mehrere Kinder

KindheitspädagogInnen für Forschungsprojekt gesucht

15.07.2013 Kommentare (0)

Untersuchungsgegenstand ist der Einfluss unterschiedlicher Ausbildungskonzepte und Rahmenbedingungen der Kindertagesstätte auf das pädagogische Handeln im Alltag der Fachkräfte.

Das Forschungsprojekt "Professionalisierung von Fachkräften im Elementarbereich" (PRIMEL) untersucht den Einfluss unterschiedlicher Ausbildungskonzepte und Rahmenbedingungen der Kindertagesstätten auf das pädagogische Handeln im Alltag der Fachkräfte.

Ziel ist es, neue Erkenntnisse hinsichtlich der Qualität im Elementarbereich zu gewinnen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen dafür Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich oder Fachkräfte die neben einem kindheitspädagogischen Studium in einer Kindertageseinrichtung arbeiten und bereit sind, an der Studie teilzunehmen.

Zwei Mitglieder des Projektes kommen  an vier Tagen in die Kindertageseinrichtung, in der die Teilnehmenden arbeiten, filmen verschiedene Situationen, z. B. das Freispiel oder spezifische Bildungsangebote, und werten das Videomaterial anschließend aus. Dabei werden die gängigen Datenschutzrichtlinien berücksichtigt. Die Teilnehmenden bekommen bei einer Abschlusstagung die Ergebnisse präsentiert und haben die Möglichkeit, an Workshops zu den Bildungsbereichen teilzunehmen.

Kontakt

Martina Janßen
0751 501 8876

Weitere Informationen finden Sie im Anschreiben und im Infoflyer.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.