Alle Medienhinweise

Neue KiTa-Podcast-Reihe: Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive?

23.07.2021 | Medienhinweis,
Das Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ beleuchtet in seinem neuen Podcast mit renommierten Expert/-innen, wie eine inklusive und demokratische Praxis in Kitas und der Kindertagespflege gelebt werden kann. Der Podcast wird von der bekannten Podcasterin Katrin Rönicke moderiert und soll in 2021 vierteljährlich erscheinen.  Die zentralen Projektthemen Demokratie und Vielfalt…weiter Kommentare (0)

Wenn Eltern sitzenbleiben – DIPF startet Podcast aus der Bildungsforschung

14.07.2021 | Medienhinweis,
Mit der heute gestarteten Podcast-Reihe „Sitzenbleiben“ wendet sich das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vor allem an Eltern. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kitas und Schulen. Aber auch für alle generell an Bildung Interessierten lohnt es sich, einmal reinzuhören. In Gesprächen mit den wissenschaftlichen Expert*innen des Instituts…weiter Kommentare (0)

Expertengespräch: Brauchen wir einen Digitalpakt Kita?

09.06.2021 | Medienhinweis
Die Konrad Adenauer Stiftung lädt zu einem Expertengespräch zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung" ein.  Digitale Medien sind im Alltag von Kindern längst angekommen, aber die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sind vielerorts noch nicht darauf eingestellt. Bei der Veranstaltung geht es um die Fragen: Welche pädagogische Verantwortung haben…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Mai 2021

31.05.2021 | Medienhinweis
KiTa aktuell Recht 02.2021 Im einführenden Beitrag der zweiten Ausgabe der KiTa aktuell Recht im Jahr 2021, schreibt der Rechtsanwalt Joachim Schwede über die Reform des Berufskrankheitsrecht. Einen Überblick über den Datenschutz in Kitas gibt Prof. Dr. Michael Els. Über die neue Steuerpauschale 2021 die, die allgemeinen und pandemiebedingten Steueränderungen umfasst, klärt Prof. Dr. de Hesselle…weiter Kommentare (0)

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet

06.05.2021 | Medienhinweis,
…Gerade jetzt unbedingt Sicherheitseinstellungen aktivieren Tippen, Wischen, Surfen: Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten, die ein Tablet bietet. In der Pandemiezeit wird das Tablet der Erwachsenen aber auch schnell zum Familiengerät. Damit Kinder nicht auf Inhalte stoßen, die für sie nicht geeignet sind, oder mit Fremden in Kontakt kommen, sollten Eltern und Erziehende…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften April 2021

26.04.2021 | Medienhinweis,
KiTa aktuell Baden-Württemberg 3.2021 Die aktuelle Ausgabe steht ganz im Zeichen von Corona. Im Blickpunkt berichtet Ursula Günster-Schöning über die Möglichkeiten einer gelingen Erziehungspartnerschaft in Zeiten der Pandemie.  Vicky Hartmann gibt unter dem Titel „Was Teamarbeit, Waldpädagogik und digitale Pinnwand gemeinsam haben ...“ einen Einblick in die evangelische Kita- und Fachberatungspraxis…weiter Kommentare (0)

LVR entwickelt inklusives Klimabildungsheft für Kinder

22.04.2021 | Medienhinweis,
Informationen zum Klimaschutz in einfacher Sprache und Braille-Schrift / Klima-Heft als Bildungsmaterial für LVR-Förderschulen / kostenloser Download als barrierefreies PDF  Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat ein inklusives Klimabildungsheft entwickelt. In einfacher Sprache erklärt es jungen Menschen mit Lese- und Lernbeeinträchtigungen Wissenswertes rund um den Klimaschutz. Das Heft liegt…weiter Kommentare (0)

Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung in Kitas

02.04.2021 | Medienhinweis,
Mit der digitalen Veröffentlichung „Mehr Demokratie in unseren Kitas – Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung“ zeigt der KTK-Bundesverband, wie Multiplikator(inn)en Kindertageseinrichtungen in ihrer Region darin unterstützen können, die Mitbestimmung und Teilhabe von Kindern vielfaltssensibel zu stärken und somit Demokratiebildung zu fördern. „Demokratie fällt nicht vom Himmel.…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften März 2021

28.03.2021 | Medienhinweis,
KiTa aktuell 2.2021 Im Blickpunkt der aktuellen Ausgabe steht das sensible Thema der Medikamentenvergabe. Prof. Dr. jur. Diplom Volkswirt Michael Els zeigt auf, was es bei der Notfallmedikamention von Kindern in der Kita zu beachten gilt. „Je früher eine Suchterkrankung erkannt und angesprochen wird, desto größer ist die Chance eines erfolgreichen Entzugs“ schreibt Katrin Schiller in ihrem Beitrag,…weiter Kommentare (0)

Malbuch für Kinder ab drei Jahren zeigt die Aufgaben des Jugendamtes

15.03.2021 | Medienhinweis
Erstmalig gibt es eigens für Kinder ab drei Jahren ein Malbuch zu den Themen des Jugendamtes. Liebevoll gestaltet erzählt das Malbuch mit Ausmalbildern und kurzen kindgerechten Texten die Geschichte des Mädchens Nele und vermittelt den mitlesenden Eltern auf unterhaltsame Art und Weise Einblicke in die Angebote des Jugendamtes. Mit der Protagonistin Nele lernen die Kinder (und Eltern) die Frühen Hilfen…weiter Kommentare (0)

Das Bilderbuch König Corona

11.03.2021 | Angelika Mauel | Medienhinweis
Bereits im Mai letzten Jahres erschien im Schweizer Verlag Kobold Books das reichhaltig illustrierte und mit witzigen, unterhaltsamen und anregenden Textpassagen ebenfalls großzügig ausgestattete Bilderbuch „König Corona“. Illustrator Werner Nydegger und seine Lebensgefährtin, die Autorin Isabelle Bitterli haben auf den üblichen 32 Seiten gemeinsam ein unbekümmert unperfektes Bilderbuch gestaltet,…weiter Kommentare (0)

Neue kostenlose Kita-Fachtexte über Verhalten und Herausforderungen im Betreuungsalltag

03.03.2021 | Medienhinweis,
Damit angehende Kita-Fachkräfte den Lockdown auch zur Inspiration und zum Lernen nutzen können, veröffentlicht das Kita-Fachtexte-Portal von FRÖBEL und der Alice Salomon Hochschule gleich drei neue Gratis-Artikel. Berlin, 16. Februar 2021. Nicht nur die Kitas und die Schulen müssen ihren Betrieb mit Blick auf die Bewältigung der Corona-Pandemie immer wieder einschränken. Auch die frühpädagogischen…weiter Kommentare (0)

Die Küchenpartie mit peb der Podcast geht online

26.02.2021 | Medienhinweis,
Das Podcast-Format „Küchengespräche“ der „Küchenpartie mit peb“ veröffentlicht die erste Folge zum Thema „Saison“  Berlin, 26. Februar 2021 – Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM geförderte Projekt „Die Küchenpartie mit peb“ bringt Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren mit älteren Menschen ab 65 Jahren in generationsübergreifenden…weiter Kommentare (0)

Stiftung Lesen prüft Apps zur Sprach- und Leseförderung

24.02.2021 | Medienhinweis,
In Zeiten von Corona zeigt sich die Bedeutung digitaler Förder- und Lernangebote in besonderer Weise. Digitale Anwendungen unterstützen Kinder beim Homeschooling und in ihrer Freizeit. Hier setzt die Stiftung Lesen mit dem Service „Lesen mit App“ für Eltern und Fachkräfte in Kita und Schule an. „Die digitale Bildung in Kitas und Schulen ist in Deutschland noch immer nicht an dem Punkt, an dem sie sein…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Februar 2021

24.02.2021 | Medienhinweis
klein&groß 02-03/21 Feb./März  In der Februar/März Ausgabe der Fachzeitschrift klein&groß dreht sich alles um das Thema digitale Medien. Nach kurzen Informationen in der Rubrik „Blickpunkt“ steht die Professorin Dr. Helen Knauf zum Thema Medienpädagogik bei jungen Kindern Rede und Antwort. Daran angelehnt geht es im Beitrag von Silvia Engler um die Medienmündigkeit von Kindern. Außerdem zeigt die…weiter Kommentare (0)

Mit Kindern die Umwelt schützen

12.02.2021 | Medienhinweis
Ein Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweitViele junge Menschen würden gerne mehr für die Umwelt tun, wissen aber nicht wie. Die SOS-Kinderdörfer haben deshalb eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die leicht umsetzbar sind. Boris Breyer, Sprecher der Hilfsorganisation, sagt: „Sich gemeinsam mit seinen Kindern auf den Weg zu machen und den Alltag nachhaltiger zu gestalten, ist das Gebot der Stunde.  Das…weiter Kommentare (0)

Wo bleibt der Schnee?

28.01.2021 | Noreen Naranjos Velazquez | Medienhinweis,
Sachwissen über die kalte Jahreszeit für die Jüngsten Die Seen sind zugefroren, die Erde bereits mehrere Tage hart wie Stein und an den Fensterscheiben bilden sich zarte Eiskristalle. Natürlich fragen wir uns jetzt: Wo bleibt der Schnee? Gemeinsam gehen wir hierzu auf eine frische Beobachtungstour in der näheren Umgebung: Pflanzen im Garten, Fisch im See und Tiere im Wald.   Wie klingt das? Um dieses…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Januar 2021

27.01.2021 | Medienhinweis,
WAmiKi 6/2020 Die Ausgabe 6/2020 des pädagogischen Fachmagazins WAmiKi erscheint zum Thema „Mutti und Vati - Für Frieden und Freiheit“.   Nach einem einführenden Wortklauber, einem Gedicht von Rainer Maria Rilke, einer Vorstellung des Buches „Das Regenbogen-Väterbuch“ sowie einer QR-Code Sammlung zum Thema „Mamas und Papas“, folgt ein satirischer Text von Michael Fink unter dem Titel „Der Tag an…weiter Kommentare (0)

Bio kann jeder geht erfolgreich online

30.12.2020 | Medienhinweis,
Seit Oktober werden die Bio kann jeder-Workshops als Online-Veranstaltungen angeboten. Wie gelingt es, eine nachhaltige Verpflegung für Kitas und Schulen im digitalen Format zu vermitteln? Welche Unterschiede gibt es zu den Präsenzveranstaltungen und wie kommt das bei den Teilnehmenden an? Die Corona-Pandemie macht es aktuell kaum noch möglich, Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen durchzuführen.…weiter Kommentare (0)

Blick in ausgewählte Fachzeitschriften Dezember 2020

21.12.2020 | Medienhinweis
klein&groß 11/20 „Haltung im Team weiterentwickeln“ ist das zentrale Thema in der November Ausgabe der Fachzeitschrift klein&groß. Der einführende Beitrag von Tobias Stricker, Iris Schmidberger und Sven Wippermann trägt passend dazu den Titel „Auf der Suche nach der Haltung“, in welchem sie schildern, wie Haltung sich in pädagogischer Professionalität ausdrückt.  Das Verhalten der Führungskraft beeinflusst…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 141 - 160 von 391 Beiträgen | Seite 8 von 20