Alle Medienhinweise
Der Kita-Onlinekongress Neuigkeiten des Frühjahrs 2020 direkt ins Wohnzimmer!
24.03.2020
| Medienhinweis,
Am 24.03.2020 beginnt der Kita-Onlinekongress. Er hält pädagogische Impulse, Fachinformationen und Produktneuheiten für Erzieherinnen und Erzieher bereit und kann kostenfrei unter der Adresse www.kita-onlinekongress.debesucht werden. Mit dem Kongress bringen verschiedene Partner aus der Kita-Branche ihre fachlichen Neuigkeiten des Frühjahres im digitalen Format zu den Fachkräften in die Kita, die Teamsitzung…weiter
Kommentare (0)
Kinderhelden von früher und heute: Medientipps für die Kita
10.03.2020
| Medienhinweis,
Medienempfehlungen, Aktionsideen und Webinar für Kita-Fachkräfte im Rahmen des Projektes #medienvielfalt
Mit Einfallsreichtum, Mut und schrägen Ideen erobern Heldinnen und Helden seit jeher Kinderherzen – und eignen sich bestens, um Kinder für das Vorlesen zu begeistern. Deshalb finden altbekannte Figuren wie Pettersson, Findus und Jim Knopf ebenso wie die aktuellen Lieblinge Anna, Elsa und Olaf…weiter
Kommentare (0)
Aktionsmaterial zum "Tag der kleinen Forscher" am 16. Juni bestellen
09.03.2020
| Medienhinweis,
Es wird nass beim "Tag der kleinen Forscher" 2020, dem bundesweiten Mitmachtag der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Am 16. Juni folgen Mädchen und Jungen den Wegen des Wassers und entdecken dabei die vielen Besonderheiten dieses für uns so alltäglichen Elements. Ganz nach dem Motto: "Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!" Das kostenfreie Aktionsmaterial dazu können Kitas, Horte und…weiter
Kommentare (0)
Hygiene-Tipps für Kids
05.03.2020
| Medienhinweis
Neues Poster zum DownloadGrippe? Nein danke! Wir tun was dagegen!
Die wichtigsten Basishygienemaßnahmen zur Prävention von Atemwegsinfektionen haben wir jetzt in einem Poster für Sie zusammengestellt. Diese gelten für Grippe, für COVID-19, aber auch alle andere Krankheiten, die über die Atemwege übertragen werden können. Das Poster, das Sie selbst ausdrucken können, ergänzt unsere Informationsmaterialien…weiter
Kommentare (1)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2020
29.02.2020
| Medienhinweis
TPS 1/20
„Ganz genau hinschauen“ lautet der Titel der TPS Ausgabe 1/20, in welcher einführend Kerstin Kreikenbohm dem Widerspruch zwischen dem kennenlernen des Kindes durch intensive Beobachtung und dem damit verborgenen Blick auf die Intention des Kindes, nachgeht.
Die Kita-Leiterin Saskia Franz zeigt in ihrem Beitrag auf, wie sie im Rahmen des offenen Konzeptes kein Kind aus den Augen verliert.
„Raum…weiter
Kommentare (0)
Kinderinfluencer auf YouTube
27.02.2020
| Medienhinweis,
Was ist daran für Kinder problematisch? Wie können Eltern damit umgehen?
Anlässlich des Safer Internet Days – dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz – beleuchtet FLIMMO das Thema Kinderinfluencer. Miley etwa ist gerade einmal zehn Jahre alt und bereits ein Star. Auf YouTube hat das Mädchen über 800.000 Abonnenten und betreibt mit ihren Eltern einen der erfolgreichsten Kanäle in Deutschland.…weiter
Kommentare (0)
kita-campus.de - Online Fortbildungen für frühpädagogische Fachkräfte
09.02.2020
| Advertorial
| Medienhinweis
„Was auf Dauer teurer ist als Bildung, ist keine Bildung.“
John F. Kennedy
Dieses Zitat von John F. Kennedy kennen wohl die meisten von uns. Und tatsächlich hat die Erkenntnis, die in dieser Aussage steckt, dem Thema „Bildung“ und damit dem Bildungssektor im Laufe der letzten Jahrzehnte einen enormen Aufschwung verschafft. Reichte vor 100 Jahren noch der Volksschulabschluss für den Großteil der…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Januar 2020
31.01.2020
| Medienhinweis
klein&groß 1/20
Im Fokus der ersten Ausgabe im Jahr 2020 steht das Thema „Kinderschutz Wissen & Prävention“. Im einführenden Interview spricht die Fachzeitschrift mit der Diplom- Psychologin Elisabeth Raffauf zum Thema „Kinder stärken und Schutzräume gestalten“.
Wie man mit Eltern ins Gespräch kommt, wenn der Kinderschutz den Fachkräften Sorge macht, darum geht es im Artikel von Ulrike Lindner.
Rechtliche…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Ausgabe 1/2020 jetzt kostenlos erhältlich
14.01.2020
| Medienhinweis,
Titelthema: TV & Streaming – Gutes für Kinder auswählen
München, 02.01.2020 – Zu viel Auswahl, zu wenig Zeit: Vor diesem Problem stehen inzwischen viele Eltern, wenn sie etwas zum Anschauen für ihre Kinder suchen. Die Lieblingssendung wird vermehrt über Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime oder YouTube angesehen. Das klassische Fernsehen verliert auch beim jungen Publikum an Bedeutung. Dazu…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2019
31.12.2019
| Medienhinweis
klein&groß 12/19
Die letzte Ausgabe der Fachzeitschrift klein&groß im Jahr 2019 widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Kita.
Eingangs führt die Fachzeitschrift ein Interview mit Dr. Karin Blessing, stellvertretende Leiterin der Umweltakademie Baden-Württemberg zum Thema „Kennenlernen und schützen – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“.
Ansatzpunkte für eine nachhaltige Kita, wie z.B.…weiter
Kommentare (0)
Die Rotzlöffel-Republik von Tanja Leitsch und Susanne Schnieder
04.12.2019 | Angelika Mauel
| Fachbeitrag, Medienhinweis,
Eine Diplompädagogin und eine Kindergartenleiterin haben – unterstützt von Carsten Tergast, der auch an den Büchern Michael Winterhoffs mitgewirkt hat – ein kritisches und humorvolles Buch über den Alltag in deutschen Krippen und Kitas verfasst. Freimütig wird benannt, was schiefläuft. Am Ende gibt es Anregungen und Forderungen. Die Autorinnen bekennen sich – während viele Berufskolleginnen schon resigniert…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften November 2019
30.11.2019
| Medienhinweis,
klein&groß 11/19
Im Fokus der November Ausgabe steht das Thema „Erziehungspartnerschaft“. Einführend dazu schreibt Armin Krenz unter dem Titel „Gemeinsam für das Kindeswohl“ seine Gedanken zur Erziehungspartnerschaft auf.
Im thematisch passenden Interview spricht die Fachzeitschrift klein&groß mit der Erzieherin & Diplom-Sozialpädagogin Renate Maier-Lutz sowie mit der Erzieherin Friederike Kott.
Erziehungspartnerschaft…weiter
Kommentare (0)
Film PIKLER® SPIELRAUM - Erlebnisse einer Eltern-Kind-Gruppe
08.11.2019
| Medienhinweis
Der Film erzählt in einfühlsamen Bildern die Erfahrungen einer Eltern-Kind-Gruppe nach der Pädagogik Emmi Piklers.
Welche pädagogische Haltung ermöglicht es Kindern sich eigenständig zu erfahren, selbstständig zu handeln und sich ungestört vertiefen zu können?
Was erleben die Eltern in diesen bewegten Stunden und was können sie davon in ihren Alltag mitnehmen?
In einer immer schnelllebigeren Welt…weiter
Kommentare (0)
„Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Schon die Kleinsten engagieren sich für den Klimaschutz
06.11.2019
| Medienhinweis,
Vom 16. bis zum 27. September standen deutschlandweit vielerorts die Elterntaxis still. Mehr als 70.000 Kinder aus mehr als 2.800 Klassen waren dem Aufruf des Deutschen Kinderhilfswerkes und des ökologischen Verkehrsclub VCD gefolgt und sind während der Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule oder zum Kindergarten gekommen. Zusammen mit ihren…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Oktober 2019
31.10.2019
| Medienhinweis,
KiTa aktuell Baden-Württemberg 10.2019
Im Blickpunkt geht es in der Oktoberausgabe der KiTa aktuell Baden-Württemberg um das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Johannes Kestler stellt vor, wie Kitas zu Lernorten nachhaltiger Entwicklung werden können.
Ebenfalls um Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Elementarpädagogik geht es im Beitrag von Dr. Dipl. Päd. Jeanette Maria…weiter
Kommentare (0)
Praxisbücher für die Kita vom verlag modernes lernen
01.10.2019
| Advertorial
| Medienhinweis
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
in diesem Jahr schaut der verlag modernes lernen auf eine 50-jährige Verlagsgeschichte zurück.
Auch in unserem 51. Jahr bieten wir Ihnen die gewohnt praxisbezogenen, fundierten Fachbücher!
Soeben ist unser Verlagsprogramm 2020 erschienen.
Sie können den Katalog kostenlos herunterladen unter:
https://www.verlag-modernes-lernen.de/pdf/katalog2020/Verlagsprogramm.pdf
Einen…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2019
30.09.2019
| Medienhinweis
Klein&groß 09/19
„Professionell Selbstreflexion. Selbstfürsorge“ ist das Thema der September Ausgabe der Fachzeitschrift klein&groß.
Im einführenden Beitrag schreibt Malte Mienert über das Thema Selbstreflexion und fragt eingangs in ihrem Beitrag „Haben Sie heute schon über sich nachgedacht?“. Sibylle Münnich gibt daran anschließend einen kleinen Mitmach-Impuls, welcher dazu dient, sich damit auseinanderzusetzen,…weiter
Kommentare (0)
Neuer Wegeweiser in Zusammenarbeit mit dem Bundesgesundheitsministerium erschienen
30.09.2019
| Medienhinweis,
Der Deutsche Familienverband (DFV) und 44 Institutionen einigen sich auf gesundheitspolitische Eckpunkte in der Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Der Wegeweiser setzt neue Leitlinien für eine auf Familien ausgerichtete Gesundheitspolitik„Familie ist und bleibt für Kinder der erste Lernort für Gesundheit. Gerade in der Familie werden die wichtigsten Weichen…weiter
Kommentare (0)
Ausweitung der telefonischen Beratungszeiten zum (Quer)Einstieg in die Erzieher*innenausbildung und den –beruf!
24.09.2019
| Medienhinweis
Mit dem Bekanntwerden der Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat sich das Interesse an einem (Quer)Einstieg in die Ausbildung zum*zur Erzieher*in noch einmal deutlich erhöht. Für viele Interessierte ist das Beratungsangebot der Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/Männer in Kitas“ erste Anlaufstelle. Um dem…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Ausgabe 3/2019 jetzt kostenlos erhältlich
18.09.2019
| Medienhinweis,
Titelthema: Schreckmomente auf dem Bildschirm
München, 09.09.2019 – Ein unheimlicher Schatten, der Bösewicht aus Harry Potter oder die gruselige Momo-Figur: Was Kinder auf dem Bildschirm erschreckt, ist ganz unterschiedlich und für Eltern nicht immer vorhersehbar. Wann aus Spaß am Nervenkitzel Angst wird und wie Eltern damit umgehen können, erklärt FLIMMO in der aktuellen Ausgabe.
Entscheidend ist…weiter
Kommentare (0)