viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Leitung von Kindertageseinrichtungen

17.12.2014 Kommentare (1)

Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung.

Leitungskräfte nehmen eine Schlüsselposition für die Qualitätsentwicklung im frühpädagogischen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungssystem ein: Im Zusammenspiel mit den Trägern sind sie für Führung und Management der Kindertageseinrichtungen zuständig. Das sich daraus ergebende Aufgabenfeld ist komplex, zugleich ist das Anforderungsprofil für die Leitungstätigkeit diffus. Ein allgemein akzeptiertes, länder- und trägerübergreifendes Verständnis von erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen ist bisher nicht vorhanden.

Der Wegweiser Weiterbildung, den WiFF gemeinsam mit Expertinnen und Experten erstellt hat, trägt dazu bei, die Ziele kompetenzorientierte Weiterbildung für Kita-Leitungen klarer zu formulieren.

Inhalt:

Teil A Fachwissenschaftlicher Hintergrund

Teil B Kompetenzorientierte Weiterbildung

Teil C Qualität kompetenzorientierter Weiterbildung

Teil D Literatur- und Medienempfehlungen

Ausblick

Hier können Sie den Wegweiser herunterladen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (1)

Martina Schuch 24 April 2015, 20:16

Meiner Meinung nach umfassende, hervorragende Publikation zum Thema "KiTa-Leitung "

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.