viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Leitung

Fachinformationen zur Leitung von Kitas

Medienpädagogischer Preis 2016

15.02.2016
Zum 11. Mal rufen die Sächsische Landesmedienanstalt und das Sächsische Staatsministerium für Kultus gemeinsam dazu auf, sich um den Medienpädagogischen Preis zu bewerben. Bis zum 30. September 2016 sind Bewerbungen möglich. Bis zum 30. September 2016 haben Schulen, Kindertagesstätten, Vereine, medienpädagogische Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich online mit ihren Medienprojekten…weiter Kommentare (0)

Ausschreibung für SOS-Kinderliteraturpreis: „Ist das gerecht?“

09.02.2016
Bereits zum dritten Mal schreiben die SOS-Kinderdörfer weltweit den SOS-Kinderliteraturpreis aus. Gesucht werden Autorinnen und Autoren, die Geschichten für drei- bis siebenjährige Kinder schreiben zum Thema: „Ist das gerecht?“ Als erster Preis winkt eine Reise ins SOS-Kinderdorf Bakoteh, Gambia.Seit 2011 vergeben die SOS-Kinderdörfer weltweit den SOS-Kinderliteraturpreis. Zuletzt gewann Maike Haas…weiter Kommentare (0)

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes nehmen bis 31. März 2016 Anträge entgegen

29.01.2016
Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben noch bis zum 31. März 2016 die Möglichkeit, einen Antrag bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen,…weiter Kommentare (0)

Noch Bewerbung möglich: Zertifizierte Weiterbildung "Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern"

20.01.2016
Ab dem 22. Februar 2016 bietet die Hochschule Koblenz eine berufsbegleitende Weiterbildung für Fachkräfte an, die auf die berufliche Praxis der sozialen Arbeit mit Flüchtlingskindern vorbereitet. Eine Bewerbung ist noch bis zum 25. Januar möglich. Im Jahr 2015 sind Medienberichten zufolge fast 1,1 Millionen Flüchtlinge in Deutschland registriert worden, viele davon Kinder. Das Institut für Forschung…weiter Kommentare (0)

Klimaschutz im Kindergarten: Projekt „Kleiner Daumen – große Wirkung“ geht in die zweite Runde

14.01.2016
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz führt das Projekt „Kleiner Daumen – große Wirkung“ 2016 gemeinsam mit dem Verband Rhein-Neckar und dem NaturGut Ophoven weiter. Es verankert das Thema Klimaschutz mit abwechslungsreichen und spielerischen Ideen im Kindergartenalltag und gibt Erziehern Anregungen, Klimaschutz durch das ganze Jahr hinweg bei den Kleinsten zu thematisieren. Kindergärten und Kindertagesstätten…weiter Kommentare (0)

Goldene Göre: Bewerbungsphase um Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung startet

05.01.2016
Ab sofort sind Bewerbungen um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 11.000 Euro der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Die Vorhaben sollen bereits begonnen haben oder…weiter Kommentare (0)

Die Neue kommt! Eine neue Kita-Leitung

07.12.2015 | Heike Heilmann
Ein Wechsel in der Leitungsposition bringt turbulente Zeiten mit sich. Vor allem das Team und Eltern, aber auch der Träger der Einrichtung und Vertreter der sozialen Netzwerke, fragen sich, wie es mit ihrer Kita weiter gehen wird, – und alle Beteiligten suchen nach ihrer Position im neuen Gefüge. Welche Traditionen werden erhalten bleiben? Was wird sich organisatorisch, personell oder pädagogisch verändern?…weiter Kommentare (0)

Verlängerung der Ausschreibung „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien"

24.11.2015
Ausschreibungsfrist: 30.11.2015. Aufgrund des aktuellen Bedarfs verlängert der Deutsche Bibliotheksverband die aktuelle Ausschreibungsrunde für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" auf den 30. November 2015: Bibliotheken übernehmen eine wesentliche gesellschaftliche Funktion bei der Herausforderung, Flüchtlinge und Asylsuchende in Deutschland zu integrieren. Vor allem Kinder und Jugendliche…weiter Kommentare (0)

Kindergärten online: Förderverein ermöglicht kostenfreie Webseitengestaltung

24.11.2015
Benötigen Kindertagesstätten oder pädagogische Einrichtungen für Kinder eine Webseite oder möchten ihrer bereits bestehenden einen neuen ansprechenden Anstrich verleihen, dann ist der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. der richtige Ansprechpartner für dieses Vorhaben. Die eigene Webseite des Kindergartens oder der pädagogischen Einrichtung für Kinder ist eine einfache und schnelle Möglichkeit,…weiter Kommentare (0)

Familiale 2016: Amateur-Kurzfilmwettbewerb der Lebenshilfe gestartet

13.11.2015
Familiale 2016: Die Vorfreude auf den Amateur-Kurzfilmwettbewerb der Lebenshilfe wächst, und der Planungseifer auch! Denn die Einreichfrist für die Beiträge rückt nun näher, vom 1. Februar bis zum 31. Mai 2016 können die Filme eingesandt werden. Doch egal, ob Sie schon drehen oder noch Ideen schmieden: Bei all dem kann man Hilfe gut gebrauchen, oder? Von Leuten, die es können. Von Profis. Die aber…weiter Kommentare (0)

Die Kindergartenleitung als Baustellenleitung

11.11.2015 | Martina Bentenrieder
Im Mittelpunkt der aktuellen Serie der Kita-Fachzeitschrift Welt des Kindes stehen Leitungskräfte – ihre Rolle, ihre Aufgaben, die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen sie sich konfrontiert sehen. In der November/Dezember 2015 - Ausgabe berichtet Martina Bentenrieder von ihren Erfahrungen mit Baumaßnahmen in der Kita. Wir übernehmen den Artikel mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.  Mir…weiter Kommentare (0)

Die Kita-Leitung in ihrer Führungsrolle: Motivieren, fördern, fordern

11.11.2015 | Katharina van Wickeren
Ein Teil der Kunst der Führung im Allgemeinen und einer Kita im Besonderen ist, dass man nicht alles selber machen darf. Man muss delegieren. Macht man es richtig, so tut das auch der Arbeitsatmosphäre gut. Die Kunst des Delegierens beschreibt Katharina van Wickeren. Wir übernehmen den Beitrag aus TPS 9/2015 mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.   pdf 283 KBweiter Kommentare (1)

Wettbewerb "Forschergeist"

13.10.2015
Der "Forschergeist" ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung und der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Gesucht und prämiert werden herausragende Projekte, die Mädchen und Jungen für die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik oder Technik begeistert haben. Mitte Oktober 2015 startet der Wettbewerb bereits zum dritten Mal – dann beginnt die Bewerbungsphase für den "Forschergeist…weiter Kommentare (1)

Der Kopf in den Wolken

13.10.2015 | Jan-Martin Josten
Eine Erzieherin ist keine Bürokraft Verwaltungs- und Dokumentationaufwand werden allerdings den pädagogischen Fachkräften in der Kita zunehmend abgefordert. Damit die Einrichtung reibungslos funktionieren kann, findet neben dem eigentlichen Arbeitsalltag die Planung mit Überstunden in den Teeküchen statt. Meist auf einem veraltetem Dienstcomputer müssen dann die Ergebnisse wie Dienstplan, Personalakten,…weiter Kommentare (0)

Bei der Kita-Planung: Bildung Raum geben

21.09.2015 | Christina Jasmund, Matthias Wilk
Könnte ein Grundproblem bei der Planung von Kitas darin liegen, dass einerseits PädagogInnen nicht immer definieren können, was sie wirklich brauchen und andererseits Architektekten nicht die richtigen Fragen Stellen können? Der folgende Artikel behandelt die pädagogische Raumgestaltung. Die Datei ist wegen der vielen Bilder 3,3 MB groß. Wir übernehmen den Aufsatz aus Meine Kita - das didacta Magazin…weiter Kommentare (0)

Bundesprogramm „KitaPlus"Interessenbekundungsverfahren für das Bundesprogramm „KitaPlus" läuft

19.09.2015
Kitaträger und Tagespflegepersonen können sich um eine Förderung im neuen Bundesprogramm „KitaPlus" bewerben. Teilnehmende Kitas und Kindertagespflegestellen sollen darüber ihre Öffnungszeiten flexibler gestalten und damit Familien in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine gute Betreuung für ihre Kinder unterstützen. Zielgruppe des Modellprogramms sind unter anderem Alleinerziehende und…weiter Kommentare (0)

Kita-Wettbewerb: Forschergeist 2016

07.09.2015
Ausschreibungsfrist: 31.01.2016. Haben Hühner Zähne?" Kinderfragen wie diese gaben vor zwei Jahren den Anstoß für herausragende Projekte, die beim Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014" ausgezeichnet wurden. Am 15. Oktober 2015 rufen die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" nun zum dritten Mal den bundesweiten Wettbewerb aus. Erzieherinnen und Erzieher können sich mit…weiter Kommentare (2)

Kita KITOPIA. Ein Abenteuer-Fachroman der ganz besonderen Art

31.08.2015 | Mariele Diekhof
In ihrem Buch bietet die Autorin eine Reise in eine Kita an, von der wir vorläufig nur träumen können. Aber viele Anregungen können auch von Fachkräften in realen Kitas aufgenommen und umgesetzt werden. Wir danken dem Verlag für die Überlassung des Auszuges und wünschen viel Freude beim Lesen. pdf-Datei Aus: Mariele Diekhof: Kita KITOPIA. Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen…weiter Kommentare (1)

Deutsches Kinderhilfswerk: Förderfonds nimmt bis 30. September 2015 Anträge entgegen

31.08.2015
Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben noch bis zum 30. September 2015 die Möglichkeit, einen Antrag beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Ziel des Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen,…weiter Kommentare (0)

Kündigung eines Kita-Platzes

04.08.2015
Wenn ein Kind sich in einer Kita nicht wohl fühlt, können die Eltern den Betreuungsvertrag fristlos kündigen. Dies war die Ausgangssituation: Nachdem die Eingewöhnung ihres einjährigen Kindes gescheitert war, haben die Eltern nach sechs Wochen gekündigt, obwohl der Vertrag nur zweimal im Jahr eine Kündigungsmöglichkeit vorsah. Da aber die Kita selbst ebenfalls für sich in Anspruch nahm, den Vertrag…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 401 - 420 von 582 Beiträgen | Seite 21 von 30