Alle Medienhinweise

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderseiten im Internet müssen auch mobil gut nutzbar sein

25.11.2016 | Medienhinweis
Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert zum „Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober für eine nachhaltige Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten, auch damit diese mobil gut nutzbar sind. Nach Schätzungen des Deutschen Kinderhilfswerkes liegt der Anteil der Kinder, die Kinder-Internetseiten mobil nutzen, derzeit bei rund zwei Drittel, eine steigende Tendenz ist zu erwarten. Eigene…weiter Kommentare (0)

Medienhelden: Zwischen Ruhm und Realität

24.11.2016 | Medienhinweis,
Von Prinzessin Lillifee bis Justin Bieber: Viele Kinder und Jugendliche haben je nach Alter und Interesse unterschiedliche Idole. Ein Gespräch darüber in der Familie eignet sich gut, um über Vorbilder, Inszenierung und Vermarktung in den Medien zu diskutieren, so „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien. Kinder und Jugendliche orientieren sich oft an Vorbildern…weiter Kommentare (0)

Wunschzettelcheck Welche Medien untern Weihnachtsbaum

22.11.2016 | Medienhinweis
Zu Weihnachten steht bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Smartphone, Tablet oder eine Konsole auf dem Wunschzettel. Der Handel bietet gerade zur Adventszeit neue Produkte an. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, welche Mediengeschenke für welches Alter am besten geeignet sind.„Kinder bis etwa sechs Jahren brauchen noch keine eigenen Mediengeräte“,…weiter Kommentare (0)

Kinder beim Fernsehstart begleiten

03.11.2016 | Medienhinweis
Ob in Videoportalen und Mediatheken oder klassisch vorm Fernseher, auch viele Kleinkinder sehen fern. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, rät Eltern dazu, auf kindgerechte Angebote zu achten und ihre Kinder zu begleiten.  In vielen Familien schafft der Fernseher gemeinsame Erlebnisse, dient als Ritual, etwa beim „Sandmännchen“ oder vertreibt Langeweile, etwa…weiter Kommentare (0)

Bundeszentrale für politische Bildung: Kinderrechtskonvention als Plakat bestellbar

02.11.2016 | Medienhinweis
Die UN-Kinderrechtskonvention repräsentiert die weltweit geteilte Verpflichtung, die bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte von Kindern zu gewährleisten und jedes Kind unter 18 Jahren vor Gewalt, Missbrauch oder Ausbeutung zu schützen. Der neue Falter Extra im A0-Format präsentiert auf der Vorderseite ein Wimmelbild – aufwendig, bunt und liebevoll gestaltet – auf…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September/Oktober 2016

31.10.2016 | Medienhinweis
TPS 07/2016 Die Ausgabe 07.2015 der Fachzeitschrift „Theorie und Praxis der Sozialpädagogik“ steht unter dem Thema „Rahmenbedingungen und Ressourcen“.  Nach einem einführenden Vorwort der Redaktion betrachten die Autoren Gabriele Haug-Schnabel und Joachim Bensel die meistdiskutiertesten Rahmenbedingungen von Kindertageseinrichtungen wie z.B. das Thema Gruppengröße und Personalschlüssel (Rubrik: Kontext). Die…weiter Kommentare (0)

Dossier zur Leseförderung der Stiftung Lesen Vorlesen mit Apps – so funktioniert es

24.10.2016 | Medienhinweis
Digitale Lesemedien bergen ein großes Potential für die Leseförderung – doch wie funktioniert Vorlesen mit Apps? In ihrem neuen Dossier „Vorlesen mit Apps“ gibt die Stiftung Lesen Tipps, wie Vorleserinnen und Vorleser Kinder mit interaktiven Apps für Geschichten begeistern können: www.stiftunglesen.de/apps. Von der Vorbereitung der Vorlesestunde über die Auswahl der passenden App und die Einbindung…weiter Kommentare (0)

WIR SIND DA Kinder aus Krisenregionen

19.10.2016 | Medienhinweis
Deutsche Liga für das Kind fordert eine an den Rechten geflüchteter Kinder orientierte Integration Etwa jeder dritte der im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommenen 890.000 Flüchtlinge ist ein Kind oder Jugendlicher. Bei den unter 18-Jährigen wurden sehr viele Erstanträge auf Asyl für Säuglinge und Kleinkinder gestellt. Die meisten dieser sehr jungen Kinder werden voraussichtlich auf Dauer hier…weiter Kommentare (0)

(Vor-)Lesen mal anders: Apps gut auswählen und Features prüfen

19.10.2016 | Medienhinweis
(Vor)Lesen wird digitaler: Nicht nur zur Frankfurter Buchmesse stehen Lese-Apps im Fokus. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt Eltern, Geräte zu sichern und Apps zu prüfen, bevor sie diese mit ihrem Kind nutzen. Digitale Angebote für Kinder nehmen rasant zu. Viele Verlage bieten Apps, die Geschichten mit Geräuschen, Animationen und Spielen erlebbar…weiter Kommentare (0)

Integration beginnt mit Sprache: Kitas erhalten Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“

13.10.2016 | Medienhinweis
Die Zahl der Kita-Kinder mit einem Migrationshintergrund steigt weiter an. 2015 besuchten bundesweit fast 2 Millionen Kinder zwischen 3 und 6 Jahren eine Kita – gut 560.000 mit einem Migrationshintergrund. Vergangenes Jahr kamen zusätzlich 70.000 bis 80.000 Kinder unter 6 Jahren neu nach Deutschland. Sprache bildet die Basis für gegenseitiges Kennenlernen, Verstehen und erfolgreiche Integration. Vor…weiter Kommentare (0)

Kostenlose Broschüren zu Kinderunfällen der Aktion DAS SICHERE HAUS

12.10.2016 | Medienhinweis
Die Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, verschickt ein kostenloses Info-Paket rund um den Unfall- und Gesundheitsschutz von Kindern. Das Paket umfasst fünf Broschüren, unter anderem zu Vergiftungsunfällen bei Kindern und zu sicheren Kinderfahrzeugen wie Laufrad oder Inlineskates.„Wir wollen, dass Kinder sicher, gesund und mit viel Bewegung aufwachsen. Deshalb diese kostenlose Aktion“, sagt Dr.…weiter Kommentare (0)

Kindersuchmaschine fragFINN.de nun barrierefrei

06.10.2016 | Medienhinweis
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat als Schirmherrin am 12. September die neue Website offiziell freigeschaltet. Neben einer Vorlesefunktion für sehbehinderte oder leseschwache Kinder werden Videos mit Untertiteln und Audiodeskription versehen. Für Kulturstaatsministerin Monika Grütters ist das Thema Medienkompetenz eine Herzensangelegenheit. fragFINN lädt Kinder dazu…weiter Kommentare (0)

Neue nifbe-Plakate und Infokarten zum Thema KiTa und Flucht

05.10.2016 | Medienhinweis
Die Aufnahme und Integration der aus den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt nach Deutschland geflüchteten Menschen stellt unsere gesamte Gesellschaft vor vielfältige Herausforderungen. Die KiTas können bei der Integration von Anfang an eine Schlüsselrolle einnehmen. Dafür ist es zunächst einmal wichtig, Vertrauen aufzubauen und insbesondere den Kindern ein sicheres Ankommen im Hier und Jetzt zu…weiter Kommentare (0)

Eltern aufgepasst: Leckere Rezepte für das Pausenbrot

30.09.2016 | Medienhinweis
Neue Broschüre der Herzstiftung (kostenfrei) bringt mehr Farbe in die vollwertige Pausenverpflegung: in Kita, Schule und Betrieb Morgens in der Hektik fehlt Eltern oftmals die zündende Idee für das Pausenbrot ihres Kindes: Lecker und gesund muss es sein und dazu noch Abwechslung bringen – keine leichte Aufgabe. Eine Zwischenmahlzeit wie das Pausenbrot gehört aber in jede Kindergarten- und Schultasche,…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Ausgabe 3/2016 jetzt kostenlos erhältlich

26.09.2016 | Medienhinweis
Titelthema: Freundschaft – Was sie für Kinder bedeutet Gerade zu Beginn eines neuen Kindergarten- oder Schuljahres sind Freundschaften eines der wichtigsten Themen für Kinder. Die Jüngeren kommen erstmals in den Kindergarten und damit in Kontakt mit meist noch fremden Kindern. Die etwas Älteren wechseln in die Grundschule, bringen schon Freunde mit oder fangen wieder ganz von vorne an. Und selbst…weiter Kommentare (0)

Deutsche Liga für das Kind veröffentlicht Film zur Medienerziehung in der frühen Kindheit

22.09.2016 | Medienhinweis
Die Deutsche Liga für das Kind hat den Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen. Junge Kinder und Medien“ herausgegeben. Der Film orientiert sich an der Lebenswelt der Kinder und begleitet Familien auf ihren individuellen Wegen durch die Vielfalt analoger und digitaler Medien. In dokumentarischen Beobachtungen, Interviews und Trickfilmsequenzen werden praktische Anregungen gegeben, wie ein gesundes, am…weiter Kommentare (0)

Heft zum Umgang mit Kindern suchtkranker Eltern

13.09.2016 | Medienhinweis
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat für Lehrer/innen, Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen, Mediziner/innen aber auch für Familienangehörige ein Heft zum Umgang mit Kindern suchtkranker Eltern heruasgegeben. Es ist gleichzeitig das Begleitheft zum Kinderbilderbuch „Mia, Mats und Moritz... und ihre Mama, wenn sie wieder trinkt". Das Kinderbuch erzählt von Alltagsproblemen in einer Familie…weiter Kommentare (0)

Elternbriefe du + wir komplett überarbeitet

09.09.2016 | Medienhinweis
Die Elternbriefe du + wir sind eine Initiative der katholischen Kirche, die damit junge Familien begleiten und Mütter und Väter bei der Erziehung unterstützen will. Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. hat diese Elternbriefe nun komplett überarbeitet.Das Zusammenleben mit Kindern ist oft aufregend, manchmal auch anstrengend – und auf ganz eigene Weise schön! Dabei gibt es fast…weiter Kommentare (0)

Spielend medienfit mit dem SCHAU HIN!-Medienquiz

06.09.2016 | Medienhinweis
Das SCHAU HIN!-Medienquiz. Damit können Eltern mit ihrem Kind ihr Wissen zu Internet, TV, mobilen Geräten, sozialen Netzwerken und Games testen und damit ihre Medienkompetenz spielerisch stärken. Den Lernspaß für die ganze Familie finden Sie unter www.schau-hin.info/medienquiz.  Das Quiz können Eltern allein oder mit ihrem Kind spielen, beim gemeinsamen Spiel erspielt das Kind als „Junior-Bonus“ die…weiter Kommentare (0)

Bewerbung um den Medienpädagogischen Preis bis 30. September 2016

01.09.2016 | Medienhinweis, Ausschreibung
Sie haben in Ihrer Kita ein Medienprojekt mit Kindern gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 30. September 2016 online für den Medienpädagogischen Preis 2016 in der Kategorie "Bestes Medienkompetenzprojekt mit Kindern"! Prämiert werden Medienkompetenzprojekte, die durch Ihren pädagogischen Vermittlungsprozess und ihren Lebensweltbezug überzeugen können. Dafür loben die Sächsische Landesmedienanstalt…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 361 - 380 von 386 Beiträgen | Seite 19 von 20