
Mit- und Nebeneinander: Drei Religionen. Drei Kitas. Ein Haus
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg entsteht ein bundesweit einzigartiges Projekt. 2025 soll hier das Drei- Religionen-Kita-Haus öffnen. Die Idee, in einem Haus drei Kitas unterzubringen – eine muslimische, eine christliche und eine jüdische – entstand 2015 am Rande eines Treffens des Berliner Forums der Religionen. Das Gespräch mit den Initiatorinnen Iman Andrea Reimann (Vorsitzende des Deutschen Muslimischen Zentrums Berlin), Pfarrerin Silke Radosh-Hinder (Stellvertretende Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte), Rabbinerin Gesa S. Ederberg (Gemeinderabbinerin der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Vorstandsmitglied von Masorti e.V. – Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens e.V.) und der Sprecherin des Projektes Anna Poeschel führt unsere Redakteurin Jutta Gruber.
Beitrag: Mit- und Nebeneinander: Drei Religionen. Drei Kitas. Ein Haus (61KB)
Quelle: Betrifft KINDER 05/06.2022, S. 20-21