
Neue WiFF-Expertise: Missverständnisse über Bindungstheorie
Dies ist der Titel einer neuen Expertise, die im Auftrag der Weiterbildungsinitiative (WiFF) von Gerhard J. Suess erstellt wurde. In der Diskussion um die institutionelle Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren spielt die Bindungstheorie und Bindungsforschung eine zentrale Rolle. Dabei kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Fragen, zum Beispiel: Ab wann entwickelt sich „Bindung“? Welche Rolle spielen die verschiedenen Bindungstypen für die Praxis der Fachkräfte? In dieser Expertise werden verschiedene Missverständnisse über die Bindungsforschung aufgegriffen und vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse diskutiert. Der Autor beschreibt auf der Grundlage dieser Ergebnisse die Anforderungen, die sich an die Fachkräfte hinsichtlich eines guten Beziehungsaufbaus mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren stellen.
Quelle: WiFF
Sie können diese Expertise herunterladen unter http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/WiFF_Expertise_Nr._14_Gerhard_J._Suess_Missverstaendnisse_ueber_Bindungstheorie.pdf