viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Leitung

Fachinformationen zur Leitung von Kitas

Gewalt von Fachkräften gewaltfrei verhindern

20.03.2020 | Barbara Leitner | Fachbeitrag,
In der Auseinandersetzung die Würde aller wahren. Im Herbst 2019 erschienen gleich zwei Bücher, die auf Übergriffe durch pädagogische Fachkräfte gegenüber Kindern in der Kita aufmerksam machten. Sie brechen ein Tabu und eröffnen in der Fachwelt die Auseinandersetzung zu einer bisher nicht ausreichend beantworteten Frage: Wie kann Gewalt gegen Kinder gewaltfrei verhindert und der Kreislauf von Gewalt…weiter Kommentare (0)

Deutscher Kita-Preis 2021

18.03.2020 | Ausschreibung
Jetzt anmelden und mit der Bewerbung beginnen Die Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung geht in eine neue Runde / Kitas und lokale Bündnisse können sich ab sofort im Online-Portal anmelden und ihre Bewerbung vorbereiten / Insgesamt winken 130.000 Euro PreisgelderBerlin, 27. Februar 2020. Auch 2021 werden das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung…weiter Kommentare (0)

Bevor noch ein Kita-Kind ins Wasser fällt

12.03.2020 | Angelika Mauel | Fachkommentar
Kindergartenausflüge: Ja – nein – vielleicht? Nach einer Internetrecherche von Angelika Mauel Kita-Ausflüge können Höhepunkte für Kinder und manchmal richtig anstrengend für ihre ErzieherInnen sein.  Selbstverständlich müssen spezielle Highlights mit längeren Anreisen und Übernachtungen von den Fachkräften ausführlich besprochen und vorbereitet werden. Die Kinder sollen weder überfordert werden,…weiter Kommentare (0)

Lern-Experte Jürgen Möller gibt Eltern wertvolle Tipps

06.03.2020
„Lernen macht glücklich“ behauptet die Akademie für Lernpädagogik und liefert in dem gleichnamigen Vortrag auch gleich den Beweis dafür. Der Leiter des Kölner Instituts und ehemalige Gymnasiallehrer Jürgen Möller war zu Gast an den Zinzendorfschulen und erklärte rund 140 Müttern und Vätern in unterhaltsamen zwei Stunden, wie sie ihren Kindern zu diesem Glück verhelfen können.   „Jeder Mensch will…weiter Kommentare (0)

Niedersachsen: Neues Curriculum zur Qualifizierung von Kita-Leitungen vorgelegt

24.02.2020
Mit dem neuen „Niedersächsischen Curriculum zur Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen“ steht nun eine trägerübergreifende Grundlage für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Stärkung von Kita-Leitungen in Niedersachsen zur Verfügung. Es richtet sich insbesondere an Erwachsenenbildungsträger, die das Curriculum im Rahmen ihrer Angebote an die Zielgruppe vermitteln. Schlüsselrolle…weiter Kommentare (0)

HolzbauPlus: Sonderpreis für Kindertagesstätten

19.02.2020 | Ausschreibung,
Bauherrenwettbewerb öffnet sich für „nachwachsende Kita“ Im kürzlich gestarteten Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird neben Prämierungen in drei bewährten Bau-Kategorien erstmals ein Sonderpreis für Kindertagesstätten ausgeschrieben. Bewerbungen in allen Wettbewerbskategorien sind bis zum 01. September 2020 möglich. Der „Sonderpreis…weiter Kommentare (0)

Ein Mann unter Verdacht

17.02.2020 | Claudia Frey | Fachbeitrag
Jasmin hat ein unbeschwertes Verhältnis zu ihrem Bezugserzieher Paul – mit einer Einschränkung: Wickeln soll der junge Mann die Zweijährige auf Wunsch der Mama nicht. Wie können Team und Leitung hier reagieren?  Beitrag: Ein Mann unter Verdacht (98KB) Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der TPS 01/2020, S. 44f.weiter Kommentare (0)

Bildungspotpourri oder: Welche Bilder sehen Kinder in Krippen, Kitas, Schulen und Horten?

10.02.2020 | Angelika Mauel | Fachkommentar
56 Grundschüler spielen in ihrer sogenannten Freizeit in einem Raum, so groß wie ein mittleres Klassenzimmer. Abenteuer Kindheit? Verantwortbare Unterbringung? – Auf Elternabenden regen sich Eltern lediglich über das Essen und die dreckigen Toiletten auf. In ihren Kitas wurden die Schüler üblicherweise auch schon auf wenig Platz betreut. Zwei bis zweieinhalb qm pro Kind im Gruppenraum gelten als legal.…weiter Kommentare (0)

Neues Kita-Modellprogramm KiQ jetzt bewerben!

07.02.2020 | Ausschreibung,
100 Kindertageseinrichtungen in Deutschland bekommen ab Mai 2020 die Gelegenheit, das neue Kita-Modellprogramm „KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität“ der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ kostenfrei zu testen. Interessierte Kitas aus vier ausgewählten Modellregionen können sich ab sofort bewerben. Die Kita ist ein bedeutender Bildungsort für die Entwicklung von Kindern. Was und wie sie hier lernen,…weiter Kommentare (0)

„Teilhabe durch Digitalisierung“: Beispielhafte Inklusions-Projekte in NRW gesucht

29.01.2020 | Ausschreibung,
Sozialminister Karl-Josef Laumann hat den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2020 ausgeschrieben. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Teilhabe durch Digitalisierung“, denn intelligente Technologien können die Teilhabe und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen verbessern. Minister Laumann: „In unserem Land…weiter Kommentare (0)

DJI: Präventionsangebote zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen verbessern

27.01.2020 | Ausschreibung
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) verfolgt in seinem Projekt „Peers als Adressat(inn)en von Disclosure und Brücken ins Hilfesystem“ das Ziel, das Hilfeangebot bei sexualisierten Gewalterfahrungen und Übergriffen an Kindern und Jugendlichen zu verbessern. In einer derzeitigen Ausschreibung zur Entwicklung von Präventionsmodulen werden Fachberatungsstellen, Einrichtungen und Vereine zur Prävention sexualisierter…weiter Kommentare (0)

Gesucht: Handlungsstrategien für ein brisantes Thema im Kita-Alltag

22.01.2020
Die Nachfrage ist groß, die Unsicherheit auch: Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) hatte im Abstand von drei Monaten zum zweiten Mal zur Fachtagung „Kindliche Sexualität – zwischen Elternwille und Pädagogik“ nach Hannover eingeladen. Erneut haben 80 pädagogische Fachkräfte am Mittwoch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis über den Umgang mit Sexualität in Einrichtungen für Kinder…weiter Kommentare (0)

Das macht uns Sorge ... Kinderschutz ansprechen

20.01.2020 | Ulrike Lindner | Fachbeitrag,
Mit Eltern reden, wenn wir ein problematisches Verhalten bei Eltern oder Kind beobachten oder wenn Mütter und Väter unzufrieden sind und sich beschweren, kann für Bauchschmerzen sorgen. Schwierigen Elterngesprächen würden viele Erzieher*innen am liebsten aus dem Weg gehen, weil sie verunsichern, Angst machen und uns so manches Mal an persönliche Grenzen bringen.  Beitrag: Das macht  uns Sorge ...…weiter Kommentare (0)

Interview mit Dr. Anke Ballmann - Schwarze Pädagogik adé!

17.01.2020 | Angelika Mauel | Fachbeitrag
Dr. Anke Ballmann hat 2007 das Institut Lernmeer gegründet, mit dem Ziel, eine kindgerechte und positive Pädagogik zu etablieren. Sie bietet Fort- und Weiterbildungen für Menschen an, die sich und ihre Arbeit reflektieren und weiterentwickeln wollen. Dieses Jahr hat sie das Buch Seelenprügel veröffentlicht. Darin benennt sie die institutionelle Gewalt in Kitas.  Interview mit Dr. Anke Ballmann - Schwarze…weiter Kommentare (0)

Ein Kommentar zum Buch SEELENPRÜGEL von Anke E. Ballmann

16.01.2020 | Angelika Mauel | Fachbeitrag
Psychische Gewalt – unsichtbar wie Luft – zerstörerisch wie ein Orkan« heißt es bei Anke Ballmann. Die Pädagogin vertritt die Auffassung, dass Kinder mehrheitlich im Laufe ihrer Kindergartenzeit von Fachkräften grob behandelt, also psychisch und physisch misshandelt werden. Vom Anschreien bis zur Zwangsfütterung mangelt es nicht an Repressalien. Fachkräfte missachten Gesetze zum Schutz der Kinder.…weiter Kommentare (2)

Kommission veröffentlicht Empfehlungen für Aufarbeitungsprozesse in Institutionen

13.01.2020
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs veröffentlicht heute ihre Empfehlungen zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Institutionen. Damit bekommen private, öffentliche oder nichtstaatliche Einrichtungen verbindliche Kriterien an die Hand, um zurückliegenden sexuellen Kindesmissbrauch in ihrer Institution aufzuarbeiten. Seit 2016 haben sich rund 1.500 Betroffene…weiter Kommentare (0)

Auf dem besten Weg zum Deutschen Kita-Preis

08.01.2020 | Ausschreibung,
Finalisten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ stehen fest Zehn lokale Bündnisse für frühe Bildung im Finale des Deutschen Kita-Preises/ Fünf werden im Mai ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld von 10.000 oder 25.000 Euro / Expertinnen und Experten besuchen die Finalisten zwischen Januar und März 2020/ Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“ werden bald bekannt gegeben  Berlin,…weiter Kommentare (0)

Wie wir durch Konflikte unser Betriebsklima verbessern können

06.01.2020 | Ferihan Steiner | Fachbeitrag,
Illusion: Konfliktfreie Kita. Ja, Sie haben richtig gelesen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass durch Konflikte in Ihrer Kita immer mal wieder der Alltag gestört wird, bitte ich Sie nun auszuatmen. Mit ein paar Tricks, einem geeigneten Konfliktmanagement und einer gesunden Einstellung zu Konflikten, haben Sie das perfekte Sprungbrett für ein gesundes Klima in Ihrer Kita.  Beitrag: Wie wir durch Konflikte…weiter Kommentare (0)

Ganz vorn dabei beim Deutschen Kita-Preis

22.12.2019
Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“ stehen fest Zehn Kitas im Finale des Deutschen Kita-Preises 2020/ Fünf von ihnen werden im Mai 2020 ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld von 10.000 oder 25.000 Euro / Expertinnen und Experten besuchen die Finalisten zwischen Januar und März 2020 Berlin, 20. Dezember 2019. Kurz vor Weihnachten erreicht zehn Kitas eine erfreuliche Nachricht: Sie sind im…weiter Kommentare (0)

Auf dem Weg zu mehr Qualität

17.12.2019 | Elke Alsago | Fachbeitrag
Was Fachberaterinnen tun, steckt schon in ihrer Berufsbezeichnung. Aber wie genau sieht ihre Arbeit in Kitas eigentlich aus? Und kann Beratung hier auch Fortbildung bedeuten? Unsere Autorin arbeitet als Referentin für den Verdi-Bundesvorstand und kennt die Antworten.  Beitrag: Auf dem Weg zu mehr Qualität (381KB) Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Fachzeitschrift…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 141 - 160 von 530 Beiträgen | Seite 8 von 27