viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Kindeswohlsicherung in der Kita – Rück- und Ausblick

Dr. Konrad Zaiss

01.10.2021 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Das Wohl des Kindes steht an erster Stelle. Kindeswohlsicherung ist heutzutage in den meisten Kitas selbstverständlicher Bestandteil des pädagogischen Alltags. Seit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) 1990 gibt es gegenüber dem Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG) von 1923 eine völlig andere Betrachtungs- und Herangehensweise zum Kindeswohl – das immer von der jeweiligen Gesellschaft definiert wird – als zuvor. Welche Aufgaben diesbezüglich in der Kitapädagogik von Gegenwart und Zukunft zu bewältigen sein werden, lässt sich aus einer Betrachtung des mittlerweile Erreichten ableiten.

PDF Icon Beitrag: Kindeswohlsicherung in der Kita –  Rück- und Ausblick (268KB)

Quelle: KiTa aktuell Baden-Württemberg 09/2021, S. 211-213

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.