
Leitung
Fachinformationen zur Leitung von Kitas
"Kita forscht!" - KitaStar2015 ausgelobt
11.03.2015
| Advertorial
Die element-i-Bildungsstiftung schreibt den Pädagogik-Innovationspreis KitaStar dieses Jahr unter dem Motto „Kita forscht!“ aus. Einrichtungen, die Kinder bis zehn Jahren betreuen und sich besonders im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung engagieren, können sich bis 1. Juni 2015 für den KitaStar bewerben.
Marlis schüttet zum wiederholten Male ihr Trinkglas mit Wasser aus: Ob der Inhalt…weiter
Kommentare (0)
NAJU-Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling"
04.03.2015
Ausschreibungsfrist 15.06.2015. Der Frühling kommt! Sobald sich die ersten Frühlingsboten bemerkbar machen, können Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren sich auf die Suche machen. Der NAJU Wettbewerb ruft alle auf, raus aus dem Haus zu kommen und rein in die Natur. Es gibt einen NAJU-Kinderwettbewerb, bei dem Projektdokumentationen, Gedichte, Spiele, Basteleien, Kurzfilme oder Hörspiele eingereicht…weiter
Kommentare (0)
UNICEF-Junior-Botschafter-Wettbewerb
04.03.2015
Ausschreibungsfrist: 31.03.2015. UNICEF sucht engagierte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die als Junior-Botschafter etwas für Kinderrechte bewegen wollen.
Quelle: www.younicef.deweiter
Kommentare (0)
Ausschreibung zum deutsch-japanischen Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe 2015
24.02.2015
Jugendpolitische Zusammenarbeit mit Japan
Deutsch-Japanisches Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- undJugendhilfe 2015*„Integration junger Menschen in die Gesellschaft: Übergänge von derSchule in die Arbeitswelt"
vom 09. bis 23. Mai 2015 in Japan (inkl. Reisetage)(Vorbereitungsseminar am 11. und 12. April 2015 in Berlin)
IJAB führt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen…weiter
Kommentare (0)
Wollen Sie, dass Ihre Kindertageseinrichtung KITA21 2015 wird?
06.02.2015
Kindertageseinrichtungen mit dem Ziel „KITA21 2015" zu werden, können jetzt die Dokumentationsleitfäden für das diesjährige Auszeichnungsverfahren herunterladen. Eine wichtige Neuerung in diesem Jahr: Kitas, die sich für die Auszeichnung als „KITA21" mit drei Sternen bewerben, füllen einen leicht veränderten Leitfaden aus. Außerdem ist für sie bereits am 30. April 2015 Abgabeschluss. Für Kitas, die…weiter
Kommentare (0)
Die Mischung macht’s. Über Vielfalt in Kita-Teams, neue Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze
30.01.2015 | Mirja Wolfs
Leitungskräfte stehen vor großen Herausforderungen, wenn das Team immer bunter wird: durch unterschiedliche Zeiten, in denen die Mitarbeiterinnen verfügbar sind, durch unterschiedliche Ausbildungshintergründe und vieles mehr. Wie diesen Herausforderungen begegnet werden kann und wie sie auch als Ressource wahrgenommen werden können, beschreibt die Autorin in einem Beitrag, den wir mit freundlicher…weiter
Kommentare (0)
Frei bewegliches Sitzen auf einem Schwipp-Bürostuhl
20.01.2015
| Advertorial
Frühpädagogische Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, sind fast den ganzen Tag unterwegs, es gibt kaum Ruhepausen. Ihre anstrengende Arbeit führt sehr häufig zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, am häufigsten zu Kreuz-, Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen. Umso wichtiger ist es, dass ErzieherInnen bei ihrer Dokumentationsarbeit und anderen schriftlichen Tätigkeiten einen Bürostuhl haben, der…weiter
Kommentare (0)
Wettbewerb KlimaKita NRW
20.01.2015
Die EnergieAgentur.NRW initiiert einen neuen Wettbewerb zum Thema Klimaschutz für alle Kitas in NRW. Ausgestattet mit vielen Materialien will der kleine Klima-Luchs die Kinder mit Spiel und Spaß für Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und mehr Umweltbewusstsein sensibilisieren. Bei dem KlimaKita-Wettbewerb erhalten die teilnehmenden Kitas Materialpakete und Fortbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung.…weiter
Kommentare (0)
Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes: Bis zum 31. Januar bewerben
18.01.2015
Jetzt läuft der Endspurt bis zum 31.01.2015: Nur noch knapp drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre 2015 des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 11.000 Euro der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung…weiter
Kommentare (0)
Kindernothilfe ruft zur Teilnahme am 17. Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ auf
18.01.2015
Ausschreibungsfrist: 31.05.2015. Die Kindernothilfe ruft zur Teilnahme am 17. Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ auf. Zum ersten Mal wird auch ein Preis in der Kategorie Online verliehen. Darüber hinaus sind Bewerbungen in den Kategorien TV, Hörfunk, Print und für den Preis der Kinderjury möglich.
Ab sofort können sich hauptberufliche Journalisten und Autoren, die im Jahr 2014 einen Beitrag…weiter
Kommentare (0)
Leitung von Kindertageseinrichtungen
17.12.2014
Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung.
Leitungskräfte nehmen eine Schlüsselposition für die Qualitätsentwicklung im frühpädagogischen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungssystem ein: Im Zusammenspiel mit den Trägern sind sie für Führung und Management der Kindertageseinrichtungen zuständig. Das sich daraus ergebende Aufgabenfeld ist komplex, zugleich ist das Anforderungsprofil für…weiter
Kommentare (1)
Tiefenentspannt im Team?!
16.12.2014 | Maria Matzenmiller
Die Autorin thematisiert die Rolle der Leitung für ein entspanntes, arbeitsfähiges Team. Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von TPS.
pdf-Datei, 358 KBweiter
Kommentare (0)
Die Suche nach der Qualität
12.11.2014
Petra Wagner kann auf eine 35jährige Tätigkeit im Kita-Bereich zurückblicken. Sie erzählt ihre persönliche Lerngeschichte. Petra Wagner geht es um Qualitätsentwicklung als Lernprozess, der froh macht, stolz und glücklich. Ihren Aufsatz entnehmen wir der Welt des Kindes mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Das pdf (758 kB) finden Sie hier. weiter
Kommentare (0)
EU: Projekte für mehr Fachkräfte zum Schutz von Kindern in Gerichtsverfahren
05.11.2014
Ausschreibungsfrist 15.01.2015. Die EU-Kommission hat eine Ko-Finanzierung für Projekte ausgeschrieben, die zum Ausbau der Kapazitäten von Rechtsfachkräften für den Schutz von Kindern bei Gerichtsverfahren beitragen. Antragsberechtigt sind öffentliche oder private Non-Profit-Organisationen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat. Frist für die Einreichung von Vorschlägen: 15. Januar 2015
Details zur Ausschreibung…weiter
Kommentare (0)
Prozessbezogene Teamberatung
28.10.2014
Das Portal Frühe Chancen hat die Prozessbezogene Teamberatung zum Thema des Monats gemacht. weiter
Kommentare (1)
Wie Anforderungen in Kitas die Gesundheit von Leitungskräften herausfordern und fördern.
27.10.2014
Wie Anforderungen in Kitas die Gesundheit von Leitungskräften herausfordern und fördern, legen Susanne M. Nagel-Prinz und Peter Paulus dar.
Der Artikel ist mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus TPS entnommen. weiter
Kommentare (0)
medius-Preis 2015 zu Medien, Pädagogik und Jugendmedienschutz ausgeschrieben
23.10.2014
Ausschreibungsfrist: 30.11.2014. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben den medius 2015 aus. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und würdigt wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten aus dem…weiter
Kommentare (0)
ShiftJuggler macht die Dienstplanung zum Kinderspiel
08.10.2014
| Advertorial
Ist die Personaldecke dünn, beginnt das große Zittern, wenn es um das Thema Dienstplanung geht.
Allerdings gestaltet sich die Dienstplangestaltung im Kindergarten oder der Kita oft schon im Alltag schwierig und nicht erst wenn es zu Engpässen und kurzfristigen Ausfällen von Kollegen oder Kolleginnen kommt.
Warum ist Dienstplanung so komplex?
Viele Anforderungen und Regeln müssen bzw. sollen bei…weiter
Kommentare (0)
Tchibo fragt nach den Ideen der Kinder zu Energie und Klimaschutz
29.09.2014
Ausschreibungsfrist: 19.10.2014. Tchibo interessiert sich dafür, welche Ideen Kinder zu den Themen Nachhaltigkeit, Energiesparen, Umwelt- und Klimaschutz haben.
Im Rahmen der Bildungsinitiative KITA21 unterstützt die S.O.F. - Umweltstiftung die Kitas bei der Gestaltung entsprechender Projekte, z.B. mit dem Angebot von Fortbildung, Beratung und Materialien.weiter
Kommentare (0)
Inklusive Schulen gesucht: Bewerbungsstart für Jakob Muth-Preis
26.09.2014
Ausschreibungsfrist: 15.11.2014. Inklusive Schulen können sich erneut um den Jakob Muth-Preis bewerben. Der Preis zeichnet seit 2009 Schulen aus, die inklusive Bildung beispielhaft umsetzen und so allen Kindern die Möglichkeit eröffnen, an hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre individuellen Potenziale zu entwickeln. Der Preis wird zum sechsten Mal vergeben; Träger sind die Beauftragte der Bundesregierung…weiter
Kommentare (0)