Kindheitspädagogin versus Erzieherin!? Klassische und neue Akteure im Feld der Kindertagesbetreuung
Im Artikel von Rahel Dreyer werden die Herausforderungen durch das Nebeneinander verschiedener Qualifikationen reflektiert. Wir übernehmen den Artikel mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von TPS.
pdf-Dokument 880 KB
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)
Sabine
13 Dezember 2010, 15:34
Ums kurz zu fassen - her mit einer Praxisorientierteren und Bundesweit einheitlicheren Ausbildung für Pädagogen. In der Hoffnung, dass diese sich nach der Hälfte der Ausbildungszeit in zwei differenzierte Abschlüsse gliedert. Und zwar einer für die Betreuung der 0-6 Jährigen und der zweite für Kinder und Jugendlichenarbeit (Schulalter) sowie Heimarbeit u.ä.