Kinderhände

Martinsaktion 2020 - Neue Materialien des Kindermissionswerks

25.09.2020 Kommentare (0)

Die Freunde Janne und Finn freuen sich auf den Martinsumzug. Doch dann bekommt Janne die Windpocken und kann nicht dabei sein. Wie Sankt Martin schaut Finn nicht weg, sondern ergreift die Initiative. Was er genau für Janne unternimmt, erzählt eine einfühlsam illustrierte Vorlesegeschichte. Sie ist Teil der neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zur Martinsaktion 2020. Mit den Materialien informiert das Hilfswerk der Sternsinger  kindgerecht über den heiligen Martin und das Thema Teilen. So bietet eine 16-seitige Broschüre neben der Vorlesegeschichte Bausteine für einen Wortgottesdienst, eine Bastelanleitung für Laternen aus Milchtüten, einen Projektbericht und weitere Aktionsideen. Die Martinsmaterialien können ab Mitte September bestellt werden. 

Im Projektbericht aus der Ukraine, dem Beispielland der kommenden Aktion Dreikönigssingen, wird deutlich: Solidarität kennt keine Ländergrenzen. Die Gans Auguste erzählt, wie es Kindern in dem osteuropäischen Land geht, die getrennt von ihren Eltern aufwachsen, weil diese im Ausland arbeiten. Und sie berichtet, wie das Kindermissionswerk und seine Partner vor Ort helfen und den Kinder Halt und Geborgenheit geben.  

Mit den neuen Materialien ruft das Kindermissionswerk gleichzeitig zur Teilnahme an der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins – Jeder kann St. Martin sein“ der aktion hoffnung im Bistum Augsburg auf. Das Ziel der Aktion: Gut erhaltene Kleidungsstücke finden einen neuen Besitzer, mit dem Erlös wird ein Projekt für Kinder unterstützt.

Zu den diesjährigen Martinsmaterialien des Kindermissionswerks zählt ebenfalls ein fair gehandelter, in Kooperation mit der GEPA neu gestalteter Bio-Schokoladenriegel. Den Riegel gibt es zu Sankt Martin in vielen Weltläden und ab Mitte September bei der GEPA (www.gepa-shop.de). 

Die Materialien zum Martinsfest richten sich an Pädagogen in Kindertagesstätten, Grundschulen und Gemeinden. Ab Mitte September können sie beim Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ in Aachen kostenfrei bestellt werden: telefonisch unter 02 41 / 44 61-44, im Internet unter  www.sternsinger.de/martin 

Quelle: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger'

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.