Kommentar: Ihr seid doch eh nur am Kaffeetrinken!
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (2)
Dr. Erika Butzmann
20 April 2023, 18:09
Wenn der Tag der Kinderbetreuung dazu beiträgt, die Arbeit der Erzieherinnen besser zu würdigen, soll es mir recht sein. Doch warum gibt es keinen Tag der Familienbetreuung für die Eltern, die ihr Kind nicht bereits mit einem Jahr in die Krippe geben? Denn der Kaffee der Erzieherinnen würde nicht kalt, wenn sie weniger Kinder zu betreuen hätten und den Kleinstkindern ginge es besser; auch wenn die beiden Frauen sehr viel machen, um alles aufzufangen, was die Kinder umtreibt. Erst mit frühestens zwei Jahren sind einige Kinder krippenreif; mit den Zwei bis Dreijährigen ist das Arbeiten dann auch entspannter.
Die Arbeitswelt würde es durchaus vertragen, wenn Mütter oder Väter ein bis zwei Jahre länger zu Hause blieben. Zumindest würde dann die Wirtschaft nicht so gepuscht und das Klima könnte auch mal durchatmen.
Angelika
18 April 2023, 07:09
Warum diese Überschrift? - "Ihr seid doch eh nur am Kaffeetrinken!" Mein Gesamteindruck aus den letzten zwanzig Jahren ist, dass die Gesellschaft längst nicht so vorurteilsbehaftet über ErzieherInnen denkt, wie es dies laut dem immer wieder an die Öffentlichkeit getragenen Gejammer der Berufsgruppe inklusive der KinderpflegerInnen und Sozialassistenten der Fall ist. Obigen Satz habe ich selbst von Eltern noch nie zu hören bekommen. Wohl aber gab es immer wieder von Kolleginnen das Lamento über das leidige "Kaffee- und Basteltantenimage". - Frau kann es auch künstlich selbst am Leben erhalten.