsanbieter der Frühpädagogik aufzubauen.

Unter: www.weiterbildungsinitiative.de/datenbank können Berufsfachschulen, Fachschulen, (Fach)Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen ab sofort ein eigenes Profil ihrer Institution im WiFF-Portal eintragen. Sobald eine ausreichende Anzahl an Aus- und Weiterbildungsdaten in der WiFF-Datenbank hinterlegt wurden, werden auch diese hilfreichen Informationen in den spezifischen Länderübersichten veröffentlicht werden.

Quelle: WiFF.de

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.