Alle Medienhinweise
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Januar 2024
31.01.2024
| Medienhinweis
wamiki 5/2023
Die 5. Ausgabe des pädagogischen Fachmagazin wamiki im Jahr 2023 trägt den Titel „Schöner Schein“. Nach dem traditionellen Wortklauber von Michael Fink, in welchem er über „Kult“ Wörter aufklärt, zeigt Anna Maria Boshnakova eine Fotoserie, in welcher sie sich mit der Aufarbeitung von Traumata beschäftigt. In einem daran anschließenden Interview spricht sie über ihre Arbeit und vom Erwachsenwerden.
In…weiter
Kommentare (0)
Warum Reality-TV-Formate für Kinder problematisch sein können
22.01.2024
| Medienhinweis
Ob Dschungelcamp, Die Bachelors oder die neue Show Forsthaus Rampensau: Reality-Formate sorgen zu Jahresbeginn wieder für viel Gesprächsstoff. Doch was für Erwachsene unterhaltsam sein mag, ist für Kinder nur bedingt geeignet. Bei FLIMMO finden Eltern Einschätzungen zu diesen Sendungen und erfahren, worauf sie im Umgang damit achten sollten.
Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale…weiter
Kommentare (0)
Zur Schule gehen oder radeln: VCD-Projekt veröffentlicht Online-Plattform für aktive Mobilität an Schulen
18.01.2024
| Medienhinweis
Das VCD-Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ bringt ein neues Online-Portal für aktive Mobilität an Schulen an den Start. Auf der öffentlich zugänglichen Plattform werden gute Beispiele für nachhaltige Mobilität an Schulen vorgestellt, die als Inspiration dienen und zum Nachmachen anregen sollen. Schulen können außerdem ihre eigenen Projekte vorstellen. Zusätzlich werden Online-Workshops dazu…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2023
29.12.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell Baden-Württemberg 11.2023
Im Blickpunkt Beitrag der November Ausgabe der KiTa aktuell Baden-Württemberg schreibt Ulf Sauerbrey über die Bedeutsamkeit von Bildungsplänen.
Über die Ergebnisse der TALIS Starting Strong Studie 2024 berichten Rahel Warnatsch, Daniel Turani und Samuel Bader.
Susanne Schubert beschreibt in ihrem Beitrag die Hintergründe des Bildungskonzeptes „Bildung für…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Tipps zu Weihnachten
18.12.2023
| Medienhinweis
TV, Streaming, YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie
München, 18.12.2023 - Märchen, Animationen oder Klassiker aus der eigenen Kindheit: An Weihnachten gibt es im TV und bei Streaming-Diensten wieder jede Menge zu sehen. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern, hat FLIMMO in einemWeihnachts-Special Sehenswertes rund um die Feiertage zusammengestellt. Für Kinder unterschiedlichen Alters…weiter
Kommentare (0)
Neues Begleitmaterial Nachrichten entdecken & verstehen für den pädagogischen Einsatz
18.12.2023
| Medienhinweis
Berlin, 18.12.2023 – Ab sofort steht allen Interessierten das Begleitmaterial "Nachrichten entdecken & verstehen - Ein Begleitmaterial für Pädagog*innen" zur Verfügung. Sechs Module, die Arbeitsblätter und Stundenabläufe beinhalten, sind kostenfrei auf der Website des Projekts zum Download verfügbar.
Das Begleitmaterial ist das Ergebnis des zweijährigen Projekts "FINNreporter", das den Fokus auf die…weiter
Kommentare (0)
Neu bei TopKita: Kinderbefragung zum Thema Kita-Qualität
12.12.2023
| Medienhinweis
Einführungs-Special: Kostenlose Nutzung der App bis Ende März 2024
Mit einer neuen TopKita Kinderbefragung (quantitativ) werden Kita-Kinder zwischen vier und sechs Jahren als Expert:innen für sich selbst in den Qualitätsdialog um ihre Kita mit eingebunden. Die Kinderbefragung ist jetzt Bestandteil der Qualitätsinstrumente des Kita- Qualitätsportals TopKita und als App verfügbar. Bis Ende März…weiter
Kommentare (0)
Mehrsprachige Kinderbücher lesen: Tipps für die Praxis
08.12.2023 | Arzu Gürz Abay
| Medienhinweis
Zweisprachige Bilder- und Kinderbücher bieten nicht nur die Gelegenheit, die Sprachkompetenz in zwei oder mehr Sprachen zu entwickeln, sondern wecken auch das Interesse für verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Durch gezieltes Vorlesen und Diskutieren über den Inhalt können Kinder ihre Fähigkeiten in beiden Sprachen ausbauen und gleichzeitig ihre kognitive Entwicklung und ihr kritisches Denken…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften November 2023
30.11.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell Recht 03.2023
Nach einführenden aktuellen Informationen aus der Frühpädagogik geht Prof. Peter Obermaier-van Deun auf Spurensuche des derzeitigen Fachkräftemangels in Kitas. Er stellt die Frage im Raum, ob dieser die Konsequenz von fehlender Balance in dem Feld sein könnte.
Am 02.07.2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Prof. Dr. Achim Förster erläutert, was…weiter
Kommentare (0)
Bildungsmaterial Klare Kiste – Menschenrechte
22.11.2023
| Medienhinweis
„Klare Kiste – Menschenrechte“ möchte (angehende) Erzieher*innen, Leitungspersonen, und weitere in diesem Kontext Tätige für die Bedeutung von Kinder- und Menschenrechten sensibilisieren und sie in der Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Praxis unterstützen.
Anhand von 72 Karten in DIN A5 (mit einem Begleitheft in einer Faltschachtel verpackt) können sich Interessierte mit insgesamt sieben Themen,…weiter
Kommentare (0)
Neue Publikationen rund um BNE und Klimaschutz in Kitas (Podcast + Praxisbroschüre)
13.11.2023
| Medienhinweis,
„KiTas als Lernort für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ – nifbe Themenheft (24 Seiten, kostenfreier Download)
Das Themenheft skizziert die Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitas. Vier Praxisbeispiele aus dem Klima-Kita-Netzwerk illustrieren wie es gelingen kann, Kinder und das Team für BNE zu begeistern und Ressourcen zu schonen. Die Themen: "Klimafrühstück aus dem Kita-Garten",…weiter
Kommentare (0)
Jetzt kostenfrei bestellen: Kunterbunte Reise in die Welt der Kulturellen Bildung
01.11.2023
| Medienhinweis
Das kleine Büchlein erzählt die Geschichte von Mika und Flopp, die auf eine spannende Reise gehen: „Mika, Flopp auf Sternenritt! Los, auf geht es, MACHMAMIT!“. Auf einem Stern treffen die beiden Freunde auf eine Gruppe Instrumente und auf einem anderen pinselt der kunterbunte Kaktus das Grau rund um sich herum an. Was passiert denn da auf dem hüpfenden Stern? Laute Musik ist zu hören. Und was haben…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Oktober 2023
31.10.2023
| Medienhinweis
kindergarten heute 10/2023
Über die kindliche Lust an der Gefahr geht es in der Ausgabe 10/2023 des Fachmagazins kindergarten heute.
Nach kurzen einführenden Informationen ist kindergarten heute im Gespräch mit Pauline Richter, die beim Netzwerk Kinderrechte das Kinderrechte-Portal betreut.
Dr. Joachim Bensel schreibt zum Titelthema unter der Überschrift „Die kindliche Lust an Angst und Gefahr“.
Routineabläufe…weiter
Kommentare (0)
Gruselspaß an Halloween
24.10.2023
| Medienhinweis,
Hexen, Geister und jede Menge schaurige Gestalten: An Halloween gibt es im TV, bei Streaming-Diensten oder auf YouTube wieder viel Gruseliges zu sehen. Doch was eignet sich überhaupt für Kinder? Schließlich soll der Spaß am Gruseln nicht in Albträumen enden. In einem Halloween-Special hat FLIMMO deshalb kindgerechte Filme und Serien zusammengestellt, die rund um den 31. Oktober zu sehen sind. YouTube-Videos…weiter
Kommentare (0)
Krieg im Nahen Osten: Kinder altersgerecht informieren und mit den Bildern nicht alleine lassen
11.10.2023
| Medienhinweis
München, 11.10.2023 - Bilder von Raketenangriffen, Geiselnahmen und fliehenden Menschen: Der Krieg im Nahen Osten beherrscht gerade die Medien. Das geht auch an Kindern nicht vorbei – sei es durch Nachrichten, Gespräche zuhause oder in der Schule. Wie gehen Eltern mit der aktuellen Situation am besten um? Was brauchen Kinder und wie viel Information verkraften sie?
Eltern und Erziehende sollten Kinder…weiter
Kommentare (0)
Kurz, klar, kostenlos: Beratungspodcast zu Erziehungsfragen
–Für Eltern und pädagogische Fachkräfte–
01.10.2023
| Advertorial
| Medienhinweis
Dürfen Kinder zu einem Begräbnis? Wie geht Sexuelle Bildung in der Kita? Was hilft dem Kind bei Trennung der Eltern?
Im Drei-Minuten-Podcast der Stiftung Kindergärten Finkenau beantwortet Linda Köster, Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche, solche Fragen aus dem Kita-Alltag und der Erziehungsberatung. „Wir arbeiten jeden Tag mit Kindern und kennen die Sorgen von Eltern und pädagogischen…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften September 2023
29.09.2023
| Medienhinweis
Kindergarten heute 9/2023
Über die Beziehung zwischen Fachkräften und Eltern geht es in der Ausgabe 9/2023 der Fachzeitschrift kindergarten heute. Nach aktuellen Informationen aus der Welt der Frühpädagogik ist kindergarten heute im Gespräch mit Thomas Feibel, dem Experten für Kindermedien. In einem weiteren Interview spricht kindergarten heute mit der Erziehungsberaterin Inke Hummel über Elternberatung.…weiter
Kommentare (0)
Neue Materialien des Kindermissionswerks zur Martinsaktion ab sofort erhältlich
25.09.2023
| Medienhinweis
Aachen. Eine kindgerechte Vorlesegeschichte, Bastelideen, Bausteine für einen Wortgottesdienst und vieles mehr: Die neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zum Martinsfest 2023 sind ab sofort erhältlich. Sie stehen zum Download unter www.sternsinger.de/martin bereit oder können beim Kindermissionswerk in Aachen kostenfrei bestellt werden, telefonisch unter 0241/4461-44, unter bestellung@sternsinger.de oder…weiter
Kommentare (0)
Seelische Gesundheit von Kindern: Erklärfilme in fünf Sprachen
22.09.2023
| Medienhinweis
Stiftung klärt Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund niedrigschwellig auf
Hamburg, 29.08.2023. Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach Deutschland geflüchtet oder eingewandert sind, haben ein höheres Risiko, seelisch zu erkranken – und gleichzeitig einen erschwerten Zugang zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Dafür gibt es viele Gründe, nicht zuletzt die höhere Armutsquote…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Special zum Schulstart Medientipps für Eltern von Erstklässler*innen
18.09.2023
| Medienhinweis
Mit dem Schuleintritt werden oft auch neue Medieninhalte spannend. Doch was ist für Kinder geeignet? Und was sollten sie besser noch nicht sehen? In einem Schulstart-Special hat FLIMMO empfehlenswerte Filme und Serien ausgewählt, die Erstklässler*innen besonders ansprechen. Ob spannend, lustig oder lehrreich: FLIMMO zeigt, was für dieses Alter geeignet ist. Eltern erfahren außerdem, wie gute Medieninhalte…weiter
Kommentare (0)