viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Multimedia-Dossier „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ geht an den Start

Was haben Demokratie und Vielfalt mit Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen zu tun? Welche Rolle spielen Kinderrechte, Macht und Partizipation dabei? Ab wann bilden Kinder Vorurteile? Und wie können Erzieherinnen und Erzieher, Tagespflegepersonen und Familien das Recht der Kinder auf Beteiligung und den Schutz vor Diskriminierung in der Kindertagesbetreuung umsetzen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das neue Multimedia-Dossier der Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Unter www.duvk.de/multimedia-dossier ist ab sofort ein weiteres digitales Angebot verfügbar, das einen ersten Überblick über das Themenfeld Demokratie und Vielfalt in der Kindertages-betreuung gibt. Die Aspekte Kinderrechte, Macht, Beteiligung, Vielfalt und Diskriminierung sind anschaulich aufbereitet und werden mit Praxisbeispielen untermauert. Verschiedene mediale Elemente, wie Bildgeschichten, Infografiken und ein animierter Kurzfilm, ermöglichen pädagogischen und nicht-pädagogischen Fachkräften, aber auch Eltern und anderen Interessierten einen leichten Einstieg in das Themenfeld frühe Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik. Das neue Multimedia-Dossier soll dazu anregen, sich mit den verschiedenen vielfaltsbewussten und partizipativen Ansätzen in der Kindertagesbetreuung auseinanderzusetzen.
Das neue Online-Angebot wird auf der Bildungsmesse didacta in Köln vorgestellt. Dort präsentiert sich die Koordinierungsstelle mit ihren Kooperationspartnern vom 19. bis 21. Februar 2019 am Stand des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (Halle 7.1, Stand A041). 
Weiterführende Informationen zum Kooperationsprojekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ sowie Materialien zu den Themen frühe Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik finden sich auch unter www.duvk.de und in der Infothek www.duvk.de/infothek.

Quelle: Pressemeldung der Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ c/o AGJ vom 18.2.2019

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.