viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Konzept zu Hygiene: Die Eltern ansprechen

31.08.2023 Kommentare (0)

Außerhalb von Kita oder Schule ist der Alltag mit der Familie die prägende Lebenswelt der Kinder. Ein nachhaltig verhaltenswirksames Konzept zu Hygiene und Infektionsprävention muss daher auch die Eltern und die Familien mit ansprechen. Dafür haben wir unsere bewährten Eltern-Merkzettel in diesem Jahr zu „Hygiene-Tipps für den Alltag zuhause“ umgearbeitet und aktualisiert. Hier erfahren Eltern zum Beispiel, worauf sie beim Händewaschen achten sollten, was wichtig bei der Körperpflege für Kleinkinder, Schulkinder und Jugendlich ist, wir informieren über Hygiene-Tipps für’s Bad und für die Küche, für den Gang zur Toilette, für den Umgang mit Tieren, für das Pausenbrot und für den Umgang mit dem kranken Kind aus Sicht des Infektionsschutzes.
Gute Anlässe für Multiplikatoren, diese Informationen weiterzugeben oder darauf zu verweisen bestehen beispielsweise im Rahmen von Schuleingangsuntersuchungen, vor oder während Infektionswellen oder in Elternbriefen zu Kita-Beginn.

Tipp: Arbeitsblätter für Kita- oder für Grundschulkinder


Quelle: Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn


Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.