Tansania

Kindergartenakademie ermöglicht den Bau von Schulen in Afrika

20.11.2023 Kommentare (1)

Lippstadt - Seit dem Jahr 2017 engagiert sich die Lippstädter Kindergartenakademie für den Bau von Schulen und Kindergärten in Afrika. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ pflegt die Akademie eine enge Kooperation mit Pater Silverius Mwingira und seiner Gemeinde „Nkile“ im Südwesten von Tansania. Die ist eine der ärmsten Regionen der Welt. Bei der Unterstützung ist der Kindergartenakademie die Förderung von Bildung besonders wichtig, um den Menschen und insbesondere den Kindern eine Perspektive für eine gute Entwicklung zu ermöglichen. 

Die malerische Gemeinde „Nkile“ erstreckt sich über mehrere Kilometer lang direkt am Malawi-See. Als der Pater die Leitung der Gemeinde im Jahr 2012 übernahm, gab es dort nicht einmal fließendes Wasser. Die Gemeinde umfasst ca. 5.000 Menschen und als erste Amtshandlung hat Silverius mit Hilfe seiner liebevoll „Schäfchen“ genannten Bewohner liebevoll nennt, eine 7 Km lange Wasserleitung von der nächsten Quelle auf einem Berg in das Dorf gelegt. Doch das war erst der Anfang. Ein Gemeindezentrum wurde errichtet, und die Gemeinde wurde ans öffentliche Stromnetz angeschlossen.

Die Verbindung zwischen der Kindergartenakademie und Pater Silverius begann eher zufällig, als dieser im Jahr 2017 auf der Suche nach einem deutschen Kindergarten über eine Empfehlung bei der Akademie landete. Aus dieser zufälligen Begegnung wurde eine enge Freundschaft, und Silverius Gemeinde konnte regelmäßig auf die finanzielle Unterstützung des Bildungsanbieters zählen.

Im Oktober 2023 hat sich der Gründer der Akademie Jochen Brode persönlich ein Bild von der Lage vor Ort und der Verwendung der Spenden gemacht. Mit der finanziellen Unterstützung und der Mithilfe des Paters Silverius Mwingira wurde unter anderem der Bau sowie der langfristige Betrieb von Schulen vor Ort ermöglicht. Außerdem wurde mit Mitteln der Akademie eine Schreinerei gebaut, mit der die Menschen vor Ort Möbel für die Schulen herstellen konnten. Diese Werkstatt ermöglichte es den Einheimischen, Möbel für die Schulen herzustellen. Eine lokale Handwerkskunst, die nicht nur das Wissen, sondern auch die Wirtschaft vor Ort fördert.

Im Oktober 2023 hat sich eine 2köpfige Delegation der Kindergartenakademie die Reise in den Süden von Tansania gemacht, um hautnah zu erleben, wie diese Hilfe zur Selbsthilfe das Leben der Menschen vor Ort verändert hat.

Drei Tage haben Jochen Brode und seine Frau Svenja gemeinsam mit den Menschen vor Ort gewohnt und gearbeitet. Sie waren positiv überrascht, als sie trotz langer Anreise direkt die aus den Spendengeldern erbauten Schulen besichtigen durften.

Mit einem Koffer voller Geschenke wurden insgesamt 3 Schulen besucht. Die Kinder lernen dort mit den einfachsten Mitteln, zum Teil findet der Unterricht unter freiem Himmel statt, weil es nicht genug Platz gibt für alle Kinder.

Ausgerüstet mit Fußbällen, Luftballons und jeder Menge pädagogischem Lehrmaterial haben die Vertreter der Kindergartenakademie vielen Kindern mit kleinen Dingen eine große Freude gemacht. Und das Lachen der Kinder hat uns bestärkt, hier auch weiterhin Entwicklungshilfe zu leisten. Und so wird auch in Zukunft von jeder gebuchten Fortbildung ein Teil in den Aufbau von Schulen und Kindergärten in Afrika fließen. 


Quelle: Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH


Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (1)

Kim 20 November 2023, 14:09

Oh, das ist ja eine tolle Aktion!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.