Medienkompetenz in Grundschule und Kita
E-Learning für Fachkräfte, Eltern und Kinder
(vr/2001) Die Sicher-Stark-Organisation fördert mit einer neuen Initiative das Engagement von Grundschulen und Kitas im Bereich der Medienkompetenz und Medienpädagogik. Die ersten Grundschulen und Kitas haben bereitsdaran teilgenommen.
Immer mehr Kinder sind auch immer früher online: Schon 95 Prozent der Kinder zwischen 10 bis 13 Jahren nutzen das Internet täglich. Sie sammeln Informationen für den Unterricht, chatten, beschäftigen sich mit Onlinespielen oder hören Musik. Eltern und Fachkräfte sind somit immer stärker gefordert, Kindern bereits im Vorschul- und Grundschulalter einen bewussten und kritischen Umgang mit dem Internet zu vermitteln.
Fachkräfte qualifizieren sich für den schulischen Umgang mit Computer und Internet
Dabei sind verschiedenste Kompetenzen für die Onlinenutzung gefragt: Von der Auswahl des Gerätes bis zum Kommunizieren in sozialen Netzwerken. In diesen Bereichen schult die Sicher-Stark-Organisation seit Jahren und macht ebenso auf die Gefahren aufmerksam. In den weltweiten WEBinaren für Fachkräfte, Eltern und Kinder werden diese fit für das Internet gemacht.
Aber auch Vorträge und Internetkurse vor Ort werden umgesetzt.
Das Ziel der Sicher-Stark-Organisation ist es, Grundschulen und Kitas so zu fördern, dass alle Kinder die Möglichkeit bekommen, Basiswissen zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und den mobilen Geräten zu erlernen.
Ein Zertifikat wird für die exklusiven Lehrerfortbildungen und Kitafachkräftefortbildungen ebenso ausgestellt.
Hier gibt es weitere Informationen
https://www.sicher-stark-team.de/sicher-stark-webinare.cfm
Bewerben können sich Grundschulen und Kitas auf der Homepage.
Eltern können mit ihren Kindern direkt im Sicher-Stark-Shop ein Webinartermin buchen.
Grundschulen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen möchten, können auch auf der umfangreichen Homepage unter
https://www.sicher-stark-team.de/foerderung-2019.cfm
Projektgelder beantragen.
Hintergrund:
Die Sicher-Stark-Initiative steht als eine der führenden Non-Profit-Organisationen auf dem Gebiet der Gewaltprävention in Familienzentren, Kitas und Grundschulen für moderne zielgerichtete Kommunikation und hochkarätige Präventionsexperten. In Deutschland ist das Sicher-Stark-Team längst eine feste Größe, wenn es um anspruchsvolle Veranstaltungen zu dem sensiblen Bereich des Kinderschutzes geht. Mit pädagogisch und polizeilich hoch qualifizierten Experten führt das Sicher-Stark-Team in ganz Deutschland Präventionskurse, Fachkräftefortbildungen, Webinare und Vorträge für Kinder durch und leistet somit seinen Beitrag zum Kinderschutz. Über 500.000 Kinder, Eltern und Fachkräfte konnten bereits deutschlandweit geschult werden.