
Netzwerk für Arbeitkräfte in der frühkindlichen Erziehung und Betreuung (NEST)
Die aktuelle Situation der Personalentwicklung in der frühkindlichen Erziehung und Kinderbetreuung zeigt eine uneinheitliche Vielfalt von Systemen in der Europäischen Union. Eine gemeinsame Vision der Kinderbetreuung fehlt derzeit in Europa. Auch die Höhe der Investitionen in den Mitgliedsstaaten unterscheidet sich erheblich, und in Bezug auf die Arbeitskräfte in der frühkindlichen Erziehung und Betreuung ergibt sich ebenfalls ein sehr unterschiedliches Bild. Angesichts der unterschiedlichen Ausgangssituationen in der EU gibt es keine gemeinsamen Richtlinien oder Lehrpläne, und Arbeitskräfte auf nationaler oder regionaler Ebene haben kaum Möglichkeiten, sich auszutauschen.
Daher strebt NEST an, ein Netzwerk für Arbeitskräfte in der frühkindlichen Erziehung und Betreuung zu schaffen. Das Netzwerk wird dazu beitragen, regionale Situationen zu reflektieren, indem es Verbindungen zwischen Institutionen, praktisch Tätigen und Experten herstellt und Lernmaterialien über frühkindliche Erziehung und Betreuung sammelt und sie einem größeren Publikum zur Verfügung stellt. Das Projekt wird auch politisch Verantwortlichen aktuelle Informationen und Daten zugänglich machen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.