mehrere Kinder

Jenseits unseres Horizonts: Kinder als Opfer der Finanzzocker

24.07.2009 Kommentare (0)

Anlässlich des G8-Gipfels in Italien hat UNICEF die Regierungen in Industrie- und Entwicklungsländern dazu aufgerufen, die ärmsten Familien und ihre Kinder vor den Folgen der Finanzkrise zu schützen. Das Ausmaß von Armut, Hunger und Krankheiten bei Kindern wird verschärft durch den Einbruch der Weltwirtschaft.
„Bereits heute wissen viele arme Familien in den Entwicklungsländern nicht mehr, wie sie ihre Kinder ernähren und zur Schule schicken können. Die volle Wucht des Abschwungs wird die Kinder in den kommenden Monaten treffen. Die G8-Staaten und die Regierungen der Entwicklungs- und Schwellenländer müssen bei ihren Maßnahmen die ärmsten Familien im Blick haben ", sagte Regine Stachelhaus, Geschäftsführerin von UNICEF Deutschland.
Nach Schätzungen der Weltbank, leben im Jahr 2009 durch die Krise zwischen 90 und 100 Millionen Menschen zusätzlich in extremer Armut. In der Folge könnten zwischen 200.000 und 400.000 Kinder sterben, weil sich ihre Versorgung mit Nahrung und medizinischer Hilfe verschlechtert http://www.unicef.de/6690.html.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.