zwei U3 Kinder

Kinder sollten ein Musikinstrument lernen

23.04.2015 Kommentare (0)

Ob Klavier, Geige, Gitarre oder Blockflöte: Die Mehrheit der Bevölkerung hält es für wichtig, dass Kinder ein Musikinstrument lernen.

57 Prozent der Bürger und 58 Prozent der Eltern mit Kindern unter 18 Jahren sind der Meinung, dass Kinder ein Musikinstrument lernen sollten. Nur eine Minderheit hält die Heranführung von Kindern an ein Musikinstrument für weniger wichtig.

Das Erlernen eines Musikinstruments hat in den verschiedenen sozialen Schichten allerdings einen sehr unterschiedlichen Stellenwert. Während es drei Viertel der Eltern aus den oberen sozialen Schichten als wichtig einstufen, dass sich Kinder das Spielen eines Instruments zu eigen machen, sind es in der Mittelschicht 53 Prozent, in den unteren sozialen Schichten sogar nur 36 Prozent.

Quelle: Allensbacher Kurzberichte

Was sagen uns die Zahlen? Erstaunlich, dass auch in den unteren sozialen Schichten Musik so hoch geschätzt wird: Immerhin mehr als ein Drittel möchten, dass ihr Kind ein Musikinstrument lernt. Zu bedenken ist bei dem Unterschied der Zahlen, der hier ins Gewicht gebracht wird, auch: Wer schon finanzielle Probleme bekommt, wenn die Waschmaschine kaputt ist oder das Kind schon wieder mal gewachsen ist und neue Klamotten braucht - der oder die hat andere Sorgen, als dem Kind  Musikunterricht inklusive Instrument zu finanzieren. Das hat auch nichts mit "Bildungsferne" zu tun. Wirklich traurig wird es, wenn ein Kind ein Instrument lernen möchte, die Eltern ihm die Freude aber nicht machen können.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.