Kurz, klar, kostenlos: Beratungspodcast zu Erziehungsfragen
–Für Eltern und pädagogische Fachkräfte–
Dürfen Kinder zu einem Begräbnis? Wie geht Sexuelle Bildung in der Kita? Was hilft dem Kind bei Trennung der Eltern?
Im Drei-Minuten-Podcast der Stiftung Kindergärten Finkenau beantwortet Linda Köster, Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche, solche Fragen aus dem Kita-Alltag und der Erziehungsberatung. „Wir arbeiten jeden Tag mit Kindern und kennen die Sorgen von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Mir ist es wichtig, unsere wertvolle Praxiserfahrung und unser Fachwissen mit einem möglichst breiten Publikum zu teilen“ erklärt Linda Köster. Ziel sei, fundierte Erfahrungen aus der Kita-Praxis kurz, klar und kostenlos zur Verfügung zu stellen. So dass von diesem niederschwelligen Beratungsangebot mehr und mehr Familien und Kinder profitieren können. Denn nicht jeder habe genug Zeit, um sich in Hintergründe zu seinen Fragen einzulesen und oft fehle leider auch der Zugang zu professioneller Beratung, so die Verhaltenstherapeutin. Hier möchte die Stiftung Kindergärten Finkenau mit ihrem Drei-Minuten-Podcast ansetzen und unterstützen.
Die erste Folge startete im Mai 2023 mit der Frage Dürfen Kinder an einem Begräbnis teilnehmen. Linda Köster sagt „Ja, wenn die Kinder es wollen.“ und liefert kompakte Orientierung, was im Vorfeld geklärt werden sollte, um verängstigende Situationen für das Kind zu vermeiden. Sie gibt den ZuhörerInnen auch Inspiration, wie Kinder – z. B. in die Trauerfeier – eingebunden werden können und Tipps für vertiefende Literatur.
Podcast-Themen: In weiteren Folgen geht es um Trauer und Tod (z. B. Wie kann ich mein Kind im Trauerprozess unterstützen?), um Sauberkeitsentwicklung bei Kindern und um das für viele Eltern wichtige „Dauerthema“ Essen in der Kita und Zuhause. Linda Köster beschreibt auch, wie Sexuelle Bildung in der Kita aussehen sollte und klärt die Frage, ob Körpererkundungen & Doktorspiele erlaubt seien oder nicht. Im Themenblock Trennung der Eltern gibt sie erste Schritte an die Hand, wie Eltern nach der Trennung unter anderem mit ihrem Kind darüber sprechen können.
Podcast-Link: Der Finkenau-Podcast erscheint 14-tägig in deutscher Sprache, meist freitags. Zu finden ist er bei Apple und auf Spotify: https://anchor.fm/linda-kster/episodes/Drfen-Kinder-an-einem-Begrbnis-teilnehmen-e205jbk.
Fragen können an beratung@finkenau.de geschickt werden.
Podcast-Sprecherin Linda Köster ist Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Vorstandsmitglied der Stiftung Kindergärten Finkenau. Sie verantwortet dort u.a. die Bereiche Pädagogik/Psychologie, Beratung und Kinderschutz. Die 1975 gegründete, in Hamburg ansässige Stiftung betreibt aktuell 30 Einrichtungen und betreut mit rund 570 Mitarbeitenden über 2.500 Kinder. https://finkenau.de