Kindeswohlsicherung in der Kita – Rück- und Ausblick
Das Wohl des Kindes steht an erster Stelle. Kindeswohlsicherung ist heutzutage in den meisten Kitas selbstverständlicher Bestandteil des pädagogischen Alltags. Seit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) 1990 gibt es gegenüber dem Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG) von 1923 eine völlig andere Betrachtungs- und Herangehensweise zum Kindeswohl – das immer von der jeweiligen Gesellschaft definiert wird – als zuvor. Welche Aufgaben diesbezüglich in der Kitapädagogik von Gegenwart und Zukunft zu bewältigen sein werden, lässt sich aus einer Betrachtung des mittlerweile Erreichten ableiten.
Beitrag: Kindeswohlsicherung in der Kita – Rück- und Ausblick (268KB)
Quelle: KiTa aktuell Baden-Württemberg 09/2021, S. 211-213