
Jenseits unseres Horizonts: Kinder und Schokolade
Während Schokolade bei uns von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen als Lebensmittel geschätzt wird - fast 10 Kilogramm Schokolade verzehrt jede/r von uns im Durchschnitt pro Jahr - wird dieses süße Vergnügen zum Teil von Kindern unter erbärmlichen Bedingungen hergestellt.
„Für diesen alltäglichen, selbstverständlichen Genuss schuften in der Elfenbeinküste Kindersklaven, oft gerade mal zehn Jahre alt, unter katastrophalen Bedingungen in Kakaoplantagen. ...
Kinder wie der zehnjährige Richard, der an der Elfenbeinküste in 14-Stunden-Schichten hochgiftige Pestizide über Kakaopflanzen versprüht, bilden das Rückgrat der Schokoladenindustrie. Laut der britischen Menschenrechtsorganisation Anti-Slavery International schuften 200.000 Kinder in der schwülen Hitze der Plantagen für unsere Ostereier, Weihnachtsmänner und Pralinen."
http://www.greenpeace-magazin.de