
Internetspecial zum Fernsehprogramm an Pfingsten
Weil an Feiertagen immer besonders viele Filme gezeigt werden, hat FLIMMO auch für das Pfingstwochenende ein kleines Special zusammengestellt. Nicht jeder Film ist für jede Altersgruppe geeignet und manches sollten Kinder überhaupt nicht sehen. Damit Eltern die Auswahl leichter fällt und Fernsehhighlights rechtzeitig aufgezeichnet werden können, gibt FLIMMO einen Überblick über das Fernsehprogramm an Pfingsten. Für jede Altersgruppe ist wieder etwas dabei. Auf Fallen und Schocker wird gesondert hingewiesen. Und Filme für die ganze Familie gibt es auch: www.flimmo.tv
· Für 3- bis 6-Jährige: Kurze unkomplizierte Geschichten, die immer ein gutes Ende nehmen. Meist geht es um Zusammenhalt und Freundschaft: Der keine Rabe Socke, Lotte und das Geheimnis der Mondsteine
· Für 7- bis 10-Jährige: Hier wird es schon richtig spannend. Kleine Helden wachsen über sich hinaus und erleben Abenteuer: Wo die wilden Kerle wohnen, Ice Age 4 – voll verschoben
· Für 11- bis 13-Jährige: Die Ältesten finden gefallen an starken, ungewöhnlichen Figuren und einem mitreißenden Erzähltempo. Themen wie das Streben nach Unabhängigkeit und abenteuerliche Bewährungsproben sprechen sie besonders an: Pommes essen, Clara und das Geheimnis des Bären
· Für die ganze Familie: Diese Filme gefallen jüngeren und älteren Kindern. Selbst Erwachsene können an der einen oder anderen Stelle schmunzeln: Shrek der Dritte, Das fliegende Klassenzimmer
· Fallen und Schocker: Allgemein gilt: Nach 20 Uhr sollten Eltern noch genauer darauf achten, ob eine Sendung für Kinder geeignet ist. Diese Filme sind nichts für Kinder: Push, Illuminati
Quelle: FLIMMO