mehrere Kinder

Ist der Kita-Streik gescheitert?

05.06.2015 Kommentare (1)

Nein, auch wenn das eigentliche Ziel (noch) nicht erreicht ist. Die taz beleuchtet in ihrem Artikel die neue Situation, in der die Schlichter gefragt sind.

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (1)

Julianna 06 Juni 2015, 12:06

So wie es jetzt aussieht, ja, in meinen Augen ist der Streik gescheitert.



Grundannahme war, dass die Arbeit vom Erzieher- und Sozialdienst generell aufgewertet – sprich besser bezahlt werden soll. Die Arbeitgeber sagen aber, dass gerade das nicht geht und das sagen sie jetzt schon seit Monaten. Soviel ich erfahren habe, wären sie bereit, nur einige Gruppen von Beschäftigten und nur unter besonderen Voraussetzungen besser zu bezahlen (Erzieher in Integrationsgruppen oder Leitungen). Wenn das eintritt, dann können wir die generelle Aufwertung für weitere lange Jahre ganz vergessen. Wenn einige Gruppen unter besonderen Umständen besser bezahlt werden, kann das unbeabsichtigte negative Konsequenzen haben: noch mehr Sticheleien unter Kollegen oder kein Platz für Integrationskinder, weil dadurch die Erzieherin höher bezahlt werden soll, usw. Letzteres wird fast sicher eintreten und dies wäre eine der schwerwiegendsten Konsequenzen dieser Debatte.



Ohne der Mitwirkung vom Bund und Länder sehe ich ehrlich gesagt minimale Chancen auf eine gute Einigung. Da diese Idee aber bis jetzt offiziell noch nicht vorgetragen wurde und wir die Zeiten und Wille der Politik kennen, sehe ich leider schwarz, was die Möglichkeit von nennenswerten Veränderungen betrifft.

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.