Alle Medienhinweise
DRK veröffentlicht Podcasts über pädagogischen Alltag
17.07.2023
| Medienhinweis,
„Für die Praxis aus der Praxis“, „Vielfalt auf die Ohren“, „spannend und aktuell“ - Das Deutsche Rote Kreuz e. V. hat einen Podcast zu fünf Kernthemen aus dem pädagogischen Alltag in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht. Für pädagogische Fachkräfte, Leitungskräfte, Fachberatende und alle, die sich für gutes Aufwachsen von Kindern einsetzen.
In insgesamt 12 Folgen interviewt Moderatorin Katrin…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Juni 2023
30.06.2023
| Medienhinweis
Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung 3/2023
Einführend stellt der Ina.Kinder.Garten Ella-Barowsky-Straße sein multifunktionales Musik- und Lesezimmer vor.
In der Rubrik „Wissen & Verstehen“ zeigen Dr. Julia Höke und Antonia Katzke auf, wie man das Spiel von Kindern pädagogisch sinnvoll und kognitiv aktivierend begleiten kann.
In der Rubrik „Planen & Machen“ finden…weiter
Kommentare (0)
Was tun, wenn Kleinkinder sehr wählerisch beim Essen sind?
21.06.2023
| Medienhinweis
Nudeln ohne Sauce, trockenes Brot und auf keinen Fall grünes Gemüse: Viele Kleinkinder sind beim Essen zeitweise sehr wählerisch. Was Eltern durch diese Phasen hilft, verrät das Netzwerks Gesund ins Leben in seiner neuesten Nachgefragt-Meldung.
Bonn, 14. Juni 2023. Etwa bis zum zweiten Geburtstag sind die meisten Kinder offen für neue Geschmäcker, probieren begeistert bisher unbekannte Lebensmittel…weiter
Kommentare (0)
Rethinking frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung
14.06.2023
| Forschung, Medienhinweis
Der Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv) fordert anlässlich der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) am 25. und 26. Mai 2023 die Verantwortungsgemeinschaft von Bund und Ländern zu stärken und den Bildungsbegriff der frühkindlichen Bildung bundesrechtlich zu verankern. Dafür wurde eine Expertise in Auftrag gegeben.
Neben der Expertise, die sich dem Bildungsbegriff im Bereich der frühkindlichen…weiter
Kommentare (0)
Zeit für Veränderung!
12.06.2023
| Advertorial
| Medienhinweis
Ja, es gibt sie, die Fachkraft, die Kinder mit Lätzchen am Tisch fixiert, damit sie ruhig sitzen bleiben. Die Kinder aus dem Morgenkreis ausschließt, weil sie das Datum nicht wissen. Oder sie nicht am Ausflug teilnehmen lässt, weil sie auf die vierte Ermahnung nicht gehört haben. Es gibt auch vielerorts das vorherrschende Selbstverständnis, dass jedes Kind in der Krippe schlafen muss und bei Personalmangel…weiter
Kommentare (1)
Kostenloses Onlineseminar: Aus voller Überzeugung Kita-Leitung sein
08.05.2023
| Medienhinweis
Für die Leserinnen und Leser von ErzieherIn.de stellt das Coachingbüro Sinn Meets Management GmbH den Online-Kurs „Ich bin gerne Kita-Leitung“ kostenlos zur Verfügung
"Gerade jetzt, wo alles schwierig erscheint, die Überlastung riesig und das Personal zu wenig ist, kommt es auf mich als Kita-Leitung an. Ich kann Vorbild sein, einfach in dem ich froh und gerne zur Arbeit komme, ich kann effektiv arbeiten…weiter
Kommentare (1)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften April 2023
30.04.2023
| Medienhinweis
Entdeckungskiste: Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung 2/2023
Eine Treppe als Ort der Begegnung, die Kita Goyastraße in Leipzig zeigt einführen wie das funktionieren kann.
In der Rubrik „Wissen & Verstehen“ schreibt Elke Schlösser wie man Festen in der Kita eine Bedeutung geben und sie genießen kann.
In der Rubrik „Planen & Machen“ finden sich viele verschiedene kreative Beiträge. Eine…weiter
Kommentare (0)
Flimmo: Die Highlights an Ostern für Kinder und die ganze Familie
03.04.2023
| Medienhinweis,
An Ostern stehen bei TV-Sendern und Streaming-Anbietern wieder besonders viele Filme auf dem Programm. Damit Eltern das Richtige finden, hat FLIMMO in einem Oster-Special Sehenswertes rund um die Feiertage zusammengestellt. Für jedes Alter und für die ganze Familie ist etwas dabei. YouTube-Tipps rund um Basteln, Singen und Spielen gibt es noch dazu.
Diese und weitere Oster-Highlights hat FLIMMO hier…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften März 2023
31.03.2023
| Medienhinweis
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 2/2023
Die Fachzeitschrift für die U3-Praxis setzt sich in der Februar Ausgabe mit Ekel im pädagogischen Alltag auseinander.
Im einführenden Beitrag schreibt Dr. Dorothee Gutknecht kritisch darüber, dass über Ekelgefühle von pädagogischem Personal kaum jemand spricht und beleuchtet die Risiken die dadurch entstehen.
Impulse, wie man mit dem Team gemeinsame…weiter
Kommentare (0)
Veröffentlichung: PIXI-Buch Kunst ist für alle da!
29.03.2023
| Medienhinweis
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat gestern mit dem Botschafter, dem Sänger Sebastian Krumbiegel, das neue PIXI-Buch "Kunst ist für alle da!" in einer Berliner Kita vorgestellt. Die PIXI-Reihe soll Kinder und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam machen. Das neue Buch thematisiert das Recht auf kulturelle Bildung und Teilhabe.
Die Hauptfigur dieses…weiter
Kommentare (0)
Relaunch des Portals: Demokratie.Vielfalt.Respekt
29.03.2023
| Medienhinweis,
Das Portal des Landesdemokratiezentrums Berlin bündelt u.a. für Kitas Angebote zur Demokratieförderung, wie Projekte, Beratungsangebote und Veranstaltungen.
https://www.demokratie-vielfalt-respekt.de/
Quelle: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlinweiter
Kommentare (0)
Jetzt bewerben: Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis
29.03.2023
| Medienhinweis
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis – startet in eine neue Runde. Gesucht werden ab sofort beim Praxispreis innovative Praxisangebote zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe“, die zeigen wie sich die Einrichtungen selbst ökologisch nachhaltig ausrichten (z. B. beim Energiesparen oder verändertem Konsumverhalten) und/oder welche pädagogischen…weiter
Kommentare (0)
Kinderrechte-Portal der National Coalition Deutschland ist online
29.03.2023
| Medienhinweis
Dieses Portal des Netzwerks zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention bietet eine Sammlung an empfehlenswerten Materialien zur Kinderrechtebildung.
https://kinderrechte-portal.de/
Quelle: Kinderechteporal.deweiter
Kommentare (0)
Kostenfreie Kinderbücher zum Zähneputzen
28.03.2023
| Medienhinweis,
Ich bin ein Buch. Lies mich lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Kinderbuchtags am 2.4. Der Aktionstag will Freude am Lesen vermitteln und macht darauf aufmerksam, dass alle Kinder Zugang zu Büchern haben sollten. Diesen Aspekt greift das Kinderbuch „Zahnbande“ der Initiative proDente auf. Die Geschichte rund um gesunde Zähne ist ähnlich einem Wimmelbuch bewusst ohne Text gestaltet. So…weiter
Kommentare (0)
Tag gegen Rassismus: Kinder für problematische Darstellungen sensibilisieren
22.03.2023
| Medienhinweis,
Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt, mit vielen Aktionen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Auch im Kinderprogramm können mitunter negative kulturelle Stereotype auftauchen. Wo sollten Eltern genauer hinsehen? Und wie können Kinder von klein auf für dieses Thema sensibilisiert werden? Was Eltern dazu wissen sollten, hat FLIMMO hier zusammengefasst: www.flimmo.de
In…weiter
Kommentare (0)
Pädagogische Professionalität und subjektive Theorien: Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten
07.03.2023 | Prof. Dr. Tanja Brandl-Götz
| Fachbeitrag, Medienhinweis
Die Weiterentwicklung des Kindergartens von der Betreuungseinrichtung zur Bildungsinstitution und das gleichzeitige Entdecken des Kindes als handlungsfähiges Subjekt (Honig 2013) werfen die Frage nach einer erweiterten Professionalität frühpädagogischer Fachkräfte auf. Die verstärkte Lern- und Bildungsorientierung im elementarpädagogischen Diskurs stellt die Qualität pädagogischer Handlungsweisen frühpädagogischer…weiter
Kommentare (0)
Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2023
28.02.2023
| Medienhinweis
KiTa aktuell 1.2023
In der Januar Ausgabe berichtet Dr. Regine Schelle einführend über neue Forschungsergebnisse zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung.
Christin Göckeritz und Katja Oethe beleuchten in ihrem Beitrag die Möglichkeit, das Schutzkonzept als Basis für die Reflexion der eigenen täglichen Arbeit in Kindertageseinrichtungen zu nutzen.
Impulse und Praxistipps für das (praktische)…weiter
Kommentare (0)
Verpflegung in Kita und Schule ab sofort leicht gemacht: online planen mit dem Biospeiseplan
22.02.2023
| Medienhinweis,
Mittags in Kita und Schule: Die Kinder in Deutschland bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages – allein in Kitas sind es rund 2,5 Millionen. Und dieses Essen sollte gesundheitsförderlich und nachhaltig sein. Das fordert auch die Bundesregierung in ihrem Eckpunktepapier zur Ernährungswende in Deutschland. Der neue digitale Biospeiseplaner, den die Tollwood GmbH aus München im Rahmen des Projekts Bio…weiter
Kommentare (0)
Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern für Eltern in leichter Sprache
21.02.2023
| Medienhinweis
Alle Eltern sind verschieden. Aber alle Eltern sollen wissen: So kann ich mein Kind vor Gewalt schützen. Deswegen hat AMYNA ein Heft in Leichter Sprache geschrieben. Damit sollen Eltern mit Lern∙schwierigkeiten oder Eltern die gerade Deutsch lernen erreicht werden.
Wichtig ist: Alle Kinder brauchen Schutz. Für einen guten Schutz muss das Alter der Kinder beachtet werden. Das Heft hat Tipps für Eltern…weiter
Kommentare (0)
Kita-Webseminar: Erzieher:in – und nun?
15.02.2023
| Medienhinweis,
Berufsbegleitend weiterqualifizieren – ohne Bachelor zum Masterabschluss
Koblenz. Erzieherinnen und Erzieher, die nach ersten Jahren im Beruf auf der Suche nach einer akademischen Weiterqualifizierungsmöglichkeit sind, können am 14. März 2023 von 17 – 18:30 Uhr ein kostenfreies Webseminar besuchen: Die Hochschule Koblenz bietet dieses über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare an.
Lara…weiter
Kommentare (0)