MEDIENNUTZUNG ODER MEDIEN NUTZEN? Familien in der (digitalen) Medienwelt
zur Gesamtübersicht
MEDIENNUTZUNG ODER MEDIEN NUTZEN? Familien in der (digitalen) Medienwelt | |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | 24.10.2018 |
Veranstalter: | Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V. Anschrift: Heinrich-Hoffmann-Str. 3 60528 Frankfurt am Main |
Veranstaltungsort: | Musa e.V., 37081 Göttingen |
Preise/Gebühren: | kostenfrei |
weitere Informationen: | http://www.konsortium-elternchance.de/aktuelle-infos.html weinbrenner@pb-paritaet.de |
Kategorien: | Allgemeine Frühpädagogik, Alltagsgestaltung, Armut, Geschlechtssensible Pädagogik, Gesprächsführung, Kindergartenalter, Medienpädagogik, Unter Dreijährige, Zusammenarbeit mit Familien |
Fachtag, Tagung, Kongress oder Messe |
Ausführliche Informationen:
Mediennutzung oder Medien nutzen?
"gemeinsam nutzen - gemeinsam entscheiden - gemeinsam verantworten" - wie das im Umgang mit digitalen, mobilen Medien in der Familie geschehen kann, darüber spricht Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke auf dem Fachtag im Rahmen des ESF-Bundesprojektes "Elternchance - Familien früh für Bildung gewinnen'.
Doch es bleibt nicht bei Vorträgen und Diskussionen. Um mutiger auch mit den Kindern das Thema gemeinsamer Medienverantwortung aushandeln zu können, muss auch die Praxis aus der Angstzone heraus! Der Fachtag will mit Informationen, Praxisangeboten und offener Gesprächsrunde
- Raum schaffen, um Ängsten und Sorgen Luft zu machen
- Orientierung anbieten für den Umgang mit digitalen Medien in erzieherischer Verantwortung aus unterschiedlicher, auch wissenschaftlicher Perspektive
- Selbstwirksamkeit erfahrbar machen, indem digital-medial gearbeitet wird - hoffentlich mit viel Spaß!
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Einrichtungen der Familienbildung, Familienzentren, Jugendamt, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, genauso wie an ausgebildete Elternbegleiter*innen. Sie bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die Qualifizierung zur Elternbegleiter*in zu informieren, und bietet gleichzeitig Raum zur Begegnung und Kontaktaufnahme.
Anmeldung unter weinbrenner@pb-paritaet.de
Ankündigung Fachtag Elternchance Göttingen
Die Qualifizierung „Elternbegleiter_in“ wird im Rahmen des Programms „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
zur Gesamtübersicht • alle Kategorien • Veranstaltung anmelden