
Kitapflicht für Einjährige?
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und der aus Presse und Talkshows bekannte Bürgermeister von Berlin-Neukölln plädieren für eine Kitapflicht ab dem ersten Lebensjahr von Kindern. "Die Erziehungsüberforderung von Eltern nimmt rapide zu", so Buschkowsky. Dagegen argumentiert der Verassungsrechtler Christian Pestalozza. Eine Kitapflicht sei mit der Verfassung nicht vereinbar, da das Grundgesetz den Eltern in Artikel 6 das Recht auf Pflege und Erziehung ihrer Kinder garantiere. Ein anderer Vorschlag ist die Vorschulpflicht mit 4 Jahren, auch darüber wird in Berlin diskutiert. Diese Lösung würde den Gepflogenheiten in vielen europäischen Ländern entsprechen. Besonders für Kinder, die in sozial schwachen Schichten leben, wäre dies ein Weg zu mehr Bildungschancen. Quelle: Tagesspiegel vom 5. September 2010, S. 9