Alle Medienhinweise
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2018
28.02.2018
| Medienhinweis,
01.2018 KiTa aktuell Recht
Nutzen finanziell schlecht situierte Familien weniger die Möglichkeit der U3 Betreuung? Dieser Frage nehmen sich Nora Jehles, Dr. Svenja Rieser und Carina Schilling in ihrem Beitrag „Kein Bedarf oder keine Chance?“, an.
Jutta Struck erläutert die Neuregelungen im Mutterschutz und dessen Konsequenzen.
Was ändert sich durch die „Ehe für alle“ für die Kita? Prof. Dr. Susanne…weiter
Kommentare (0)
Film: Kochen ohne Küche
22.02.2018
| Medienhinweis
Auch ohne Küche können Kinder sinnlich-praktische Ernährungserfahrungen in einer Bildungseinrichtung sammeln. Was beim Kochen im Klassen- oder Gruppenraum beachtet werden muss, erläutert Stephanie Lehmann, Referentin Fortbildungen der Sarah Wiener Stiftung und Ich kann kochen!-Trainerin.
Rezept: Apfel-Zimt-Waffeln
Zutaten (ca. 12-16 Waffeln)
4 Äpfel (süße Sorte)
4 Eier
Ca. 0.4 l Milch
500…weiter
Kommentare (0)
Altersspezifische Informationen für die sichere Internetnutzung
19.02.2018
| Medienhinweis,
Der heute veröffentlichte Online-Internetguide (www.elternguide.online) hilft Eltern ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und sozialen Netzwerken kompetent zu begleiten. Dazu gehören altersgerechte Informationen über die sichere Mediennutzung von Kindern, empfohlene Angebote und Möglichkeiten für den Jugendschutz. Die Plattform stellt außerdem aktuelle Medienphänomene und ihre möglichen…weiter
Kommentare (0)
Film: Mit Kindern essen
08.02.2018
| Medienhinweis
Wie kann man Kindern eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen? Damit Kinder das essen und genießen wollen, was sie essen sollen, braucht es Esserziehung und -beziehung! Edith Gätjen, Ökotrophologin, Präsidentin des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) und Ich kann kochen!-Trainerin, gibt eine Einführung.
weiter
Kommentare (0)
Kinder-Gärten - Ein Film des bdla Sachsen
02.02.2018
| Medienhinweis
Ein neuer Kurzfilm zeigt anschaulich die Verwandlung von in die Jahre gekommenen Kita-Freiflächen in lebendige, vielfältig nutzbare Spielräume am Beispiel von drei Kindergärten in Dresden und Chemnitz.
VIDEO
Quelle: Pressemitteilung Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Sachsen bdlaweiter
Kommentare (0)
Kostenlose Arbeitsmaterialien für Kitas passend zur Olympiade
31.01.2018
| Medienhinweis,
Erstmalig veröffentlicht die DOA in diesem Jahr in ihrer „Olympia ruft: Mach mit!“-Reihe Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten. Die Materialien richten sich an Erzieherinnen und Erzieher, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen,…weiter
Kommentare (0)
Lernstörungen: Forschungsergebnisse für die Praxis aufbereitet
24.01.2018
| Forschung, Medienhinweis
Eine neue, frei verfügbare Broschüre soll dazu beitragen, Kinder mit Lese-, Rechtschreib- und/oder Rechenstörungen besser erkennen und unterstützen zu können. Sie zieht eine Zwischenbilanz des seit 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsschwerpunkts „Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten“. Die Ergebnisse der beteiligten Projekte – darunter viele Förderprogramme…weiter
Kommentare (0)
Interkulturelle Kinderbücher – Türöffner für neue Welten
08.01.2018 | Irene Pill
| Fachbeitrag, Medienhinweis
Gute interkulturelle Kinderliteratur weckt die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt und zeigt die Chancen interkulturellen Zusammenlebens auf. Sie öffnet Türen zu Kulturen, die einem (noch) fremd sind und plädiert für eine offene Begegnung mit Menschen aus anderen Lebenswelten.
Ein erfreulicher Trend macht sich auf dem Büchermarkt bemerkbar: Immer mehr interkulturelle Kinder- und Jugendbücher…weiter
Kommentare (0)
Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ jetzt auch per Streaming
02.01.2018
| Medienhinweis
Der Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ ist ab sofort auch per Streaming erhältlich: https://vimeo.com/ondemand/bilderbuchundtouchscreen„Mit Bilderbuch und Touchscreen“ gibt mit dokumentarischen Beobachtungen, Interviews und Trickfilmsequenzen praktische Anregungen, wie ein gesundes Aufwachsen mit Medien gelingen kann. Ziel ist es, Familien mit jungen Kindern einen reflektierten…weiter
Kommentare (0)
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum: Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2017
04.12.2017
| Medienhinweis,
Die Tage werden kürzer und schon stellen sich die Fragen: Was wünschen sich die Kinder oder Enkel zu Weihnachten? Und welcher Film könnte für Kinder zu Weihnachten der richtige sein? Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die einen passenden Film verschenken möchten, und versammelt die 24 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme für Kinder von 4 bis 12 Jahren.Ob mitreißende Neuheiten,…weiter
Kommentare (0)
Das socialnet Lexikon ist online
27.11.2017
| Medienhinweis
Nach längerem Vorlauf ist nun das socialnet Lexikon gestartet. Erste Beiträge wie z.B. zum Begriff "Elternprogramm" sind bereits online. Socialnet hat nicht den Anspruch, dass schon alles perfekt ist, und die nächsten Monate werden noch keine vollständigen Themenfelder abgedeckt sein. Mit der öffentlich sichtbaren Entstehung des Lexikons wird die Möglichkeit geboten,
dass Sie durch Rückmeldungen…weiter
Kommentare (0)
Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum
22.11.2017
| Medienhinweis,
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum. Die Kampagne arbeitet mit sechs aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. drei Wochen auf Facebook geschaltet und führen die Nutzerinnen und Nutzer auf eine entsprechende Landing-Page (www.dkhw.de/kinderfotos-im-netz)…weiter
Kommentare (0)
Video: Knete einfach selber machen
14.11.2017
| Medienhinweis
Knete selber machen, Jessica Stuckstätte zeigt wie es geht: weiter
Kommentare (0)
BZgA: Nationales Zentrum Frühe Hilfen stellt Informationsangebote für Kommunen bereit
09.11.2017
| Medienhinweis
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) stellt Kommunen und Landkreisen kostenlos Materialien wie Plakate, Aufsteller mit Info-Karten und Anzeigenmotive zur Verfügung, mit denen sie werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren über wohnortnahe Angebote Früher Hilfen informieren können.Die Informationsmaterialien sollen dabei unterstützen, die Angebote Früher Hilfen vor Ort bekannter…weiter
Kommentare (0)
Video: Kreide ganz einfach selbst gemacht
31.10.2017
| Medienhinweis
Malkreide ist in den Kindertageseinrichtungen beliebt und fördert die Kreativität der Kinder. Wenn man sie selber mit den Kindern macht, sind auch bei der Gestaltung von Farbe und Form der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wie man Kreide einfach und schnell selber machen kann erklärt Jessica Stuckstätte in ihrem Video:weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September/Oktober 2017
28.10.2017
| Medienhinweis
KiTa aktuell Recht 04.2017
Die Aufsichtspflicht ist ein zentrales Thema in Kindertageseinrichtungen. Wie diese im Alltag verantwortungsvoll und fehlerfrei umgesetzt werden kann, erläutert die Juristin Dr. Ulrike Stücker in ihrem Beitrag (Rubrik: Arbeitsrecht).
„Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen sind ein zentraler Faktor zur Sicherstellung bedarfsgerechter Betreuungszeiten und damit auch…weiter
Kommentare (0)
Alterskennzeichen sind keine pädagogischen Empfehlungen
27.10.2017
| Medienhinweis
Immer wieder gibt es Diskussionen um die Alterskennzeichen bei Filmen und Games für Kinder und Jugendliche. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ weist darauf hin, dass die Alterskennzeichen des gesetzlichen Jugendschutzes keine pädagogischen Empfehlungen sind. Eltern, die gute und altersgerechte Medien für ihre Kinder suchen, informieren sich besser auch bei dafür geeigneten…weiter
Kommentare (0)
Video: Kunstblut selber machen
17.10.2017
| Medienhinweis
Halloween steht vor der Tür. Jessica Stuckstätte zeigt wie man Kunstblut selber machen kann. Mit Gruselgarantie!weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Kinderbefragung zu Wettbewerben in TV-Shows
16.10.2017
| Medienhinweis
Dabei sein ist alles? FLIMMO-Kinderbefragung zu Wettbewerben in TV-Shows. Welche Sendungen sehen Kinder am liebsten und warum?
„Das ist unterhaltsam wegen Zickenkrieg“ findet die 13-jährige Lotte. Dem 12-jährigen Karl gefällt am besten, „wenn man gucken kann, was man selbst antworten würde“. Ob Spiel-, Quiz- oder Castingshow – Wettbewerbe im TV erreichen auch bei Kindern viele Zuschauer. In einer…weiter
Kommentare (0)
Familienreport 2017
11.10.2017
| Politik, Medienhinweis
Der neue Familienreport ist da! Aktuelle Daten, Fakten und Erkenntnisse über Familien in Deutschland 2017
Der heute erscheinende aktuelle Familienreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Entwicklungen und Trends der letzten Jahre und stellt neue Erkenntnisse vor, was Eltern und Kinder in Deutschland heute bewegt.
„Mehr Unterstützung für mehr Familien…weiter
Kommentare (0)