![mehrere Kinder](/images/teaser/Kinder630x250.jpg)
Kinderseite des Bundesfamilienministeriums mit neuer Kinderrechte-Welt
Das Kinder-Ministerium wurde umstrukturiert. In der neuen Kinderrechte-Erlebniswelt wird einer der prägendsten Lebensräume von Kindern abgebildet – das Klassenzimmer. Dort können die Kinder alles über die Kinderrechte lernen und nebenbei noch die neuesten Nachrichten aus dem KIMI erfahren.
Die Kinderrechte werden jeweils mit einem eigenen Symbol dargestellt. Im Klassenzimmer können die jungen Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über ihre Kinderrechte wie das Recht auf Bildung, Privatsphäre oder Gleichbehandlung erfahren. Neben Kindern will die neue Seite auch deren Eltern ansprechen und bietet diesen einen gesonderten Bereich an, auf dem elterngerechte Materialien zum Download bereit stehen. Zur neuen Webseite gelangt man unter folgendem Link: http://www.kinder-ministerium.de/kinderrechte/
In der Rubrik „Kinderrechte“ steht in wechselnden Schwerpunkten immer ein Kinderrecht im Fokus und wird mit interaktiven Elementen, Mitmach-Aktionen und Infotexten veranschaulicht. So wurden schon das Recht auf Bildung oder das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung vertieft.
Das Kinder-Ministerium ist ein Online-Angebot des Bundesfamilienministeriums, das sich an Kinder zwischen sieben und elf Jahren richtet. Spielerisch können Kinder auf der Website mehr über die Themen Politik und Kinderrechte erfahren. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig kann man einen virtuellen Besuch in ihrem Büro abstatten. Außerdem gibt es wechselnde Quizze und Umfragen.
Quelle: Pressemitteilung von neues handeln GmbH vom 3.1.2017