Alle Medienhinweise
Video: Wasserfarben selber machen
03.10.2017
| Medienhinweis
Wasserfarben sind aus dem Kita-Alltag nicht wegzudenken, wie man sie selber herstellen kann zeigt Jessica Stuckstätte in ihrem Video:weiter
Kommentare (0)
Kinder beim Umgang mit „YouTube Kids“ begleiten
28.09.2017
| Medienhinweis,
Die Videoplattform YouTube veröffentlicht die Kinder-App „YouTube Kids“ jetzt auch auf dem deutschen Markt. Die Anwendung soll den Jugendschutz erhöhen: Nur automatisch geprüfte Inhalte finden ihren Weg in die App. „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“ empfiehlt Eltern, ihre Kinder beim Umgang mit der App zu begleiten.
Der Google-Konzern hat nun auch in Deutschland die App „YouTube Kids“ veröffentlicht.…weiter
Kommentare (0)
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
22.09.2017
| Medienhinweis
Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER). Das Portal soll maßgeblich zum Wissenstransfer und zur Vernetzung in diesem Bereich beitragen.
In Deutschland wird derzeit auf…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Ausgabe 3/2017
19.09.2017
| Medienhinweis
Die aktuelle FLIMMO-Broschüre mit dem Titelthema „Dabei sein ist alles? – Wettbewerb in TV-Shows“ ist ab sofort kostenlos und werbefrei erhältlich. Zum Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres ist sie bundesweit verfügbar.
FLIMMO wollte in einer Kinderbefragung unter 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Bundesländern wissen, welche Shows, in denen sich die Teilnehmer messen,…weiter
Kommentare (0)
Newsletter von ErzieherIn.de knackt die 4000er Marke
19.09.2017
| Medienhinweis
Newsletter von ErzieherIn.de knackt die 4000er Marke
ErzieherIn.de, das Fachportal für die Frühpädagogik unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH, richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure im Feld der Frühpädagogik. Das durchgehend kostenfreie Angebot wird ergänzt durch einen Newsletter, der die Abonnenten alle zwei Monate…weiter
Kommentare (0)
Kostenloses Sprach-Lernposter "Häufigkeiten im Deutschen"
18.09.2017
| Medienhinweis
Das Institut für sprachliche Bildung GbR stellt exklusiv für ErzieherIn.de das Sprach-Lernposter "Häufigkeiten im Deutschen" kostenlos zur Verfügung.
Hierbei handelt es sich um keine Anlauttabelle (z.B. NG gibt es nie am Wortanfang).
Die Rangfolge (von großen zu kleinen Bildern) ist auf der Basis einer wissenschaftlichen Auszählung von 100.000 Laut- und Schrifteinheiten entstanden.
Das Poster…weiter
Kommentare (1)
Backen, kneten, basteln und dabei spielend lernen
12.09.2017
| Advertorial
| Medienhinweis
Ausgewogene Ernährung und Bewegung als Grundlage einer guten Entwicklung
Eine ausgewogene Ernährung sollte nicht nur im Alltag von Erwachsenen eine große Rolle spielen, sondern ist für Kinder ein mindestens genauso wichtiges Thema. Dabei sind die Vielfalt der Zutaten und die ausreichende Aufnahme verschiedenster Nährstoffe grundlegende Faktoren. Denn Kinder brauchen für ihre täglichen Aktivitäten…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juli/August 2017
01.09.2017
| Medienhinweis
KiTa aktuell Baden-Württemberg 07-08.2017
Wie nehmen Kinder eigentlich Zeit wahr? Und wie können wir ihnen hier mehr Partizipationsmöglichkeiten ermöglichen? Dr. Laura Wehr hilft in ihrem Beitrag den kindlichen Umgang mit der Zeit verstehen zu lernen (Rubrik: Im Blickpunkt).
Vom 8. Bis 15. Mai 2017 fand in Stuttgart unter dem Motto „Starke Träger, gute Kitas – gemeinsam für die frühe Bildung“ die…weiter
Kommentare (0)
Kindern Tiere und deren Rechte näherbringen
29.08.2017
| Medienhinweis
Heranwachsenden Empathie und Mitgefühl für Tiere vermitteln: Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat es sich PETAKids, das Kinder-, Eltern- und Lehrerportal der Tierrechtsorganisation PETA, zur Aufgabe gemacht, das Thema Tierrechte verstärkt in die Schulen zu bringen. Zum Anfang des neuen Schuljahres erhalten daher knapp 16.000 Grundschulen in ganz Deutschland per Post…weiter
Kommentare (0)
Leckere Rezepte für das Pausenbrot
28.08.2017
| Medienhinweis
Broschüre der Herzstiftung (kostenfrei) bringt mehr Farbe in die vollwertige Pausenverpflegung: in Kita, Schule und Betrieb
Morgens in der Hektik fehlt Eltern oftmals die Zeit oder die zündende Idee für das Pausenbrot ihres Kindes: Lecker und gesund muss es sein und dazu noch Abwechslung bringen – keine leichte Aufgabe. Eine Zwischenmahlzeit wie das Pausenbrot gehört aber in jede Kindergarten-…weiter
Kommentare (1)
Kita-Bildungsserver veröffentlicht neues Themenfeld
25.08.2017
| Medienhinweis
Der Sächsische Kita-Bildungsserver bietet ab sofort unter www.kita-bildungsserver.de/themen/medienbildung einen Informationspool zum Thema „Medienbildung in der Kita“, in dem viele relevante Informationen über Medienbildung und Medienerziehung in der frühen Kindheit zusammengefasst sind.
„Mit der steigenden Mediatisierung des Alltags und durch die Zunahme von digitalen Geräten in den Kinderzimmern,…weiter
Kommentare (0)
Das kindliche Gehör braucht besondere Aufmerksamkeit
21.08.2017
| Medienhinweis
Xylophon, Rassel und Quietscheentchen sind Spielzeuge, die jedes Kinderherz höher schlagen lassen. Sie machen Kindern Spaß, stressen aber gleichzeitig ihre Ohren. Ein Xylophon erreicht in Kinderohren schnell mal den Lärmpegel eines Föns (ca. 70-80 Dezibel), die Rassel sogar den einer Bohrmaschine (ca. 80 Dezibel) und das Quietscheentchen kann sich mit dem Lärmpegel eines Flugzeuges (ca. 130 Dezibel)…weiter
Kommentare (0)
Digitales Familienministerium - Informationstool Familienleistungen unterstützt Eltern
15.08.2017
| Medienhinweis
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 4. August 2017 das „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de – freigeschaltet. Mithilfe dieses neuartigen digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen…weiter
Kommentare (0)
Kostenloses Schulstarterpaket
03.08.2017
| Medienhinweis
Kostenloses Schulstarterpaket mit 15 bunt gemischten Arbeitsblättern für die 1. Klasse unter:
https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/schulstarterpaket/
Das Schulstarterpaket enthält je fünf unterschiedliche Arbeitsblätter aus den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht. Zusätzlich bietet das Paket noch einige Bastel-Übungen, Ausmalbilder und Rätsel. Somit enthält das Paket insgesamt…weiter
Kommentare (2)
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder- und Jugendschutz bei Spiele-Apps dringend verbessern
02.08.2017
| Medienhinweis
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt einen besseren Kinder- und Jugendschutz bei Spiele-Apps an. Verbesserungsbedarf gibt es aus Sicht des Verbandes vor allem beim Datenschutz, bei Werbung und In-App-Käufen sowie beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Belästigungen. Um hier Abhilfe zu schaffen, sollten sowohl die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes nachgebessert als auch die in Deutschland wirksamen…weiter
Kommentare (0)
Beschwerderecht für Kinder - Kostenloser Online-Kurs vom Kita-Campus
26.07.2017
| Medienhinweis
Exklusiv für die LeserInnen und Leser von ErzieherIn.de stellt Kita-Campus den Online-Kurs"Das finde ich doof!" - Beschwerderecht für Kinder"kostenlos zur Verfügung
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das gesetzlich geforderte Beschwerderecht von Kindern in ihrer Einrichtung umsetzen können. Die verschiedenen Formen von Beschwerden werden erläutert - sowie die Möglichkeiten, ein Beschwerdeverfahren…weiter
Kommentare (0)
social-software im neuen Design und mit optimierter Suchfunktion für Branchensoftware
28.06.2017
| Medienhinweis,
social-software, das Informationsportal mit Softwarelösungen für soziale Einrichtungen unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH, wurde überarbeitet und an das socialnet-Design angepasst. Noch mehr Orientierung im schnelllebigen IT-Markt bieten die neuen Rubriken Aktuelles aus der Softwarebranche/den Unternehmen, Infos der Hersteller sowie Anwenderberichte und Fachinformationen. Wer sich für Weiterbildungen,…weiter
Kommentare (0)
Plattform Ernährung und Bewegung: Thesen zur Förderung gesunden Aufwachsens
08.06.2017
| Medienhinweis,
Beim Kongress „Gesund aufwachsen – von erfolgreichen Projekten zu festen Strukturen“ kamen in Berlin ca. 280 Experten aus Praxis und Wissenschaft der Gesundheitsförderung zu den Berliner Thesen der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) miteinander ins Gespräch.„Um Übergewicht erfolgreich entgegenwirken zu können, müssen neben ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung weitere Faktoren,…weiter
Kommentare (0)
Online-Special zum Fernsehprogramm an Pfingsten auf www.flimmo.tv
31.05.2017
| Medienhinweis
Welche Filme eignen sich für welche Altersgruppe? Was ist nichts für Kinder?
Rund um Feiertage werden im Fernsehen immer besonders viele Spielfilme gezeigt. Dabei stehen auch tagsüber Sendungen auf dem Programm, die nicht für jede Altersgruppe geeignet sind. Und manches sollten Kinder besser gar nicht sehen. Damit Eltern die Auswahl an Pfingsten leichter fällt, gibt FLIMMO in einem Online-Special…weiter
Kommentare (0)
Aber Papa sagt, ich darf - Medienerziehung gemeinsam regeln
23.05.2017
| Medienhinweis,
Studien zeigen, dass Väter und Mütter bei der Medienerziehung oft unterschiedliche Ansätze verfolgen. Für Kinder ist es wichtig, dass Regeln verbindlich sind und von der ganzen Familie gelebt werden, so „SCHAU HIN! Was Dein Kind macht“, der Medienratgeber für Familien.
Viele Mütter und Väter haben unterschiedliche Ansichten, was die Medienerziehung betrifft: Mütter sind oft restriktiver, während…weiter
Kommentare (0)