
Kind ist Kind! – Umsetzung der Kinderrechte für Kinder und Jugendliche nach ihrer Flucht
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe (AGJ) hat ein Positionspapier verfasst, in dem darauf hingewiesen wird, dass Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, die gleichen Rechte haben wie hier ansässige Kinder und Jugendliche. Zur Kindertagesbetreuung wird gefordert:
"Der Zugang zur Kindertagesbetreuung ist ab der ersten Unterbringung der Familie in Deutschland zu ermöglichen. Notwendig ist die Installation aufsuchender Angebote der Kinder- und Jugendhilfe für Flüchtlingsfamilien in den Gemeinschafts- und Flüchtlingsunterkünften,um deren Angebote bekannt zu machen, ihre Attraktivität und Sinnhaftigkeit im Blick auf die gesellschaftliche Integration darzustellen und Vertrauen in staatliche Institutionen zu schaffen. Das Beratungsangebot beinhaltet außerdem Informationen zu non-formalen und informellen Bildungsangeboten über das Kita-Alter hinaus."
Das gesamte Papier können Sie hier herunterladen.