
Kommunale Entwicklung - Chancen für Kinder
Durch die Lebensbedingungen, die Kinder in ihren Familien aber auch an ihrem Wohnort haben, entscheidet sich oft schon früh, welche Bildungseinrichtungen sie besuchen und welche beruflichen Chancen sie später haben. Doch jedes Kind hat das Recht auf gute Bildung und einen gesunden Start ins Leben – unabhängig von seiner sozialen, kulturellen und wohnräumlichen Lebenssituation. KECK bringt Menschen zusammen, die sich in ihrer Kommune für mehr Chancen für Kinder engagieren wollen: Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern oder auch Ärztinnen und Ärzte. KECK unterstützt Städte und Gemeinden darin, die Lebenslage von Kindern und ihren Familien besser zu erkennen. Zudem erhalten die Kommunen Anregungen, wie sie ihre Ressourcen (z. B. Finanzen und Personal) wirksamer einsetzen können, damit alle Kinder ihre Interessen und Fähigkeiten entfalten können. Die Studie "Gesundheit lernen" finden Sie unter http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_32452_32453_2.pdf
Quelle: Newsletter der Bertelsmann Stiftung. Weitere Informationen unter http://www.keck-atlas.de/ueber-keck/