
Materialien für das Globale Lernen
Das Welthaus Bielefeld hat das Praxisbuch "Kita Global" herausgegeben, einen "Ideenschatz zum Globalen Lernenfür die pädagogische Bildungsarbeit im Kindergarten und in der ersten Schulzeit". Nach einem ausführlichen Interview mit Christa Preissing, in dem Bildung für nachhaltige Entwicklung, für ein vorurteilsfreies Miteinander und Globales Lernen erläutert und begründet werden, enthält es eine Vielzahl von praktischen Vorschlägen. In vielen Beispielen wird deutlich, wie in der alltäglichen frühpädagogischen Arbeit Weltoffenheit, Projekte zum Fairen Handel und für das Leben in einer globalisierten Welt vermittelt und gelebt werden können.
Das Praxisbuch kostet 25 € und kann unter bildung@welthaus.de bestellt werden. Es wurde ermöglicht durch Misereor und den Evangelischen Entwicklungsdienst, in Kooperation mit Weltweit Wichteln, Forum Fairer Handel, Bildung trifft Entwicklung, Deutscher Entwicklungsdienst, Südwind, Die Sternsinger.