Alle Medienhinweise

Seelische Gesundheit: neuer Erklärfilm in drei Sprachen

14.06.2024 | Medienhinweis
Wie Eltern die Entwicklung von Kindern fördern und ihre Persönlichkeit stärken können Hamburg, 13.06.2024 – Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach Deutschland geflüchtet oder eingewandert sind, haben ein höheres Risiko, seelisch zu erkranken – und gleichzeitig einen erschwerten Zugang zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Um die Chance zu erhöhen, dass Kinder mit Flucht- oder…weiter Kommentare (0)

Fußball-EM 2024: Der Ball rollt auch bei FLIMMO

14.06.2024 | Medienhinweis
Kinder im Fußballfieber - Was Eltern wissen sollten München, 12.06.2024 - Pünktlich zum Anpfiff der Fußball-EM dreht sich auch bei FLIMMO alles um das runde Leder: Für fußballbegeisterte Kinder und Erwachsene gibt es Tipps zu den vielen Programm-Highlights rund um das sportliche Großereignis. Eltern finden aber auch Hinweise, wie Diskussionen über späte Spiele, die Teilnahme am Public Viewing oder…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Mai 2024

31.05.2024 | Medienhinweis
klein&groß 05.24  In der Mai-Ausgabe der klein&groß geht es um das Theaterspielen, im einführenden Beitrag zeigt die Autorin Frederike Ströer auf, wo im Alltag der Kita viele kleine Bühnenmomente stecken.  Silke Wilhelm ruft auf zu mehr Theatralität im Kita-Alltag, was es damit auf sich hat erfahren die Leser:innen unter dem Titel „Auf die Bühne, fertig, los!“. Im Gespräch ist Friederike Falkenberg…weiter Kommentare (0)

„Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik“ der Kindheitspädagogin Lea Wedewardt mit neuer Folge zur emotionalen Entwicklung und Förderung

17.05.2024 | Medienhinweis
Seit dem 05. Mai 2024 ist im „Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik“ von Lea Wedewardt die neue Folge „Im Gewühle der Gefühle“ mit Stella Valentien, Diplom-Pädagogin und Leiterin des Bereichs Fortbildung und Präventionsprogramme der Deutschen Liga für das Kind, abrufbar. Stella Valentien beantwortet im Podcast unter anderem folgende Fragen: Welche Gefühle gibt es und wo liegt der Unterschied…weiter Kommentare (0)

FLIMMO hat jetzt auch TikTok & Instagram im Blick

08.05.2024 | Medienhinweis
Was sich Kinder gerne ansehen und worauf man achten sollte München, 07.05.2024 - TikTok und Instagram werden schon bei älteren Grundschulkindern immer beliebter. Neben lustigen Tänzen und niedlichen Tiervideos gibt es dort aber auch Vieles, das nicht für sie geeignet ist. Und Eltern bekommen nicht immer mit, was sich ihr Nachwuchs dort ansieht. Deshalb hat FLIMMO jetzt auch diese Plattformen auf dem…weiter Kommentare (0)

Neues Curriculum macht Kitas kompetent für Inklusion

03.05.2024 | Medienhinweis
Die Landesjugendämter bei LVR und LWL haben mit der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW das „Kompetenzprofil Inklusion“ entwickelt / Die AWO Köln schließt als erster Bildungsträger im Rheinland einen Lehrgang für Kita-Fachkräfte nach dem Qualitätsrahmen ab Köln. 30. April 2024. „Der Lehrgang hat mir gezeigt, dass wir alle unsere eigene Haltung immer wieder hinterfragen…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften April 2024

30.04.2024 | Medienhinweis
kindergarten heute 4/2024 „Im Gewühl der Gefühle“ lautet der aktuelle Titel des Fachmagazins kindergarten heute. Nach einführenden aktuellen Informationen sind die Redakteur:innen von kindergarten heute im Gespräch mit Claudia Albrecht, der Gebietsleiterin von „pro multis“.  Zum Titelthema schreibt die Professorin Silke Kaiser, wie das Erkennen, Einordnen und Regulieren von Gefühle Kinder stark für…weiter Kommentare (0)

Cybermobbing – kostenfreies Webseminar für Eltern

29.04.2024 | Medienhinweis
Das Bündnis gegen Cybermobbing bietet gemeinsam mit den Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern am 14. Mai von 18:30-20:00 Uhr ein Webseminar für Eltern mit dem Titel „Cybermobbing – so stärken Sie ihr Kind“ an, das sich mit folgender Fragestellung beschäftigt: Was können speziell Eltern tun, um ihre Kinder vor Cybermobbing zu schützen und wie können sie ihren betroffenen Kindern helfen? Aktuelle Studien…weiter Kommentare (0)

Seminarkonzept kinderrechtebasierte Demokratiebildung für die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte

22.04.2024 | Medienhinweis
Im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter hat das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. (nifbe) im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes ein Seminarkonzept zu kinderrechtebasierter Demokratiebildung zum Einsatz in Fachschulen für pädagogische Fachkräfte entwickelt. Das Seminarkonzept soll Lehrkräfte und Kollegien von Fachschulen…weiter Kommentare (0)

Webseminare für Eltern in Arabisch und Russisch

19.04.2024 | Medienhinweis
Stiftung klärt Eltern niedrigschwellig zur seelischen Gesundheit von Kindern auf  Hamburg, 17.04.2024 Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben ein höheres Risiko, seelisch zu erkranken – und gleichzeitig einen erschwerten Zugang zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Mit ihrem Programm „Wir sind EINS!“ möchte die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ durch die Aufklärung…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften März 2024

29.03.2024 | Medienhinweis
Kleinstkinder 2/2024  In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift für die U3-Praxis geht es um den professionellen Umgang mit Wut. Nach einführenden aktuellen Informationen schreibt die Verhaltensbiologin und Ethnologin Dr. Gabriele Haug-Schnabel über die Entwicklungschancen, die Wut Kleinstkindern bietet.  In einem weiteren Beitrag, fokussiert die Autorin darauf, wie eine zugewandte Begleitung…weiter Kommentare (0)

Podcasts für Kinder: Wissen zum Anhören

15.03.2024 | Medienhinweis
Fernsehen und Tablets gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen fest zur täglichen Freizeitgestaltung. Doch man muss nicht immer bunte bewegte Bilder anstarren, um sich berieseln zu lassen, denn gute Unterhaltung geht auch ganz ohne visuelle Reize. Mit spannenden Themen und aktuellen Informationen bieten Podcasts genau das. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der…weiter Kommentare (0)

Publikation: Frühpädagogische Personalprofile in Europa 2024

11.03.2024 | Fachbeitrag, Medienhinweis
Die 33 Länderberichte über frühpädagogische Berufsprofile in Europa bieten einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der Ausbildungswege, Arbeitsbedingungen und Qualifikationen von Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Die seepro3-Studie liefert wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung und Verbesserung der frühkindlichen Bildungslandschaft in Europa. Herausgeberinnen der seepro3-Studie…weiter Kommentare (0)

SOS in den bayerischen Kitas: Kita-Beschäftigte treffen auf LandespolitikerInnen

06.03.2024 | Medienhinweis
- Podiumsdiskussion am 19.03.2024 um 18:00 Uhr in München München, 05.03.2024. Die KAB-Facharbeitsgruppe Kindertagesstätten und der Verband Kita-Fachkräfte Bayern laden zur öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Kitas in Bayern ein. Hintergrund ist, dass das Kita-Personal vor Ort meist eine alarmierende Arbeits- und Betreuungssituation erlebt. Die Verlautbarungen des Bayerischen Sozialministeriums…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2024

29.02.2024 | Medienhinweis
Entdeckungskiste 1/2024  In der Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung geht es in der Ausgabe 1/2024 um das Thema Frieden.  Nachdem der Kindergarten Bahnhofstr. Seine Treppe als „Bel(i)ebtes Spielelement“ vorstellt, zeigt die Autorin Barbara Schlüter in der Rubrik Wissen auf, wie Friedenserziehung in der Kita aussehen kann.  In der Rubrik „Planen & Machen“ finden sich viele…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Januar 2024

31.01.2024 | Medienhinweis
wamiki 5/2023 Die 5. Ausgabe des pädagogischen Fachmagazin wamiki im Jahr 2023 trägt den Titel „Schöner Schein“. Nach dem traditionellen Wortklauber von Michael Fink, in welchem er über „Kult“ Wörter aufklärt, zeigt Anna Maria Boshnakova eine Fotoserie, in welcher sie sich mit der Aufarbeitung von Traumata beschäftigt. In einem daran anschließenden Interview spricht sie über ihre Arbeit und vom Erwachsenwerden.  In…weiter Kommentare (0)

Warum Reality-TV-Formate für Kinder problematisch sein können

22.01.2024 | Medienhinweis
Ob Dschungelcamp, Die Bachelors oder die neue Show Forsthaus Rampensau: Reality-Formate sorgen zu Jahresbeginn wieder für viel Gesprächsstoff. Doch was für Erwachsene unterhaltsam sein mag, ist für Kinder nur bedingt geeignet. Bei FLIMMO finden Eltern Einschätzungen zu diesen Sendungen und erfahren, worauf sie im Umgang damit achten sollten. Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale…weiter Kommentare (0)

Zur Schule gehen oder radeln: VCD-Projekt veröffentlicht Online-Plattform für aktive Mobilität an Schulen

18.01.2024 | Medienhinweis
Das VCD-Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ bringt ein neues Online-Portal für aktive Mobilität an Schulen an den Start. Auf der öffentlich zugänglichen Plattform werden gute Beispiele für nachhaltige Mobilität an Schulen vorgestellt, die als Inspiration dienen und zum Nachmachen anregen sollen. Schulen können außerdem ihre eigenen Projekte vorstellen. Zusätzlich werden Online-Workshops dazu…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2023

29.12.2023 | Medienhinweis
KiTa aktuell Baden-Württemberg 11.2023  Im Blickpunkt Beitrag der November Ausgabe der KiTa aktuell Baden-Württemberg schreibt Ulf Sauerbrey über die Bedeutsamkeit von Bildungsplänen.  Über die Ergebnisse der TALIS Starting Strong Studie 2024 berichten Rahel Warnatsch, Daniel Turani und Samuel Bader. Susanne Schubert beschreibt in ihrem Beitrag die Hintergründe des Bildungskonzeptes „Bildung für…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Tipps zu Weihnachten

18.12.2023 | Medienhinweis
TV, Streaming, YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie München, 18.12.2023 -  Märchen, Animationen oder Klassiker aus der eigenen Kindheit: An Weihnachten gibt es im TV und bei Streaming-Diensten wieder jede Menge zu sehen. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern, hat FLIMMO in einemWeihnachts-Special Sehenswertes rund um die Feiertage zusammengestellt. Für Kinder unterschiedlichen Alters…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 21 - 40 von 382 Beiträgen | Seite 2 von 20