Alle Medienhinweise

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2025

28.02.2025 | Medienhinweis
Kindergarten heute 2/2024 In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Kindergarten heute geht es um neue Wege in der Eingewöhnung. Den Einstieg bildet der Beitrag von Marjan Alemzadeh und Yasmin Al Cabir mit dem Titel Ein sicherer Hafen, in dem die Autorinnen ein partizipatorisches Eingewöhnungsmodell vorstellen. Im Artikel Der übersehene Übergang von Silke Kaiser wird der Wechsel von der Krippe…weiter Kommentare (0)

Fake News erkennen – So können Eltern Kinder dabei unterstützen

14.02.2025 | Medienhinweis,
Woher weiß ich, ob eine Nachricht oder ein Video im Internet echt ist? Und was sind überhaupt Deepfakes? Gar nicht so einfach, Kindern das zu erklären. Anlässlich des Safer Internet Days 2025 hat FLIMMO eine Auswahl an Magazinsendungen, Internetseiten und YouTube-Clips zusammengestellt, die Kindern ab Mitte des Grundschulalters anschaulich zeigen, was Fake News sind und wie sie diese erkennen können. „Für…weiter Kommentare (0)

Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund

04.02.2025 | Medienhinweis
Online-Veranstaltung am 10. Februar 2025:  Eltern mit Migrationshintergrund - Kommunikation entwickeln  Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am 10. Februar 2025, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Eltern mit Migrationshintergrund - Kommunikation entwickeln Rund 28 Prozent der in Rheinland-Pfalz lebenden Menschen…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften - Januar 2025

31.01.2025 | Medienhinweis
TPS 1/2025 Die aktuelle Ausgabe der TPS 1/25 widmet sich dem Thema „Tiere – Willkommen in der Kita!“ und beleuchtet, wie Tiere das Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita bereichern können. In dem Beitrag „Ein Esel als Kompagnon – Wie sich Kinder in Tieren spiegeln“ beschreibt Matthias Leder, wie Kinder in der Begegnung mit einem Esel ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle besser verstehen können. Yves…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2024

31.12.2024 | Medienhinweis
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 8/2024 Die Ausgabe 8/2024 der Fachzeitschrift Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem Fokusthema Achtsamkeit, Empathie und Toleranz. Zu diesem Schwerpunkt gehören Beiträge wie „Frühe Friedenspädagogik – Aktuelle Perspektiven“ sowie „Sanfte Gefühle in der Praxis“, das sich mit Konfliktassistenz auseinandersetzt. In der Rubrik Kindertagespflege wird…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften 11/2024

29.11.2024 | Medienhinweis
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege – Ausgabe 7/2024 Diese Ausgabe des Fachmagazins Kleinstkinder in Kita und Tagespflege widmet sich dem pädagogischen Alltag mit U3-Kindern und bietet Anregungen rund um herbstliche Themen, die emotionale Entwicklung sowie das langjährige Bestehen der Kindertagespflege. Hauptthemen und Beiträge Fachthema: Umgang mit kindlichen Ängsten und FrustDas Recht des…weiter Kommentare (0)

Sicherer Start in die Medienwelt: Neues Beratungsangebot von FLIMMO für Eltern von Kleinkindern

27.11.2024 | Medienhinweis
Startschuss für die bundesweite Plakataktion an Kindertagesstätten  München, 27.11.2024 - Kleine Kinder vor dem Bildschirm – viele Eltern fragen sich, ob das in Ordnung ist und wenn ja, was und wie lange geschaut werden darf? Mit seinem neuen Beratungsangebot möchte FLIMMO Unsicherheiten nehmen und zeigen, worauf beim Medieneinstieg geachtet werden sollte und wie Eltern diesen gut begleiten können.  „Wer…weiter Kommentare (0)

Weltmissionstag der Kinder 2024: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort erhältlich

13.11.2024 | Medienhinweis,
Aachen.  Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ hat seine neuen Materialien zum „Weltmissionstag der Kinder“ veröffentlicht. In ganz Deutschland sind Mädchen und Jungen eingeladen, durch eine persönliche Spende die Lebenssituation ihrer Altersgenossen in anderen Ländern zu verbessern. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ setzen sie so ein Zeichen der Solidarität mit jungen Menschen in aller Welt…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Oktober 2024

31.10.2024 | Medienhinweis
Zukunftshandbuch 3/24 In der dritten Ausgabe des Zukunftshandbuch Kindertageseinrichtungen: Fachmagazin mit Online-Archiv schreiben Andrea Przybilla und Dr. Dieter Rosssmeissi in der Rubrik „Leitung, Team und Träger“ über die Bedeutungen, Rollen, Herausforderungen und Ressourcen von Teamarbeit. Ebenfalls in dieser Rubrik führt die Autorin Dr. Seyran Bostanci Strategien gegen Rassismus in der frühkindlichen…weiter Kommentare (0)

Gruselspaß an Halloween: FLIMMO-Tipps für kindgerechte Filme, Serien und YouTube-Videos

24.10.2024 | Medienhinweis
München, 24.10.2024 - An Halloween geistern wieder jede Menge Hexen und Monster über die Bildschirme. Doch was eignet sich im TV, bei Streaming-Diensten oder YouTube überhaupt für Kinder? In einem Halloween-Special hat FLIMMO kindgerechte Inhalte zusammengestellt, die rund um den 31. Oktober zu sehen sind. „Für viele Kinder gehören schaurig-schöne Filme oder Serien zu Halloween. Damit der Gruselspaß…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2024

30.09.2024 | Medienhinweis
klein&groß 9.24  In der September Ausgabe des Fachmagazins klein&groß geht es um „Erziehungspartnerschaft“. Nach kurzen Blickpunktinformationen zeigt Ursula Günster-Schöning auf, wie man am besten mit Eltern spricht um gut in Kontakt zu bleiben.  Elke Schlösser begibt sich auf die spannende Suche nach den Ressourcen der Eltern. Über das große Potenzial des Tür- und Angelgespräch geht es bei Jessica…weiter Kommentare (0)

Weihnachten Weltweit – Hilfswerke laden zur ökumenischen Kita-Aktion ein

16.09.2024 | Medienhinweis,
Aachen.  Mit ihrer Aktion „Weihnachten Weltweit“ wollen die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Kindergärten und Kindertagesstätten durch die Adventszeit begleiten. Das „Weltweit-Engelchen“ kommt als Handpuppe zu den Kindern. Es vermittelt auf kurzweilige und altersgerechte Art die weltumspannende Weihnachtsbotschaft und erzählt von Weihnachtsbräuchen…weiter Kommentare (0)

Spannend, lustig, lehrreich – was bei Kindern in der ersten Klasse ankommt

11.09.2024 | Medienhinweis,
Starke Superhelden, Slapstick und ruhig etwas mehr Spannung: Zum Schuleintritt ändern sich bei vielen Kindern auch die Medienvorlieben. In einem Schulstart-Special hat FLIMMO daher empfehlenswerte Filme und Serien ausgewählt, die Kinder in der ersten Klasse besonders ansprechen. Eltern erfahren außerdem, welche Wissenssendungen den Spaß am Lernen fördern können. „Mit dem Schuleintritt und neuen Freunden…weiter Kommentare (0)

Kraftvolle Geschichten aus marginalisierten Perspektiven

09.09.2024 | Medienhinweis
Um Perspektiven, die unterrepräsentiert und marginalisiert sind, geht es in den neuen Dossiers „Migration“ und „Gender & Lieben“ des Online-Fachmagazins Kinder- und Jugendfilmportal. In jedem Dossier finden sich eine kuratierte Auswahl von Kinder- und Jugendfilmen sowie Text- und Podcastbeiträge. Die Dossiers sind in Kooperation mit dem Büro für vielfältiges Erzählen entstanden, kostenfrei zugänglich…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften August 2024

30.08.2024 | Medienhinweis
TPS 7/8 2024 Das Thema der Sommerausgabe der TPS ist die „Resiliente Kita“. Im einführenden Beitrag schreibt Saskia Franz unter dem Titel „Die erträgliche Leichtigkeit des Seins“, welche Faktoren das Risiko von Stress senken können.  Lotta Aasbach und Marielle Baila haben mit einem Kita-Leiter, den Fachkräften und dem Pfarrer als Trägervertreter über die Etablierung von Resilienz in der Kita gesprochen.  Wie…weiter Kommentare (0)

Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend

07.08.2024 | Medienhinweis
Auf der Online-Plattform „Fortbildungsnetz sG – Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend“ können Sie passgenaue Angebote für Ihr Arbeitsfeld recherchieren. Profildaten der Anbieter*innen und differenzierte Ausschreibungen informieren über die eingestellten Veranstaltungen. Das Qualitätssicherungsverfahren auf Grundlage der Standards der DGfPI gewährleistet…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juli 2024

31.07.2024 | Medienhinweis
Zukunftshandbuch 2/24 In der zweiten Ausgabe 2024 des Zukunftshandbuchs schreiben Prof. Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong, Nora Nölke und Dieter Schulenberg in der Rubrik „Leitung, Team und Träger“ über erfolgreiche Bildungskarrieren durch gesundheitliche Chancengleichheit. Ebenfalls in dieser Rubrik befasst sich Saskia Wollner-Jungheinrich mit der Relevanz von Führungsstilen für die pädagogische…weiter Kommentare (0)

Wegweiser Elternbeiratsarbeit in sächsischen Kitas für Eltern und pädagogische Leitungs- und Fachkräfte

16.07.2024 | Medienhinweis
Gelingende Elternbeiratsarbeit trägt dazu bei, dass die Kita ein guter Lern- und Bildungsort sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern ist. Darüber hinaus zeichnet sie die Kita als einen Ort gelebter Demokratie aus. Als ein solcher Ort leistet sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander.  Mit dem „Wegweiser zur Elternbeiratsarbeit in sächsischen Kitas für Eltern und pädagogische…weiter Kommentare (0)

Broschüre „Elternbeteiligung ist mehr“

16.07.2024 | Medienhinweis
Die Beteiligung von Eltern ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von erfolgreicher Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita. Sie wirkt auf die Kita-Qualität und macht Kitas zu Orten gelebter Demokratie. Wie wird Elternbeteiligung idealerweise umgesetzt? Wieso und wozu ist das wichtig? Und was können Kita-Teams für eine gelingende Elternbeteiligung tun? Die Broschüre gibt Antworten und enthält weitere Reflexionsfragen…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juni 2024

30.06.2024 | Medienhinweis
TPS 5/24 In der aktuellen Ausgabe der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, kurz TPS geht es um das Thema „Demokratie“.  Im einführenden Beitrag berichtet Saskia Franz über ein Projekt, bei dem Kinder, Architekten, Fachkräfte und Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung gemeinsam den Garten für die Kita planen.  Meike Gründler zeigt auf, wie die Grundhaltung von Kleinstkindern und die moderierende…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 1 - 20 von 382 Beiträgen | Seite 1 von 20