Kinderrechte - Kinderkunst: Kinderarmut im Alltag erlebt
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zu einem Ideenwettbewerb auf.
Dazu Dr. Heide-Rose Brückner, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes: "Wir suchen Kinder und Jugendliche, die sich auf künstlerische Art mit diesem Thema auseinandersetzen. Es können die vielfältigsten Ideen bei uns eingereicht werden. Entweder als Song, als Gedicht oder Geschichte, Tanz oder Theaterstück, Plastik oder Skulptur, Fotos oder Video o.ä. Es können aber auch Bilder gemalt oder Collagen kreiert werden. Der Phantasie ist hierbei keine Grenze gesetzt. Die Objekte müssen dokumentiert sein auf CD oder DVD bzw. als Foto vorliegen." Einsendeschluss für den Ideenwettbewerb ist der 17.4.2010.
Eine Kinder- und Jugendjury wird die 10 besten Ideen auswählen. Deren VertreterInnen werden dann zum 15. Bundestreffen engagierter Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13.6.2010 nach Berlin eingeladen. Aus den 10 beteiligten Gruppen wählen sie selber die drei besten Ideen aus, die dann prämiert werden.
Weitere Informationen: www.dkhw.de